• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches RR bis 3500,00 €

AW: Welches RR bis 3500,00 €

Jetzt ham wa wieder alle Forenspezies vorbildlich in einem Thread enthalten:D

1)
Den Asketen der selbst keine Kohle hat und ewig auf sein edles Rad sparen mußte: Jeder Kaufbetrag der über sein mühsam erspartes Toprad hinausgeht ist dekadent und überhaupt unnötig.:mad: Der Asket hat keine Freundin aber sein Rennrad im Bett. Das Studium der zu kaufenden Teile darf nicht unter 2 Jahren betragen

2) Der Schüler/Student der selbst noch nie viel Geld hatte, aber dafür massig Zeit. Alles über 1000€ ist unnötig da mans ja selbst auch nicht kaufen kann und Radtipps werden anhand der verbauten Gruppe angeboten, auch gern ungefragt. "Bist du blöd 3500€ auszugeben:crash: Bei dreiradstadler gibts DuraAce komplett schon für 1300€".

3) Der Rennsportpurist: Wer nicht mindestens 3000km im Monat fährt hat überhaupt nicht das Recht ein 3500€ teures Rad zu fahren.

4) Der Sozialist. Hat in der Regel ebenfalls kein Geld für ein 3500€ teures Rad, hätt natürlich gerne eins aber kämpft selbstlos 7 1/2 Stunden am Tag als Sozialarbeiter gegen die böse Konsumgesellschaft, wählt die Linkspartei und träumt von sozialisierten Lebensstandards ganz nach Oscar Lafontaine. (Wobei ich auch gern in so einer Villa leben würde:D)
Als Kauftipp beleidigt er i.d.R. erstmal den Threadersteller um dann ins Allgemeine abzudriften.

5) Der arbeitende 40/50er. Hat in der Regel wenig Zeit zum Radfahren da er meißtens arbeitet, möchte aber für die paar Stunden auf dem Rad was feines ohne viel Rechercheaufwand. Zeit ist kostbarer als Geld. Darum gibt er in der Regel nie Tipps sonder eröffnet Threads. Kauft das wozu er Lust hat und genießt die restliche Zeit.


So jetzt hab ich genug gelabert:D. Einige User hier sollten sich einfach überlegen ob sie dem Frager wirklich helfen wollen oder mal wieder nur die eigene Kaufentscheidung mit bissigen Kommentaren rechtfertigen.
Schaut doch einfach was der Threadersteller will und helft ihm wenn möglich: Natürlich hat ein Schüler ohne Geld eine etwas andere Perspektive als jemand der quasi permanent am arbeiten ist und entspr. verdient. Darum sollte man sich um wirklich helfen zu können, auch mal von der eigenen Perspektive befreien und in die des Fragestellers versetzen.

Mein Tipp wäre einfach mal die Homepages der etwas bekannteren Firmen anzusteuern und im Vorraus etwas zu selektieren.
Simplon,Willier;Cervelo,Orbea,Pinarrello;Casati,Scott,Specialized,Time,Isaac...usw
Schlecht in der Preisklasse ist da keines und vielleicht findest schon genau "dein" Rad ala Willier Le Roi etc.

Meines wäre wohl von Time oder Orbea.Irgendwann dann:)
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Jetzt ham wa wieder alle Forenspezies vorbildlich in einem Thread enthalten:D

1)
Den Asketen der selbst keine Kohle hat und ewig auf sein edles Rad sparen mußte: Jeder Kaufbetrag der über sein mühsam erspartes Toprad hinausgeht ist dekadent und überhaupt unnötig.:mad: Der Asket hat keine Freundin aber sein Rennrad im Bett. Das Studium der zu kaufenden Teile darf nicht unter 2 Jahren betragen

2) Der Schüler/Student der selbst noch nie viel Geld hatte, aber dafür massig Zeit. Alles über 1000€ ist unnötig da mans ja selbst auch nicht kaufen kann und Radtipps werden anhand der verbauten Gruppe angeboten, auch gern ungefragt. "Bist du blöd 3500€ auszugeben:crash: Bei dreiradstadler gibts DuraAce komplett schon für 1300€".

3) Der Rennsportpurist: Wer nicht mindestens 3000km im Monat fährt hat überhaupt nicht das Recht ein 3500€ teures Rad zu fahren.

