• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

ChemAxon

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juni 2010
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hi @ll!

Gestern habe ich den Entschluss gefasst, mir mein erstes Rennrad zuzulegen. Seit knapp 10-15 Jahren fahre ich nun mit meinem Mountainbike im vorletzten oder letzten Gang (3x7) Straßenstrecken von ca. 25-50 km Länge mit einer Geschwindigkeit von 25-30 km/h. Nun habe ich jedoch den Wunsch, schneller vorwärts zu kommen und plane darum den Kauf eines Rennrades. Das obere Limit bei der Anschaffung eines solchen sollte bei 1000€ sein. Falls es wichtig sein sollte - wiegen tu ich bei einer Größe von 184 cm 70 kg.

Da die Gruppe das wichtigste Bauteil eines Rennrades ist, habe ich mir die Shimano Ultegra ausgesucht.
Jedoch sind Komplettradangebote mit dieser Gruppe, die ich im Internet finden kann, fast ausschliesslich im Bereich von oberhalb 1000€.

Folgendes Angebot habe ich jedoch von meinem Fachhändler vor Ort erhalten: (Sonderangebot!)

San Remo

Kinesis 7005 Alurahmen (~1920g)
Carbongabel
Shimano Ultegra 2x10 od. 3x10
Shimano WHR 550 Laufradsatz
Selle Italia C2 Trans-Am Sattel
Vittoria Rubino Reifen

zu einem Preis von 999€.
Suche ich mir die Komponenten zu den günstigsten Preisen im Internet heraus, komme ich auf etwa den gleichen Preis. Darum scheint mir das ein sehr gutes Angebot zu sein. Seht ihr einen (versteckten) Hund in dem Angebot?

Nun wollte ich euch fragen, ob ihr a) bessere Komplettangebote mit Ultegras kennt (keine Gebrauchten!) oder einen anderen Alurahmen vorschlagen könnt, der leichter ist (~1300g) und preislich nicht viel anders. Oder habt ihr noch andere Vorschläge/Ideen?

Zum Rahmen muss ich noch sagen, dass ich gerne einen weißen Rahmen hätte, das Komplettangabot aber nur einen schwarzen und einen blauen anbietet...aber weiße Rahmen sind eh so selten...

Danke für eure Hilfe.

Gruss
ChemAxon
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Ist das ein Stevens San Remo oder welche Marke?

Von der Ausstattung her ist das Angebot nicht schlecht, gibt aber auf jeden Fall auch Alternativen.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Hallo ChemAxon,
hat der Händler ein Bild des "San Remo" auf seiner Website? Ich kenne das "San Remo" von einem Händler in Köln, der einen Renner in gleichen Farben, Ausstattung und zu gleichem Preis anbietet. Der Rahmen ist ein umgelabelter Focus Culebro - etwas schwer, aber stabil. Das P/L-Verhältnis wäre für ein verkapptes Culebro in Ordnung, auch wenn die Laufräder nicht wirklich erste Wahl sind. Ein Rad mit einem Rahmengewicht von 1,3 kg in mittlerer Rahmengröße und guter Ausstattung für 1.000,00 Euro wird schwer zu finden sein, leichtere Bikes gibt es durchaus: http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A4160&t=98&c=583&p=583
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Hallo ChemAxon,
hat der Händler ein Bild des "San Remo" auf seiner Website? Ich kenne das "San Remo" von einem Händler in Köln, der einen Renner in gleichen Farben, Ausstattung und zu gleichem Preis anbietet. Der Rahmen ist ein umgelabelter Focus Culebro - etwas schwer, aber stabil. Das P/L-Verhältnis wäre für ein verkapptes Culebro in Ordnung, auch wenn die Laufräder nicht wirklich erste Wahl sind. Ein Rad mit einem Rahmengewicht von 1,3 kg in mittlerer Rahmengröße und guter Ausstattung für 1.000,00 Euro wird schwer zu finden sein, leichtere Bikes gibt es durchaus: http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A4160&t=98&c=583&p=583

Hallo Cortomaltese,

genau der Händler in Köln ist es, von dem ich das Angebot online gefunden habe. Da wollte ich die nächsten Tage mal vorbeischauen...da ich ja auch in Köln wohne.

Und "Online-only" Angebote betrachte ich auch eher mit Vorsicht, da man ja auch einen Ansprechpartner für Wartung o.ä. braucht. Kannst du vielleicht einen Rennradladen im Kreis Köln/Bonn empfehlen? Außer dem oben genannten Händler finde ich keinen gescheiten Rennradspezialisten...

