• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches RR bis 3500,00 €

GSXR-Biker

Mitglied
Registriert
28 September 2008
Beiträge
32
Reaktionspunkte
3
Ort
Braunschweig
Hallo RR Fahrer, ich suche ein RR bis 3500,00 €.
Fahre seit ca 2 Monaten RR, komme aus dem Marathon Laufbereich.
Musste dieses Jahr aber feststellen, das mir RR fahren besser gefällt als laufen.
Fahre momentan ein Felt Z 70, mit shimano 105 teilen und Felt Laufrädern.
Fahre so 1500 Km im Monat.
Möchte jetzt etwas ordentliches kaufen.
Könnt Ihr mir RR´s empfehlen ??
Für euere Antworten vorrab schonmal vielen Dank.
Mit Gruß
GSXR Biker
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Was haltet ihr hiervon ?


Vollcarbon Rennrad Gunsha WCR



Dieses Highend Wettkampf Rad Gunsha aus der World Cup Series ist zur Zeit einer der

leichtesten Vollcarbon Rennräder welche auf dem Markt zu beziehen sind.

Der Rahmen hat ein Gewicht von ca. 865 Gramm bei RH 54 und Vollcarbongabel

wiegt lediglich 350 Gramm. Dennoch ist der Rahmen enorm steif. Die Geometrie ist nur minimal geslopt.

Das Gesamtgewicht beträgt je nach Rahmengröße ab 6,45 kg (ohne Pedale).

Zum Preis v. 2990 Euro ist das Rad statt der Dura Ace die komplette aktuelle Campagnolo Record lieferbar.



Ferner können wir das Rad auch mit Shimano 105 bzw. Ultegra montieren und ist je nach Laufräderausstattung

ist das WCR ab 1290 Euro beziehbar. Selbstverständlich wird der Rahmen und sämtliche Einzelteile auf die notwendige Körpergröße

abgestimmt und dementsprechend entmontiert. Gerne beraten wir Sie hierzu. Weitere Infos unter cyclocross-store.de





Lizenzrennfahrer erhalten auf Anfrage einen Marketingnachlass!



Ausstattungsdetails.





Rahmen:
Gunsha WCR 3K Vollcarbon Megalight, Lieferbare Fb. weiß/schwarz/rot, schwarz/weiß/rot
860 Gramm

Gabel:
Gunsah WCR 3 K Vollcarbon Megalight Fb. weiß/schwarz/rot oder schwarz/rot/weiß
350 Gramm

Steuersatz
Gunsha by chin Hour full integrated
85 Gramm

Lenker
Gunsha World Cup Edge Fullcarbon wahlweise 42 o 44 cm (Mitte/Mitte) typ flying flate
195 Gramm

Vorbau
Gunsha WC Alloy Megalight

90-120 mm. Alternativ PZ Racing CR 2.2. Carbon/Alloy. Aufpreis 40 Euro
100 mm/100 Gramm

Sattelstütze
Gunsha World Cup Edge 27,2 Vollcarbon Sattelstütze
180 gramm

Sattel
Fullcarbon Edge /Umtauschrecht bei Nichtpassen). Alternative Selle Italia SLR (siehe Fotos)
107 Gramm

Schalteinheit
Shimano Dura Ace 10 Fach, STI – 7801
420 Gramm

Bremsen
Shimano Dura Ace 10 Fach


Zahnkranz
Shimano Dura Ace 10 Fach. CS –7800 Titanium /Alloy

Größe frei einteilbar
173 Gramm

Kette
Shimano Dura Ace CN 7801
280 Gramm

Umwerfer
Stimano Dura Ace FD-7800-F Anlöt
74 Gramm

Kurbel
Gunsha World Cup Fullcarbon CNC 50/36 (LK 110) oder wahlweise Dura Ace 10 Fach 39/53. Alle Kurbeln wahlweise 170 – 175 mm möglich. Dura Ace kompl. 740 Gramm
525 Gramm

Innenlager
Gunsha WC ISIS Drive 108 oder 113 mm oder wahlweise kompl Dura Ace Shimano
135 Gramm b. 108 mm

Laufräder

1220 gramm

Naben
VR Gunsha WC 20 Loch 9/10 Fach Shimano, Alternativ Campagnolo

67 Gramm



HR Gunsha WC 24 Loch, Alternativ Campagnolo,

240 Gramm


Felgen
Gunsha Vollcarbon wahlweise 19, 38 oder 50 mm Felgen /Tubeless System. Highend Quality by Gigatex ca. 340 - 360 Gramm per Stück

Abb. Rahmen weiß/schwarz/rot Typ Aerospeed (50 mm) und bei Rahmen schwarz/weiß/rot Typ Uni Forces 38 mm Felge


Speichen
Sapim CX Ray Fb. Schwarz, Nippel Alloy black. Nippel innen verlegt.


