• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Sattel wiedermal

AW: Welcher Sattel wiedermal

das thema scheint ja wirklich sehr viele zu beschäftigen. is ja auch wirklich wichtig, das der Pöter nicht abschmiert :) . Da kann einem wirklich alles vergehen!!! Ich werd den Selle Italia SLR XP mal probefahren. Ich werde hier dann berichten, ob dieser Sattel der Stein der Weisen ist oder ob endlich alles Wölkchen is.^^
 
AW: Welcher Sattel wiedermal

das thema scheint ja wirklich sehr viele zu beschäftigen. is ja auch wirklich wichtig, das der Pöter nicht abschmiert :) . Da kann einem wirklich alles vergehen!!! Ich werd den Selle Italia SLR XP mal probefahren. Ich werde hier dann berichten, ob dieser Sattel der Stein der Weisen ist oder ob endlich alles Wölkchen is.^^

es gibt den ..XP mit 180gr und die fast baugleiche Version mit 135gr. Die 135gr-Version liegt mir besser, ist leichter und sieht besser aus (etwas flacher).
Der Preisunterschied ist gering meines Wissens.
Wie bei so vielen Sätteln musst du aber länger damit fahren. Beim SLR habe ich das Gefühl, dass man ihn einfahren muss und er minimal die Form ändert (also so ähnlich wie bei einem abgesessenen Sofa :)). Dieser Effekt kommt aber erst nach einigen tausend Kilometern. So zumindest mein subjektiver Eindruck, habe ich aber von einem Kollegen auch schon gehört.
 
AW: Welcher Sattel wiedermal

Ich klink mich hier nochmal ein.
Den Specialized Toupe habe ich heute zurückgebracht, knapp 250 Km gefahren, zwar besser als der Vorgänger, aber am Ende nicht so überzeugend.

Hab dann nen SQ-Lab 610 mitgenommen und erst zu Hause festgestellt, dass der eigentlich als MTB-/Trekking-Sattel gehandelt wird, die RR-Modelle sind ja die 611 und 612.
Frage jetzt: Lohnt es sich überhaupt, den auszuprobieren oder soll ich lieber gleich nen 611 holen? Ist ja auch ne Zeit-Frage und ggf. sogar ne Preisfrage (also falls ich ihn aufgrund irgendwelcher Mängel nicht mehr umtauschen kann)...

Edit: Nochmal aufn Punkt gebracht: MTB/Trekking-Sattel aufm RR?
 
AW: Welcher Sattel wiedermal

Zum Sitzknochenabstand:
Hat das einer von euch mal gemacht?? und wenn ja, wo?? Und lohnt sich das??

Specialized- und SQ-Lab-Händler haben dafür i.d.R. so ein Messinstrument. Da normalerweise aber eh nur wenige Sattelgrößen angeboten werden, kann man es mit einem Stück Wellpappe auch selber machen. Ob das dann leicht vom realen Abstand abweicht, ist wg. der mangelnden Auswahl bei den Größen eh nicht so schlimm.
Ob es sich lohnt, lässt sich nicht allgemeingültig sagen. Logisch gesehen nützt es natürlich, weil Deine Sitzknochen mit einem 155mm-Abstand einen 130mm-Sattel nicht richtig treffen. Andererseits kann man hier im Forum auch die Meinung lesen, dass der Sitzkomfort deswegen nicht besser wird. Ich selber habe meinen Abstand vermessen lassen und probiere jetzt mal auf dieser Grundlage einige Sättel durch. Ist vermutlich in gewisser Hinsicht auch wieder eine Glaubenssache...
 
AW: Welcher Sattel wiedermal

Ich klink mich hier nochmal ein.
Den Specialized Toupe habe ich heute zurückgebracht, knapp 250 Km gefahren, zwar besser als der Vorgänger, aber am Ende nicht so überzeugend.

Hab dann nen SQ-Lab 610 mitgenommen und erst zu Hause festgestellt, dass der eigentlich als MTB-/Trekking-Sattel gehandelt wird, die RR-Modelle sind ja die 611 und 612.
Frage jetzt: Lohnt es sich überhaupt, den auszuprobieren oder soll ich lieber gleich nen 611 holen? Ist ja auch ne Zeit-Frage und ggf. sogar ne Preisfrage (also falls ich ihn aufgrund irgendwelcher Mängel nicht mehr umtauschen kann)...

Edit: Nochmal aufn Punkt gebracht: MTB/Trekking-Sattel aufm RR?

Ich hab auf meinem Stadtrad nen MTB Sattel drauf und bin damit erstmal zufrieden, allerdings fahr ich mit dem maximal 60Km am Stück. Is nen alter Velo Sattel wo Bulls draufsteht. Würde ich nen bild finden dann täte ich einen Link geschickt haben^^
 
AW: Welcher Sattel wiedermal

Hi allerseits!

also ich fahre i.M. meinen standart Satte vom Cube Agree: Fi'zi:k Aliante Delta .. Auf den ersten Moment bequem, aber ich musste den nach den ersten 20 km erstmal anwinkeln, dass mir nicht mein bestes Stück abfault. Mein Hintern tut leider (gerade wenn ich mal nen bissel heizen möchte) auch recht schnell weh.

Viele schreiben immer nur selle italia slr .. aber welchen? Es gibt ja die verschiedensten Modelle. Der SLR TT (135 gr) sieht eigentlich ganz gut aus und ist auch noch halbwegs erschwinglich. Nur ob er bequem ist :confused: Wisst ihr ob man bei Stadler sonen Sattel probefahren kann?

Zu mir: 186 cm und 71 kg
 
AW: Welcher Sattel wiedermal

Der SLR TT wird oft gefahren (ich auch). Er ist auf jeden Fall bequemer wie er aussieht.
Auf die Optik darf man eh nichts geben.
 
AW: Welcher Sattel wiedermal

die Lösung ist für mich erstmal der SLR XP von Selle Italia. Nach 120Km hatte ich normale Schmerzen, die ja auftreten wenn man nicht so die Polster am A.... hat. Man muss eben nur die richtige Sitzposition finden. Musste immerwieder nen Stück nach hinten rutschen damit alles wieder passt.

meine Eigenschaften sind nochmal:

187cm Gross, sehr schlank, 70Kg

Bye
 
Zurück