Zum Rahmendesign muss ich sagen, dass mir Bianchi Rahmen ausgesprochen gut gefallen, aber so etwas wird wohl leider kaum in der Preisklasse, die ich anstrebe, zu finden sein, oder?

Gruss
ChemAxon
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Hallo ChemAxon,

das Bianchi Via Nirone 7 ist mit Campagnolos Veloce-Gruppe für ca. 1.200,00 Euro und mit Shimanos Sora-Gruppe für ca. 900,00 Euro zu haben, wobei letzteres wegen des hohen Gewichts weniger zu empfehlen ist.

Händler in Köln:
- Karl-Heinz Kunde (www.karl-heinz-kunde.de) hat seit kurzem die Alu-Renner von Moser im Schaufenster stehen
- Peter Zaun (www.profi-shop-kunde.de) bietet Individualaufbauten ab 1.000,00 Euro an
- Rolf Wolfshohl (www.rowona.de) hat ebenfalls Individualaufbauten ab 800,00 Euro
- Wolfgang Schlösser (www.radsport-schloesser.de) Giant und Individualaufbauten
- Cycle Basar (www.cycle-basar.de) günstig, aber nur Verkauf

In Bonn/ Brühl:
- www.radon-bikes.de
- www.radladen-hoenig.de
- www.radsport-zalfen.de
- www.wollysbike.info
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Danke für die Tipps!

Das Bianchi Via Nirone sieht wirklich toll aus - ganz nach meinem Geschmack. Nun frage ich mich aber auch nach der technischen Seite: Wieviel ist der Rahmen technisch besser als der im ersten Post erwähnte Rahmen, um eine Reduktion von einem Ultegra auf ein Shimano Sora zu rechtfertigen (für 100€ weniger) oder umgekehrt mit einem Campangnolo Veloce für 200€ mehr?

Oder bezahlt man den Aufpreis praktisch nur für den Namen und das Design?

Gruss
ChemAxon
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Ich fahre seid kurzem ein Mifa.

http://www.mifa-shop.de/index.php?page=categorie&cat=19&x9366c=ab68bf9a7b7407a6f1635d46028ed3a3

Es wurde von vielen hier im Forum nur müde belächelt, jedoch muß ich sagen das es mich als RR Einsteiger sehr zufrieden stimmt.
Leider gibt das Rad nur in 3 Rahmengrößen und auch nicht in weiß.

Ich hab mir das Rad zur Ansicht bestellt, wegen der Größe.
Habe zur Ansicht einen Colnago und Campa Fan (langjähriger RR´ler) mitgenommen um seine fachliche Meinung zu hören,
er hebt es an und sagt: "Gewicht OK, Ausstattung OK, Schönes Radl, für den Preis TOP"

Zur Ausstattung kann man nur Sagen:

Komplett Ultegra 3x10
Carbongabel Alurahmen
Rigida Xippie Systemlaufräder mit Aero Speichen und Conti Reifen
Selle Italia Oktavia
Vorbau und Sattelstütze Truvativ Team
SPD Pedale

Das einzige was mich stört sind die einfachen Aufkleber am Rahmen, also nichts einlackiertes, was jedoch einem späteren Designwechsel zugute kommt :)

Jedoch sollte man vor der ersten Fahrt Brems und Schaltungseinstellungen prüfen und einstellen das war bei mir leider nicht gemacht worden (war ja auch kein Fachhändler).

Alles im allem bin ich sehr zufrieden und hab auch schon tolle Touren hinter mir. Jedoch muß man mit dem Image leben keine "supertolle Marke" zu haben.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Moin!
Tipps zu Rennern in Deiner Preisklasse wirst Du zu Hauf bekommen bzw. per Suchfunktion finden.
Mit fiel nur Dein Statement "Gruppe das Wichtigste" auf. Das ist natürlich kompletter Quatsch, aber irgendwie müssen die Händler ja Durchschnittsmaterial an die Leute bringen und auch die Gruppenhersteller lieben diesen Glauben ;)
- Nr.1 ist natürlich der Rahmen an dem aber die meisten sparen zugunsten einer "höherwertigen" Gruppe und bekannterer Laufräder.
- Nr.2 ist die Zusammenstellung, es muss passen. Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Sattel, DAS ist wichtig für einen wirklich passenden Renner.
- Nr.3 kann sind die Bremsen als wichtigster Teil der Gruppe. Bremsen und Bremsbeläge unterscheiden sich tatsächlich in Funktionalität und Verschleiss stark während die Performance von Schaltgruppen Tiagra - Ultegra bzw. Veloce - Chorus grade bei Anfängern nicht ins Gewicht fällt.
- Nr.4 sind die Reifen die Fahreindruck und Fahsicherheit enorm beeinflussen. Den Unterschied zwischen einem 150,- LRS und einem 300,- LRS wirst Du nicht so bemerken wie den Unterschied bei einem LRS mit a) Ultra Sport oder b) GP4000 Bereifung.
Laufräder kommen danach, die 550er am San Remo sind ein klassischer Einsteiger LRS, kann ihn nicht selbst beurteilen aber man hört von Nutzern nicth wirklich schlechtes aber auch nichts besonders gutes. Tut es zum Einstieg auf jeden Fall.
Soviel Senf meinerseits, viel Erfolg bei der Suche
Christian
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