4) Der Sozialist. Hat in der Regel ebenfalls kein Geld für ein 3500€ teures Rad, hätt natürlich gerne eins aber kämpft selbstlos 7 1/2 Stunden am Tag als Sozialarbeiter gegen die böse Konsumgesellschaft, wählt die Linkspartei und träumt von sozialisierten Lebensstandards ganz nach Oscar Lafontaine. (Wobei ich auch gern in so einer Villa leben würde:D)
Als Kauftipp beleidigt er i.d.R. erstmal den Threadersteller um dann ins Allgemeine abzudriften.

5) Der arbeitende 40/50er. Hat in der Regel wenig Zeit zum Radfahren da er meißtens arbeitet, möchte aber für die paar Stunden auf dem Rad was feines ohne viel Rechercheaufwand. Zeit ist kostbarer als Geld. Darum gibt er in der Regel nie Tipps sonder eröffnet Threads. Kauft das wozu er Lust hat und genießt die restliche Zeit.


So jetzt hab ich genug gelabert:D. Einige User hier sollten sich einfach überlegen ob sie dem Frager wirklich helfen wollen oder mal wieder nur die eigene Kaufentscheidung mit bissigen Kommentaren rechtfertigen.
Schaut doch einfach was der Threadersteller will und helft ihm wenn möglich: Natürlich hat ein Schüler ohne Geld eine etwas andere Perspektive als jemand der quasi permanent am arbeiten ist und entspr. verdient. Darum sollte man sich um wirklich helfen zu können, auch mal von der eigenen Perspektive befreien und in die des Fragestellers versetzen.

Mein Tipp wäre einfach mal die Homepages der etwas bekannteren Firmen anzusteuern und im Vorraus etwas zu selektieren.
Simplon,Willier;Cervelo,Orbea,Pinarrello;Casati,Scott,Specialized,Time,Isaac...usw
Schlecht in der Preisklasse ist da keines und vielleicht findest schon genau "dein" Rad ala Willier Le Roi etc.

Meines wäre wohl von Time oder Orbea.Irgendwann dann:)

Fehlt als 6ter nur noch der "Dummschwätzende Freiburger Rennrad Psycho"!! Dann wäre die Aufzählung fast perfekt. Wobei ich mich in keiner der Beschreibungen wiederfinde.:D:D:D:D:D

Gruß k67
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Jetzt ham wa wieder alle Forenspezies vorbildlich in einem Thread enthalten:D

1)
Den Asketen der selbst keine Kohle hat und ewig auf sein edles Rad sparen mußte: Jeder Kaufbetrag der über sein mühsam erspartes Toprad hinausgeht ist dekadent und überhaupt unnötig.:mad: Der Asket hat keine Freundin aber sein Rennrad im Bett. Das Studium der zu kaufenden Teile darf nicht unter 2 Jahren betragen

2) Der Schüler/Student der selbst noch nie viel Geld hatte, aber dafür massig Zeit. Alles über 1000€ ist unnötig da mans ja selbst auch nicht kaufen kann und Radtipps werden anhand der verbauten Gruppe angeboten, auch gern ungefragt. "Bist du blöd 3500€ auszugeben:crash: Bei dreiradstadler gibts DuraAce komplett schon für 1300€".

3) Der Rennsportpurist: Wer nicht mindestens 3000km im Monat fährt hat überhaupt nicht das Recht ein 3500€ teures Rad zu fahren.

4) Der Sozialist. Hat in der Regel ebenfalls kein Geld für ein 3500€ teures Rad, hätt natürlich gerne eins aber kämpft selbstlos 7 1/2 Stunden am Tag als Sozialarbeiter gegen die böse Konsumgesellschaft, wählt die Linkspartei und träumt von sozialisierten Lebensstandards ganz nach Oscar Lafontaine. (Wobei ich auch gern in so einer Villa leben würde:D)
Als Kauftipp beleidigt er i.d.R. erstmal den Threadersteller um dann ins Allgemeine abzudriften.

5) Der arbeitende 40/50er. Hat in der Regel wenig Zeit zum Radfahren da er meißtens arbeitet, möchte aber für die paar Stunden auf dem Rad was feines ohne viel Rechercheaufwand. Zeit ist kostbarer als Geld. Darum gibt er in der Regel nie Tipps sonder eröffnet Threads. Kauft das wozu er Lust hat und genießt die restliche Zeit.


