• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt noch SRAM Red / Geräusche Kette Kasette

littlechex

"ich kann nicht mehr"
Registriert
13 November 2011
Beiträge
769
Reaktionspunkte
78
Ort
Witten
Hallo zusammen,
ich bin umgestiegen von Shimano auf Sram Red.
Sind diese lauten Geräusche während des normalen Fahrens echt normal und kommen von der
Kasette/Kette. Ich habe ja nicht das erste mal eine Schaltung eingestellt, den Umwerfer hab ich mit viel fummeln ja auch hin bekommen. Aber das Schaltwerk.... Schalten tut es echt gut, wenn ich ein wenig die Einstellung verändere, höre ich auch die altbekannten "Shimano-schlecht eingestellt" Geräusche - nur in LAUT! Aber egal was ich probiere, ein kleines tickern bleibt, gerade auf den mitlleren Ritzeln. Groß vorne ist es nur bei den 5-7 Ritzel und klein vorne ist es bei 3-7.
Kennt jemand das??? Denn wenn man es einmal hört - hört man es erst recht Wie ich gelesen habe kommt das von der hohl gefrästen Kasette.
Tragen die Hohlnieten der Kette auch dazubei???
Würde eine Shimano Kette schon was verbessern oder muß die Kasette auch runter, was ich schade fände. Was kann ich sonst machen. Irgendwie hört es sich auch bei penibelster Einstellung an wie ein wenig daneben oder ein Ticken zu wenig Öl.
Als jahrelanger Shimano Fahrer bin ich immer versucht was nach zustellen, was die Geräusche dann aber immer lauter macht.
LG Heiko
 
fahre SRAM Force Kasette und Dura Ace Hollow Pin Kette. Laut wie sonst was, fast schon peinlich. Und ja: alles sauber eingestellt.
 
Bei meiner Force kracht das 5. Ritzel, ansonsten hör ich nur ein wohlig-markantes Schnurren ;)
 
Seit dem ich die Kasette und Kette gegen Shimano getauscht habe, schnurrt es auch so wie ich es möchte.
Die Schaltgeräusche der RED Kasette sind echt genial, die Laufgeräusche aber grenzwertig....
Man kann nur einen Tod sterben....
 
Also bleibt mir dann auch nix anderes übrig als zu tauschen wenn ich es gern ruhiger hätte:(
 
Die Kasette ist der Übeltäter... Kette mitwechseln abhängig von der Laufleistung...
Wobei man ne RED Kasette wenn Sie noch nicht so viel gelaufen hat gut in der Bucht los bekommt.
 
und noch einmal - die Kassette - ist es. Allerdings würde ich nicht die Kassette tauschen. Ich hatte die Red Kassette und Kette. Mit etwas mehr Öl als sonst war da schon Ruhe. Derzeit fahre ich aus Haltbarkeitsgründen eine Campa Kette. Die Kassette würde ich aber niemals gegen was anderes tauschen wollen.

 
Wenn man die Red ruhig haben will, muss alles sehr sauber gehalten werden. Ansonsten wird sie sehr schnell laut, das zusätzliche Öl hilft auch, aber dadurch wird der Dreck förmlich angezogen.
Meine letzte Ölung ist schon eine Weile her, die Kette, Kassette und Schaltwerk sind nun ziemlich dreckig..das ist laut! :D
 
Diese Problematik stelle ich gerade auch fest. Konnte und wollte nicht recht glauben das das tatsächlich so störend ist und nicht durch eine perfekte Einstellung behebbar sein sollte.
Mittlerweilen bin ich echt angefressen auf die Red, nie mehr kommt mir ein sram Teil an eines meiner Räder.
Bei mir ratterts allerdings "nur" am 3 Ritzel ordentlich.
 
Wahrscheinlich das am häufigsten genutzte Ritzel?

Sobald ein Wechsel ansteht, solltest du auf eine Shimano-Kassette umsteigen. Die halten idR länger, sind billiger und auch in Verbindung mit der RED deutlich leiser (inkl. Shimano-Kette).
 
Wahrscheinlich das am häufigsten genutzte Ritzel?

nagelneu, gerade einmal eingefahren

Aludeckel auf Kassettenrückseite öffnen, mit Bauschaum ausschäumen und Ruhe ist!

Auf diesen Lösungsansatz bin ich in diversen Threads auch schon gestoßen. Danke für den Tip, trotzdem finde ich das geradezu lächerlich das solche Maßnahmen bei einer der teuersten Gruppen nötig sind um eine vernünftige Funktion zu gewährleisten.

Als jahrelanger Shimano Fahrer war ich natürlich verwöhnt von deren Laufruhe und Schaltperformance und leider bestätigt sich wieder einmal: "never change a running system"
 
nagelneu, gerade einmal eingefahren



Auf diesen Lösungsansatz bin ich in diversen Threads auch schon gestoßen. Danke für den Tip, trotzdem finde ich das geradezu lächerlich das solche Maßnahmen bei einer der teuersten Gruppen nötig sind um eine vernünftige Funktion zu gewährleisten.

Als jahrelanger Shimano Fahrer war ich natürlich verwöhnt von deren Laufruhe und Schaltperformance und leider bestätigt sich wieder einmal: "never change a running system"

An der Funktion ändert das Ausschäumen ja nichts ! Ich bin ebenso gerade von Dura Ace/Ultegra auf Sram Red umgestiegen. Die Schaltperformance ist vom allerfeinsten. Auch der oft gescholtene Umwerfer funktioniert 1a.
Das eine hohle Kassette nunmal mehr Geräusche von sich gibt, dürfte klar sein. Dafür haste halt paar Gramm gespart.
Einfach Shimano Kassette + Kette kaufen und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war die DA 9000 zu laut, deshalb habe ich mir eine Red Kassette + Kette angeschafft, die ist (war) deutlich leiser. Inzwischen hat die DA Kassette auf dem 2. LRS auch einige tausend KM runter und liegt nun auf dem Niveau der Red. Allerdings fahre ich nach wie vor die Red Kette... Be der DA liegt es vmtl. an den Carbonspidern. Generell sollte die Kette aber immer gut geölt sein, dann sinkt auch das Geräuschniveau.
 
Zurück