- Nr.1 ist natürlich der Rahmen an dem aber die meisten sparen zugunsten einer "höherwertigen" Gruppe und bekannterer Laufräder.

Hallo Christian,

und was hältst du vom oben angesprochenen Bianchi Via Nerone 7 Rahmen? Tauglich oder eher "Design- und Namenssache? Wie schätzt du den im Komplettangebot angegebenen Rahmen (Kinesis bzw. Focus Culebro) ein?

Gruss
ChemAxon

PS: Zu dem Argument "Gruppe ist nicht das wichtigste Teil" - woher hast du die Information? Alle Leute, mit denen ich bisher über Rennräder gesprochen habe, haben gesagt, dass das auf jeden Fall das wichtigste Teil ist und man an einem Rahmen eher Abstriche machen sollte. Das ist das erste Mal dass ich davon höre und ich bin mir unsicher, ob es wirklich so ist? Würde gerne eine Bestätigung dieser Theorie in irgendeiner Fachzeitschrift o.ä. sehen, damit ich es auch den anderen "ungläubigen" zeigen kann. Hast du da etwas?
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Kauf dir nen Rahmen oder ne Gruppe was ist billiger? Ich denke ne Gruppe geht mehr ins Geld. Kommt natürlich auf deine Ansprüche an.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Hallo Christian,

und was hältst du vom oben angesprochenen Bianchi Via Nerone 7 Rahmen? Tauglich oder eher "Design- und Namenssache? Wie schätzt du den im Komplettangebot angegebenen Rahmen (Kinesis bzw. Focus Culebro) ein?

Gruss
ChemAxon

Ich bin zwar nicht gefragt,antworte aber mal.Das wichtigste hat Hornergeest ja schon geschrieben.Zur Frage ob Bianchi oder eine andere xbelibige Marke.Das Rad muss passen.Und das hängt zuerst am Rahmen.Die Hersteller bauen alle eine etwas unterschiedliche Geo,so dass Du den Rahmen nicht einfach nach der RH aussuchen solltest.Zuerst ist gründliches Vermessen Pflicht.Die Werte gibst Du dann in einen Rahmenrechner.Der sagt Dir dann welche Rahmenmasse Du brauchst.Jetzt hast Du die Basis zur Rahmensuche.Der Rest ist dann Feintuning.
Also leg Dich nicht von Anfang an auf eine bestimmte Marke/Modell fest.Wenn Du mehrer passende Rahmen gefunden hast,kannst Du getrost den kaufen der Dir a: besser gefällt oder b:günstiger ist.Innerhalb der Preisklassen gibt es hinsichtlich der Qualität,des Gewicht's oder der Steifigkeit keine riesigen Unterschiede.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Moin!
Bianchi ist schon klasse :love: Natürlich zahlt man da auch den Namen, das ist klar. Aber die haben viel Erfahrung und auch einen guten Namen zu verlieren. Wird sicherlich ausgereift sein das Teil. Wobei ich glaube, dass du die Veloce-Variante auch etwas günstiger bekommen kannst.
Der Kinesis Rahmen ist sicherlich kein Müll, versteh mich da nicht falsch. Wird von vielen preisgünstigen Herstellern verbaut und tut seinen Dienst. Mehr aber nicht. Auf dem Niveau bewegen sich die Renner die es bei Tchibo, Lidl & Co. gibt. Für jemanden der unsicher ist und beim ersten Renner nicht viel Geld ausgeben will reicht der vollkommen. Bei Dir sehe ich die Sache aber ein wenig anders. Du schreibst, dass du schon lange, begeistert und viel MTB fährst, da würde ich das Risiko eingehen und mir was zulegen, in das Du Dich auch wirklich "verknallen" kannst.
Scheint bei dem Bianchi ja ein wenig der Fall zu sein. Einstiegsdrogen :dope: gibt es auch von Wilier(escape) oder Moser(race), Müsing (onroad) ist auch nicht zu verachten. Zudem musst Du in Bezug auf Versender wirklich nicht skeptisch sein. Ausmessen und Probefahrt sind wichtig, Wartung und Service sowie Beratung laufen bei Poison und anderen Versendern schon wirklich gut. A propos Poison, da kannst Du Dir ein "08/15" Versenderbike aufgrund unendlicher Konfigurations, Farb- und Designmöglichkeiten auch zu einem Unikat zusammenstellen. Wohl die Balance zwischen Emotion und Preis-Leistung.
Zu guter Letzt lohnt ein Blick zu den gebrauchten Rennern sicherlich noch, für 1000,- kannst Du Renner erwarten die vor drei Jahren 2500,- bis 3500,- gekostet haben.
Viel Spaß erstmal
Christian
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Das Bianchi sieht wirklich klasse aus und war deswegen auch bei mir in der Auswahl. Aber ob der Rahmen in der Preisklasse wirklich besser als der anderer ist?

