• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Jetzt habe ich mal meine kompletten Maße genommen



In den Kalkulator eingegeben, heraus kommt:



Was meint ihr?

Gruss
ChemAxon

Poste mal den Competive Fit.Der French Fit ist eher für Tourenfahrer,und gibt Dir einen zu grossen Rahmen an.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Wenn ich das richtig lese, ist der Competitive Fit einfach das Intervall in der jeweils ersten Spalte. ;)
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Wenn ich das richtig lese, ist der Competitive Fit einfach das Intervall in der jeweils ersten Spalte. ;)

Jepp, habe das ganze mal etwas klarer dargestellt:

The Competitive Fit

Seat tube range c-c 55.4 - 55.9
Seat tube range c-t 57.1 - 57.6
Top tube length 69.9 - 70.3
Stem Length 15.7 - 16.3
BB-Saddle Position 73.2 - 75.2
Saddle-Handlebar 74.3 - 74.9
Saddle Setback 8.9 - 9.3

Laut einem anderen Calculator muss ich mit meiner Schritthöhe mit einem 57 cm-Rahmen rechnen. Ein ungewöhnliches Format? - Findet man zumindest nicht so einfach, habe ich den Eindruck...
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Hallo Cortomaltese,

genau der Händler in Köln ist es, von dem ich das Angebot online gefunden habe. Da wollte ich die nächsten Tage mal vorbeischauen...da ich ja auch in Köln wohne.

Und "Online-only" Angebote betrachte ich auch eher mit Vorsicht, da man ja auch einen Ansprechpartner für Wartung o.ä. braucht. Kannst du vielleicht einen Rennradladen im Kreis Köln/Bonn empfehlen? Außer dem oben genannten Händler finde ich keinen gescheiten Rennradspezialisten...

Zum Rahmendesign muss ich sagen, dass mir Bianchi Rahmen ausgesprochen gut gefallen, aber so etwas wird wohl leider kaum in der Preisklasse, die ich anstrebe, zu finden sein, oder?

Gruss
ChemAxon


Fahr doch mal zu H&S Bike-Discount nach Bonn. Die haben immer wieder gute Angebote im Laden oder auch online und unter bike-discount.de
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Sicher nicht.Hier geht es aber nicht nur um die Ratio.RRfahren ist schliesslich ein Hobby und eine Liebhaberei,und da darf man dann schon das Teil kaufen in das man sich verliebt.

Klar, und wenn du das Rad dann so geil findest, dass du 3x so viel fährst, ist es auch das bestmögliche Rad für dich. Vorausgesetzt es passt.
Allerdings würde ich dann auch klar zu der Version mit der Veloce raten.

Mein Sora Rennrad hat auch einen Kinesis Rahmen. Ist halt schwer im direkten Vergleich mit anderen. Spaß kann man aber damit haben. Ein neues war bei mir lediglich fällig, weil das alte nicht die richtige Größe hat. Schlechte Beratung, also lieber auch hierauf Wert legen. Als Rennradanfänger fühlt sich nämlich die Sitzposition erstmal bei jedem komisch an.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Klar, und wenn du das Rad dann so geil findest, dass du 3x so viel fährst, ist es auch das bestmögliche Rad für dich. Vorausgesetzt es passt.
Allerdings würde ich dann auch klar zu der Version mit der Veloce raten.

Mein Sora Rennrad hat auch einen Kinesis Rahmen. Ist halt schwer im direkten Vergleich mit anderen. Spaß kann man aber damit haben. Ein neues war bei mir lediglich fällig, weil das alte nicht die richtige Größe hat. Schlechte Beratung, also lieber auch hierauf Wert legen. Als Rennradanfänger fühlt sich nämlich die Sitzposition erstmal bei jedem komisch an.

Das mit der Veloce seh ich genauso.Bin aber eh Campa Fahrer.

Genau da liegt aber häufig der Hase im Pfeffer begraben.Händler die Rennräder verkaufen gibt's zuhauf.Richtige Fachleute die auch aus dem Rennsport kommen sind rar gesät.Das muss ich hier leider immer wieder feststellen.Da werden Einsteiger unmögliche(meist zu grosse)Räder verkauft und mit Stummelvorbauten angepasst.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Richtig. Mein Sora Rad ist mir viel zu lang, was ich durch einen extrem kurzen Vorbau ausgleichen musste. Ich nutze es jetzt als reines Stadtrad, dafür reichts. Mehr als 2h auf dem Rad zu verbringen macht aber keinen Spaß.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Wenn ich wüsste was für eine Schritthöhe du hast (und die um 85-88 ist), dir ein rotes Rad zusagt, könnte man das Carbon Pro 3000 in echten 8 kg Komplett von Rose.de ja evtl ins Auge fassen... Imho das derzeit maximale für 1k € an Technik. Ultegra Gruppe, Aksium Lrs.
Gruß aus Frankfurt
Stefan