So jetzt hab ich genug gelabert:D. Einige User hier sollten sich einfach überlegen ob sie dem Frager wirklich helfen wollen oder mal wieder nur die eigene Kaufentscheidung mit bissigen Kommentaren rechtfertigen.
Schaut doch einfach was der Threadersteller will und helft ihm wenn möglich: Natürlich hat ein Schüler ohne Geld eine etwas andere Perspektive als jemand der quasi permanent am arbeiten ist und entspr. verdient. Darum sollte man sich um wirklich helfen zu können, auch mal von der eigenen Perspektive befreien und in die des Fragestellers versetzen.

Mein Tipp wäre einfach mal die Homepages der etwas bekannteren Firmen anzusteuern und im Vorraus etwas zu selektieren.
Simplon,Willier;Cervelo,Orbea,Pinarrello;Casati,Scott,Specialized,Time,Isaac...usw
Schlecht in der Preisklasse ist da keines und vielleicht findest schon genau "dein" Rad ala Willier Le Roi etc.

Meines wäre wohl von Time oder Orbea.Irgendwann dann:)

Auf dem Punkt gebracht:daumen::daumen::daumen:

@kastel

Du spielst ein einer anderen Liga. Ich wurde Dich einstufen als einen Top Praktiker mit den Hang zum jonasonjan allgemein bekannten Spamsucht:D:D:D
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Jetzt ham wa wieder alle Forenspezies vorbildlich in einem Thread enthalten

1)
Den Asketen der selbst keine Kohle hat und ewig auf sein edles Rad sparen mußte: Jeder Kaufbetrag der über sein mühsam erspartes Toprad hinausgeht ist dekadent und überhaupt unnötig. Der Asket hat keine Freundin aber sein Rennrad im Bett. Das Studium der zu kaufenden Teile darf nicht unter 2 Jahren betragen

2) Der Schüler/Student der selbst noch nie viel Geld hatte, aber dafür massig Zeit. Alles über 1000€ ist unnötig da mans ja selbst auch nicht kaufen kann und Radtipps werden anhand der verbauten Gruppe angeboten, auch gern ungefragt. "Bist du blöd 3500€ auszugeben Bei dreiradstadler gibts DuraAce komplett schon für 1300€".

3) Der Rennsportpurist: Wer nicht mindestens 3000km im Monat fährt hat überhaupt nicht das Recht ein 3500€ teures Rad zu fahren.

4) Der Sozialist. Hat in der Regel ebenfalls kein Geld für ein 3500€ teures Rad, hätt natürlich gerne eins aber kämpft selbstlos 7 1/2 Stunden am Tag als Sozialarbeiter gegen die böse Konsumgesellschaft, wählt die Linkspartei und träumt von sozialisierten Lebensstandards ganz nach Oscar Lafontaine. (Wobei ich auch gern in so einer Villa leben würde)
Als Kauftipp beleidigt er i.d.R. erstmal den Threadersteller um dann ins Allgemeine abzudriften.

5) Der arbeitende 40/50er. Hat in der Regel wenig Zeit zum Radfahren da er meißtens arbeitet, möchte aber für die paar Stunden auf dem Rad was feines ohne viel Rechercheaufwand. Zeit ist kostbarer als Geld. Darum gibt er in der Regel nie Tipps sonder eröffnet Threads. Kauft das wozu er Lust hat und genießt die restliche Zeit.


So jetzt hab ich genug gelabert. Einige User hier sollten sich einfach überlegen ob sie dem Frager wirklich helfen wollen oder mal wieder nur die eigene Kaufentscheidung mit bissigen Kommentaren rechtfertigen.
Schaut doch einfach was der Threadersteller will und helft ihm wenn möglich: Natürlich hat ein Schüler ohne Geld eine etwas andere Perspektive als jemand der quasi permanent am arbeiten ist und entspr. verdient. Darum sollte man sich um wirklich helfen zu können, auch mal von der eigenen Perspektive befreien und in die des Fragestellers versetzen.

Mein Tipp wäre einfach mal die Homepages der etwas bekannteren Firmen anzusteuern und im Vorraus etwas zu selektieren.
Simplon,Willier;Cervelo,Orbea,Pinarrello;Casati,Sc ott,Specialized,Time,Isaac...usw
Schlecht in der Preisklasse ist da keines und vielleicht findest schon genau "dein" Rad ala Willier Le Roi etc.

Meines wäre wohl von Time oder Orbea.Irgendwann dann

Ich bin Schüler, kann mich aber nicht mit deiner Beschreibung identifizieren :crying: :heul: Bin ich anders als alle anderen? :eek::(

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=942911&postcount=19
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=942933&postcount=23


Aber ich muss dir schon zustimmen ;)
 
Zurück