Von der Sora als Schaltgruppe würde ich dir aber abraten. Tatsächlich sind hier die Bremsen der größte Unterschied. Hab selbst mittlerweile ein Sora und ein Ultegra Rad und kann es daher vergleichen. Mit der Ultegra schaltet es sich auch etwas zackiger, aber der Unterschied ist nicht so dramatisch. Die Sora muss ich allerdings ziemlich oft einstellen.
Das mit Ultegra ist übrigens ein Cube, das ich bei Radon in Bonn gekauft habe. Die haben im Laden selbst teilweise auch deutlich bessere Angebote als im Netz, zum Beispiel letztens das Streamer für ca. 1000 oder das Agree pro für 1199.
Man sollte dort aber besser schon einigermaßen seine Rahmengröße kennen.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Das Bianchi sieht wirklich klasse aus und war deswegen auch bei mir in der Auswahl. Aber ob der Rahmen in der Preisklasse wirklich besser als der anderer ist?

Von der Sora als Schaltgruppe würde ich dir aber abraten. Tatsächlich sind hier die Bremsen der größte Unterschied. Hab selbst mittlerweile ein Sora und ein Ultegra Rad und kann es daher vergleichen. Mit der Ultegra schaltet es sich auch etwas zackiger, aber der Unterschied ist nicht so dramatisch. Die Sora muss ich allerdings ziemlich oft einstellen.
Das mit Ultegra ist übrigens ein Cube, das ich bei Radon in Bonn gekauft habe. Die haben im Laden selbst teilweise auch deutlich bessere Angebote als im Netz, zum Beispiel letztens das Streamer für ca. 1000 oder das Agree pro für 1199.
Man sollte dort aber besser schon einigermaßen seine Rahmengröße kennen.

Sicher nicht.Hier geht es aber nicht nur um die Ratio.RRfahren ist schliesslich ein Hobby und eine Liebhaberei,und da darf man dann schon das Teil kaufen in das man sich verliebt:love:.Nen Fehler macht der TE mit dem Bianchi sicher nicht,wenn's passt.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Sicher nicht.Hier geht es aber nicht nur um die Ratio.RRfahren ist schliesslich ein Hobby und eine Liebhaberei,und da darf man dann schon das Teil kaufen in das man sich verliebt:love:.Nen Fehler macht der TE mit dem Bianchi sicher nicht,wenn's passt.

Moin!
Rrrrrichtich! :bier:
Trotzdem sehe ich den Bianchi Rahmen aufgrund der Erfahrung der Ingenieure schon vor dem Kinesis. Oder meinst Du mit anderen Herstellern Radon, Canyon, Poison, red-Bull? dann würde ich Dir natürlich auch da Recht geben ;)
Grüße
Christian
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Moin!
Rrrrrichtich! :bier:
Trotzdem sehe ich den Bianchi Rahmen aufgrund der Erfahrung der Ingenieure schon vor dem Kinesis. Oder meinst Du mit anderen Herstellern Radon, Canyon, Poison, red-Bull? dann würde ich Dir natürlich auch da Recht geben ;)
Grüße
Christian