Gibt es dazu einen Link? Ein Carbon pro mit Ultegra für 1000 Euro ist mir unbekannt.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Das wichtigste Maß ist die Oberrohrlänge, nicht die von der Schritthöhe abgeleitete "Rahmengröße". Mit der Sattelstütze läßt sich das Rad nämlich relativ problemlos an die Schritthöhe anpassen. Eine verfehlte Oberrohrlänge lässt sich zwar mit der Vorbaulänge korrigieren, aber da gibt es nur sehr sehr wenig Spielraum.

Von Sora würde ich abraten, weil sie ergonomisch schlechter ist als alle anderen Gruppen: in Unterlenkerhaltung muss man zum raufschalten die Hand vom Lenker nehmen.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Das Mtb ist mir zu klein, das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich ein neues Bike haben möchte. Und da ich eh fast nur auf Straßen fahre, macht ein RR den meisten Sinn.
Kann ich nur bestätigen: Bin selber jahrelang mit einem MTB (Straßenreifen) mit ganz ordentlichen Geschwindigkeiten herumgefahren. Dachte immer, dass ein Rennrad da gar nicht viel anders sein kann. Seit 2 Monaten habe ich nun folgendes bei mir stehen: http://www.ciclib.de/Cicli-B-Crook-Ultegra-09.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4366 - und bin völlig begeistert. Ein deutlicher Sprung in der Geschwindigkeit, ein ganz anderes Fahrgefühl, einfach klasse!


Das Carbon Pro 3000 sieht zwar ganz gut aus, hat aber leider einen Carbonrahmen. Und über diese hört man ja in Richtung von Haltbarkeit, Steifigkeit sowie "plötzlichen" Schäden mitten beim Fahren nicht gerade gutes, zumindest im Low-End-Bereich. Daher würde ich eigentlich eher einen Alurahmen wollen...
Da hat pinkmushrom aber ein tolles Angebot gefunden (http://www.roseversand.de/fahrraede...2-fach.html?cid=155&detail=1000&detail2=32155), da wäre ich vor zwei Monaten direkt dabei gewesen zumal die Rahmenhöhe bei mir genau gepasst hätte (lediglich die Heldenkurbel wäre bei mir zu ändern gewesen).

Von Low-End kann man bei dem Rahmen ganz und gar nicht sprechen, das ist schon was sehr Nettes! Spontanversagen ohne vorherige Schädigung gibt es da mit Sicherheit nicht. Etwas vorsichtiger als mit einem Alu-Rahmen sollte man aber mit Carbon sicher schon umgehen, das ist richtig. Bei dem Preis in meinen Augen aber kein Argument gegen einen Kauf.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Da hat pinkmushrom aber ein tolles Angebot gefunden (http://www.roseversand.de/fahrraede...2-fach.html?cid=155&detail=1000&detail2=32155), da wäre ich vor zwei Monaten direkt dabei gewesen zumal die Rahmenhöhe bei mir genau gepasst hätte (lediglich die Heldenkurbel wäre bei mir zu ändern gewesen).

Tja, durch den Werbeeffekt hier sind nun alle diese Räder innerhalb einer Stunde weg-verkauft!
Fällt also für mich nun flach :p
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Habe meine Maße nochmal von einer anderen Person nachmessen lassen, geht genauer als persönlich.

Jetzt komme ich damit auf folgende Werte:

The Competitive Fit
Seat tube range c-c 56.4 - 56.9
Seat tube range c-t 58.1 - 58.6
Top tube length 67.4 - 67.8
Stem Length 15.2 - 15.8
BB-Saddle Position 74.6 - 76.6
Saddle-Handlebar 71.0 - 71.6
Saddle Setback 7.6 - 8.0

Was mich stutzig macht ist, 67 cm Oberrohr? Das finde ich bei allen Rennrädern, die ich mir angesehen habe, nicht! Bei einem 57 cm-Rahmen ist man bei einer Oberrohrlänge von um die 56 cm, durchgängig bei mehreren Firmen. Selbst die größten Rahmen (z.b. von Bianchi) kommen bei einer Rahmenhöhe von 63 cm auf eine Oberrohrlänge von 59,5 cm. Wie zum Teufel soll ich ein 67 cm Oberrohr bekommen?

Gruss
ChemAxon
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Habe meine Maße nochmal von einer anderen Person nachmessen lassen, geht genauer als persönlich.