Einspeichsystem
VR Radial 20 , HR (38/50 mm) Re 1x gekreuzt, li radial (bei 19 mm re u. li jeweils 1x gekreuzt)


Reifen
Tufo Pro S 33 Pro

Gegen Aufpreis von auch Racingreifen v. Vittoria, Open EVO CX 75,00 Euro.


Hinweis zum Laufradsatz:
Alle Speichen werden mit Tensometer eingespeicht und die Nippel versiegelt. Spannung je nach Felge zwischen 1000 – 1500 NM. Binnen 2 Jahre übernehmen wir jederzeit kostenloses nachzentrieren sowie Garantie auf Speichenbruch.


Flaschenhalter:
2 x Carbonflaschenhalter incl.


Lenkerband
Kork Fb. Frei wählbar (normal rot)
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Moin,

Sorry, wer so viel Geld für ein RR ausgeben will und dann das Forum fragt was für ein Rad er für das Geld kaufen soll, der ist noch nicht reif genug für ein Rad in der Preisklasse. Da sollte man schon selber wissen, welche Komponenten gut sind und auch zu einander passen. Ein gutes Rad ist nicht die Summe teurer und auch zweifellos guter Teile. Da gehört mehr dazu.

Wenn ein Rad mit neuer Campa Record 2990.- Euro kosten soll, dann passen die anderen Teile von der Hierarchie nicht mehr dazu. Alleine für die Record ohne Naben legt man einzeln schon 1300.- Euro auf den Tisch. Dagegen hat die Dura Ace Sozialhilfe Status.

Mein Tipp. Fahr noch ein Jahr mit dem alten Rad. Fahre in Gruppen und schau Dir dort das Material an. Bilde Dir Deinen eigenen Geschmack. Ein Rad für 3500.- Euro sollte man sich bei seinem Händler des geringsten Misstrauens "Custom Made" zusammenbauen lassen.

Gruß k67
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

vielen Dank für deine Antwort kastel 67 !

ich denke, grad bei einer Kaufentscheidung in dieser Größenordnung, ist es doch sinnvoll sich infos von anderen ( die sicherlich mehr Ahnung haben ) einzuholen.
Auf Händler vor Ort verlassen, ist so eine Sache. Bei denen sind die Hersteller, die sie als Vertragspartner haben, die besten. War da schon bei einigen.
Deshalb find ich es mehr als wichtig, die Info´s u.a. auch hier zu holen, halt unvoreingenommenen Meinungen.
Mit Gruß
GSXR-Biker
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

ich würde zum händler gehen und mal mit dem reden was sich machen lässt.für 3500 geht da viel.wenn du ein guter kunde bist kannst du sicher ein rad bekomen das 4k wert ist.
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

ich würde zum händler gehen und mal mit dem reden was sich machen lässt.für 3500 geht da viel.wenn du ein guter kunde bist kannst du sicher ein rad bekomen das 4k wert ist.

DAGEGEN!!


Ich halte es für unwürdig für 3500.- Euro einen abgehangen Ladenhüter aus dem Laden zu zerren, der schon leicht angestaubt ist. Nur weil der Mondpreis 500.- Euro reduziert wurde. Das wird schon seinen Grund warum der Drahtesel so lange da herum steht.
So ein Rädchen gehört mit viel Liebe zum Detail aus dem vollen geschnitzt und Mund geblasen.

Gruß k67
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Mein Tipp. Fahr noch ein Jahr mit dem alten Rad. Fahre in Gruppen und schau Dir dort das Material an. Bilde Dir Deinen eigenen Geschmack. Ein Rad für 3500.- Euro sollte man sich bei seinem Händler des geringsten Misstrauens "Custom Made" zusammenbauen lassen.

