Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Rahmenschaltung, gerade in der klassischen, nicht-indexierten Ausführung, ist natürlich allen anderen Formen von Schaltungen, inklusive der neuen elektronischen, haushoch überlegen.
Wenn man an den STIs irgendwo noch eine Kupplung anbringen kann, fahren wir in drei Jahren vollsynchronisierte Getriebe![]()
Die Rahmenschaltung, gerade in der klassischen, nicht-indexierten Ausführung, ist natürlich allen anderen Formen von Schaltungen, inklusive der neuen elektronischen, haushoch überlegen.

Womöglich aus Gründen des Marketings?worin liegt die Überlegenheit? und warum fahren dann die Profi's keine?
worin liegt die Überlegenheit?
Dafür braucht man 3 Jahre und muss die Hand vom Lenker nehmen um den Schalthebel zu ereichen, kommt vor allem in Kurven oder am Berg gut.
Wofür man 3 Jahre brauen soll, weiß ich bei besten Willen nicht, werde auch nicht weiter darüber nachdenken. Derjenige, der sein Material im übertragenen Sinn "im Griff" hat, wird auch keine Probleme damit haben, eine Hand für einen Moment zum Schalthebel zu führen. Darüberhinaus gibt es für die meisten Dinge im Leben einen richtigen Moment, so auch für das Schalten. Wer gelernt hat, in welchen Situationen man schalten muß, beziehungsweise wann das der Zeitpunkt des rechtzeitigen Gangwechsels verpaßt ist, der kann das Schalten unter Last am Berg vermeiden.
worin liegt die Überlegenheit? und warum fahren dann die Profi's keine?
Das würde ich momentan auch so sehen.
Allerdings, ... nach der elektronischen (wenn wir sie alle gekauft haben) wird irgendwann sicher die hydraulische Schaltung auf den Markt kommen. Dann gehören die bisherige Schaltungshysterese der mechanischen Schaltung (die die gute klassische Rahmenschaltung besser beherscht) als auch jetzt notwendige Batteriewechsel der kommenden Elektronik endgültig der Vergangenheit an. Zudem kann man hydraulische Geber an mehreren Stellen, am Rahmen genauso wie am Lenker, sogar mehrfach, anbringen.
mit sportlichen Grüßen,
Eisbrecher