Jetzt komme ich damit auf folgende Werte:



Was mich stutzig macht ist, 67 cm Oberrohr? Das finde ich bei allen Rennrädern, die ich mir angesehen habe, nicht! Bei einem 57 cm-Rahmen ist man bei einer Oberrohrlänge von um die 56 cm, durchgängig bei mehreren Firmen. Selbst die größten Rahmen (z.b. von Bianchi) kommen bei einer Rahmenhöhe von 63 cm auf eine Oberrohrlänge von 59,5 cm. Wie zum Teufel soll ich ein 67 cm Oberrohr bekommen?

Gruss
ChemAxon

Moin!
Finde die Maße auch etwas aussergewöhnlich. Sollten sie aber stimmen, kannst Du mit einem längeren Vorbau sowie Lenker mit größerem Reach einiges an der Position machen. Weisst aber auf jeden Fall, dass du gestrecktere Rahmen bzw. auch kürzeres Steuerrohr suchen solltest.
Probesitzen bei einem Händler mit etwas Auswahl würde ich als unumgänglich bezeichnen bei Deiner etwas untypischen Geo.
Grüße
Christian
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Hallo,
ich bin 185cm groß und fahre einen 56 Rahmen.
Aber deswegen schreibe ich gar nicht.
Ich sehe nur was Dir zum Teil angeraten wird.
Für 1000€ bekommst du schon richtig viel Rennrad. Zum Teil sogar mit der neuen Ultegra. Schau mal bei Cube (Achtung da ist ein 56 Rahmen ein 58er).
Radon bietet sehr viel Rad für deine 1000€. Vorjahresmodelle sind mitlerweile auch günstig zu bekommen. Nimm Dir die Zeit und schau dich um.
Ein paar 1000€ Bikes.
Cube Peloton
Focus Variado
Merida Road Race 904
Red Bull Pro-2000
usw.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Jetzt wo mir so viele den Radon Laden (H&S) empfehlen, habe ich mich mal was genauer darüber informiert und der Laden hat wirklich absolut vernichtend negative Kundenmeinungen erhalten. Falls ihr sehen wollt, was ich meine:
http://maps.google.de/maps?oe=utf-8...ocal_result&ct=image&resnum=1&ved=0CBcQnwIwAA auf "Bewertungen" klicken.

Von "schlecht zusammengebaut" bis "scheiss Beratung (überheblich und arrogant)" und "widerwilliger Garantiedienstleisung" ist alles dabei. Stutzig macht mich, dass kein einziger Kunde eine positive Bewertung hinterliess... wart ihr schon mal da? Oder ist das wirklich so eine Zeitverschwendung, wie man gesagt bekommt?
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Tja, durch den Werbeeffekt hier sind nun alle diese Räder innerhalb einer Stunde weg-verkauft!
Fällt also für mich nun flach :p

Sorry, aber das liegt nun mal in der Natur der Sache eines Kaufberatungsforums. Aber Du wolltest es ja (zumindest auf den ersten Blick, und der ist gerade bei zumindest teilweise emotionalen Entscheidungen sehr relevant) eh nicht haben...
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Jetzt wo mir so viele den Radon Laden (H&S) empfehlen, habe ich mich mal was genauer darüber informiert und der Laden hat wirklich absolut vernichtend negative Kundenmeinungen erhalten. Falls ihr sehen wollt, was ich meine:
http://maps.google.de/maps?oe=utf-8...ocal_result&ct=image&resnum=1&ved=0CBcQnwIwAA auf "Bewertungen" klicken.

Von "schlecht zusammengebaut" bis "scheiss Beratung (überheblich und arrogant)" und "widerwilliger Garantiedienstleisung" ist alles dabei. Stutzig macht mich, dass kein einziger Kunde eine positive Bewertung hinterliess... wart ihr schon mal da? Oder ist das wirklich so eine Zeitverschwendung, wie man gesagt bekommt?