Neee, kastel, selber bauen... selber bauen...
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Ja, genau diese Erfahrung habe ich gemacht, hab ein Vollcarbon für NP 8000,00 € Probefahren können ( beim Händler ).
Hätte ich für 4800,00 € kaufen können. Ist das Trainingsrad vom Chef da.
Ist der Preis dafür Ok, oder will er das RR einfach nur loswerden ???
Ich weiß es nicht.
Deshalb bin ich bei Händlern doch eher vorsichtig.
Da zähl ich mehr auf Info´s und Meinungen hier !
Gruß
GSXR-Biker
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Für 3500 würde ich mir definitiv was feines italienisches mit einer Campa Chorus selbst aufbauen. Alerdings finde ich auch, dass man wenn man soviel Geld anlegen will doch irgendwie ein Gefühl haben muss was einem gefällt, was für einen Charakter, Design, Ausstattung etc. das Rad haben soll. Hast du kein Traumbike oder so?
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Sorry aber überlegt doch mal selbst in was für Preisen ihr hier rumhampelt dafür müssen sich andere ein Auto kaufen und bei der Preisklasse ist dies noch nicht einmal das schlechteste.

Mein Tip: Kauf Dir möglichst alle Teile die den höchsten Preis Haben und lass Dir das dann vom RR Profi zusammen bauen
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Sorry aber überlegt doch mal selbst in was für Preisen ihr hier rumhampelt dafür müssen sich andere ein Auto kaufen und bei der Preisklasse ist dies noch nicht einmal das schlechteste.

Mein Tip: Kauf Dir möglichst alle Teile die den höchsten Preis Haben und lass Dir das dann vom RR Profi zusammen bauen

was genau ist dein problem?? gibt es eine ethische obergrenze für fahrradpreise oder was?
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Mal eine Rechnung, Rahmen für sagen wir mal so 1600 Eu (kam zumindest mein BMC incl. Gabel, Sa.-stü., Vorbau/St.-Satz+Lenker), dazu eine vernünftige Gruppe (Chorus kostet so um die 900 Eu), Laufräder (300,-Eu )dazu Pedale (Speedplay Zero 150,-Eu) macht zusammen ein anständiges Rad für knapp 3000 Eu.

Mehr Rad brauch man eigentlich nicht.

Mal in div. Onlineshops Preise vergleichen, der für mich "günstigste" Shop ist noch immer Bike-components oder ebay.
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Wenn Dir das Gunsha gefällt, dann kaufs.
So wie es sich anhört und bei Ebay ließt, ist ein TOP Rad!
Record+gescheite Carbonlaufräder, was will man mehr?
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Hallo DavidH,
Ich schau natürlich in Online Shops und auch in eBay.
Da gibt es aber soviel unterschieliches an Material, das es nicht so einfach ist das wirklich Sinnvollste und beste in dieser Preisklasse rauszufinden.
Auch deshalb meine Frage hier.
Das aussehen ist zweitrangig, mich interessieren in erster Linie die Technischen komponenten.
Laufe den Marathon in 3.14 mit ordentlichen Material, und möcht natürlich im Radsport dann auch ordentliche Zeiten erreichen.
Dazu gehört halt auch ordentliches Material.
Ist eine Ehrzeiz Frage und Kopfsache.
Wenns Material einigermassen gut ist, gibt es nurnoch wenig Ausreden.
Gruß
GSXR-Biker
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

Hallo DavidH,
Ich schau natürlich in Online Shops und auch in eBay.
Da gibt es aber soviel unterschieliches an Material, das es nicht so einfach ist das wirklich Sinnvollste und beste in dieser Preisklasse rauszufinden.
Auch deshalb meine Frage hier.
Das aussehen ist zweitrangig, mich interessieren in erster Linie die Technischen komponenten.
Laufe den Marathon in 3.14 mit ordentlichen Material, und möcht natürlich im Radsport dann auch ordentliche Zeiten erreichen.
Dazu gehört halt auch ordentliches Material.
Ist eine Ehrzeiz Frage und Kopfsache.
Wenns Material einigermassen gut ist, gibt es nurnoch wenig Ausreden.
Gruß
GSXR-Biker

Moin,

glaube kaum das es zwischen einem Rad für 800.- Euro und 3500.- Euro einen messbaren Unterschied gibt. Ich habe beides (Fotoalbum) und denke vom Speed macht das keinen Unterschied. Noch nicht einmal von der Funktion.....aber die Eier!:D:D:D

Gruß k67
 
AW: Welches RR bis 3500,00 €

izoard_lampre_lg.jpg

Wilier Izoard Chorus ;)
...aber bitte mit der 2009er!

http://www.wilier.it/files/images/Catalogo_09/grandi/izoard_whitered_lg.jpg
http://www.wilier.it/files/images/Catalogo_09/grandi/izoard_lightblue_lg.jpg
 
Zurück