Moin!
Nöö, hier haben eigentlich zunehmend weniger User Ahnung aus erster Hand von irgendwas :D! Aber schreiben munter den gleichen Quatsch ab, den andere von anderen abgeschrieben haben etc :lol:
Radon ist billig und erziehlt gute Testergebnisse bei Tour, Rennrad und RoadBike. Schaltet auch ne Menge Anzeigen ;)
Kompetenz ist leider, auch beim kleinen Zweiradhändler von nebenan, nicht Standart. Zweirad Stadler steht recht weit oben bei miserabler Beratung, BOC ist ebenfalls nicht grade berühmt für passende Empfehlungen und auch über H&S / Radon hat man schon grausige Dinge gelesen..
Mag sein, dass sich die H&S Leute zu sehr auf ihren Papierlorbeeren ausruhen, denn das Produkt ist ja gut, man sollte nur selbst sehr gut informiert sein, was man braucht ;)
Wirklich guten Service wirst Du bei Poison finden, da habe ich nicht nur selbst sehr gute Erfahrungen, man liest auch tatsächlich durchweg positives. Gleiches gilt wohl für Rose, wenn man da vorbeifährt.
Kleiner Exkurs noch zu Onlinebewertungen, das ist natürlich so eine Sache in Deutschland. Wer zufrieden ist schweigt meist, aber sobald ein ganz kleines Bischen nicht stimmt, wird gemeckert, gedroht und Krawall gemacht. Insofern liest man leider überwiegend negative Rezensionen.
Ausnahmen stellen Händler die ein Bonusprogramm für positive Feedbacks anbieten und/oder selbst überall Lobeshymnen auf sich selbst veröffentlichen ;)
Grüße
Christian
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Also ich habe vor kurzem bei Radon (H&S) in Bonn vor Ort ein neues Cube Agree Pro gekauft. Das Rad hat 1199 EUR gekostet, was denke ich wirklich ein guter Preis ist.
Ich war an einem Freitag Mittag da. Im Laden liefen recht viele Mitarbeiter rum und ich wurde öfter angesprochen, ob man mir weiterhelfen könne, wollte da erstmal nur schauen. Dann habe ich mich beraten lassen. Ziel war eigentlich das Radon RPS 9.0. Dies gabs aber nicht in meiner Größe. Zudem muss ich sagen, dass mir dieses anodisierte schwarz auch in Natura nicht recht gefiel. Auf meine Nachfrage, was es denn sonst in der Preisklasse dort gäbe, schaute der Verkäufer nach uns stellte mir das Cube Streamer und das Agree vor, wobei dann doch nur das Agree in meiner Größe vorrätig war.
In das Rad hatte ich mich aber auch direkt verguckt. Trotzdem wollte ich nochmal in Ruhe darüber nachdenken und bin aus dem Laden raus.
Nach einem Vergleich im Internet habe ich mich dann dazu entschieden und bin wieder rein. Diesmal sprach mich ein anderer Verkäufer an. Sehr nett und hilfsbereit. Negativ: Bei Radon kannst du keine Probefahrt machen (bei Rennrädern), nur dich aufs Rad setzen. Ich verglich ein 50er und ein 52er und fragte den Verkäufer auch welches er besser für mich fände. Seine Einschätzung stimmte mit meinem Gefühl überein.
Hast du also schon eine gewisse Ahnung welche Größe du brauchst, bist du gut aufgehoben. Ohne jede Ahnung solltest du vorher auf jeden Fall auch mal woanders Rennräder probefahren.

Mein Rad holte ich am nächsten Tag ab. Entgegen der Absprache war es aber noch nicht durch die Endkontrolle. Hier wurde dann wohl aufgrund des Zeitdrucks geschlampt. Auf der ersten Runde entwickelte sich ein Schleifgeräusch an der Kurbel, zudem war der Umwerfer vorne nicht richtig eingestellt. Also am nächsten Wochentag wieder hin und reklamiert. Der Mitarbeiter in der Werkstatt nahm das Rad direkt an ohne Wartezeit und stellte die Schaltung richtig ein. Das Schleifgeräusch lag an einem komplett trockenen Tretlager und wurde auch behoben. Bei allem konnte ich zuschauen und es gab auch Tipps zum Selberschrauben.

Zusammenfassend:
Preis: sehr gut
Beratung: befriedigend (Vorkenntnisse durch Anlesen etc. hilfreich)
Service: OK (Endkontrolle war Mist, der Service danach dafür gut; Beratung und Verkauf sehr nett. Arrogant oder unfreundlich war da jedenfalls niemand mir gegenüber wie bei google beschrieben)

Also ein bißchen Licht und Schatten. Auf jeden Fall um Welten besser als XXL oder BOC. Und ich denke auch nicht schlechter als ein üblicher Fachhändler, der nebenbei auch Rennräder verkauft.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Nach einem Besuch im Kölner Geschäft von Darius Kaiser habe ich mich aufgrund hervorragender Beratung, sehr guten Serviceleistungen und einem passenden Rad, das ich sogar probefahren durfte, für einen Focus Culebro mit kompletter Ultegra-Gruppe entschieden. Rahmenhöhe ist 58 cm und Oberrohrlänge 56 cm, wobei der Händler mir in den nächsten Wochen kostenfrei den Vorbau gegen einen kürzeren oder längeren austauschen würde, falls ich nicht damit zurechtkomme. Auch den professionellen Service, der von meiner Haustür nicht weit entfernt ist, war ein Entscheidungskriterium.

Damit wäre meine Suche nach einem Rennrad erstmal abgeschlossen :)
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Das hat aber doch sicher nicht in dein Budget gepasst?
 
Zurück
Oben Unten