Das Bianchi eine grosse Tradition und Erfahrung hat,darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.Wie die Kinesis Rahmen in Bezug auf die Fahreigenschaften einzuschätzen sind kann ich nicht beurteilen.Ich hab noch keinen gefahren,und würde mir auch keinen kaufen.Wie Radon und Poison einzuordnen sind weiss ich auch nicht.Bein Canyon und Red Bull ist die Sache klar,dass sind ausgereifte und Rennerpropte Konstruktionen.Nur leider ohne jedes Flair.Eben Vernunftsräder.Einen Fehler macht man damit nicht,aber verknallen in ein Rad das jeder 2. auf einer RTF oder im Rennen fährt?
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Moin,

zur Thematik der "teuren Gruppe"... früher gabs ja sogar mal Vorbauten, Sattelstützen usw davon.. nein, kleiner Scherz-
Ich denke der Rahmen/Gabel/Anbauteile sowie Laufradsatz/Bereifung und Gruppe/auch Kette etc. sollte man einzeln sehen und aufeinander schon abstimmen.
Was bringt dir ein 800g Rahmen mit 7kg Restanbauteilen die alle 500km nachjustiert werden müssen, Verschleissteile ersetzt usw. Andersrum jedoch was bringen dir 1100g Laufräder die nur bis 80kg zugelassen sind dafür einen cw Wert im Bereich eines Streichholzes haben an einem 2kg Rahmen der zudem im Wiegetritt die Bremsen schleifen lässt dank Verzug im Hinterbau.

Wenn ich wüsste was für eine Schritthöhe du hast (und die um 85-88 ist), dir ein rotes Rad zusagt, könnte man das Carbon Pro 3000 in echten 8 kg Komplett von Rose.de ja evtl ins Auge fassen... Imho das derzeit maximale für 1k € an Technik. Ultegra Gruppe, Aksium Lrs.
Jedoch, vorallem wenn es das erste Rennrad sein sollte, würde ich vorher ausgiebig "Rahmengrößen/geometrien probesitzen", und dort auch auf Vorbaulänge und vorallem Oberrohrlänge achten.

Evtl hilft aber auch eine andre Kassette auf dem Mtb? *fg* dann müsstest zumindest grundlegend nicht mehr im höchsten Gang fahren...

Gruß aus Frankfurt
Stefan
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Das Mtb ist mir zu klein, das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich ein neues Bike haben möchte. Und da ich eh fast nur auf Straßen fahre, macht ein RR den meisten Sinn.

Meine Schritthöhe (habe ich vergessen zu erwähnen), ist 85,5 cm. Also "normal"... Gibt es für diese bestimmte Schritthöhe empfehlenswerte Geometrien?

Das Carbon Pro 3000 sieht zwar ganz gut aus, hat aber leider einen Carbonrahmen. Und über diese hört man ja in Richtung von Haltbarkeit, Steifigkeit sowie "plötzlichen" Schäden mitten beim Fahren nicht gerade gutes, zumindest im Low-End-Bereich. Daher würde ich eigentlich eher einen Alurahmen wollen...

Gruss
ChemAxon
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Das Mtb ist mir zu klein, das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich ein neues Bike haben möchte. Und da ich eh fast nur auf Straßen fahre, macht ein RR den meisten Sinn.

Meine Schritthöhe (habe ich vergessen zu erwähnen), ist 85,5 cm. Also "normal"... Gibt es für diese bestimmte Schritthöhe empfehlenswerte Geometrien?

Das Carbon Pro 3000 sieht zwar ganz gut aus, hat aber leider einen Carbonrahmen. Und über diese hört man ja in Richtung von Haltbarkeit, Steifigkeit sowie "plötzlichen" Schäden mitten beim Fahren nicht gerade gutes, zumindest im Low-End-Bereich. Daher würde ich eigentlich eher einen Alurahmen wollen...

Gruss
ChemAxon

Mit der Schrittlänge ermittelst Du lediglich die Sitzrohrlänge/RH.Für die genaue bestimmung der Geo brauchst Du alle Körpermaße.
Carbonrahmen sind mittlerwele ausgereift,da brauchst Du nix zu befürchten.Allerdings ist ein günstiger Carbonrahmen oft schwerer als ein gleich teurer Alurahmen.
 
AW: Erstes Rennrad und Vorstellung - Eindrücke?

Jetzt habe ich mal meine kompletten Maße genommen

Your Measurements
Gender M
Inseam 85.5 cm
Trunk 110 cm
Forearm 45.5 cm
Arm 73 cm
Thigh 68 cm
Lower Leg 55 cm
Sternal Notch 152 cm
Total Body Height 184 cm

In den Kalkulator eingegeben, heraus kommt:

The Competitive Fit

The Eddy Fit

The French Fit
Seat tube range c-c 55.4 - 55.9 56.6 - 57.1 58.3 - 58.8
Seat tube range c-t 57.1 - 57.6 58.3 - 58.8 60.0 - 60.5
Top tube length 69.9 - 70.3 69.9 - 70.3 71.1 - 71.5
Stem Length 15.7 - 16.3 14.6 - 15.2 14.8 - 15.4
BB-Saddle Position 73.2 - 75.2 72.4 - 74.4 70.7 - 72.7
Saddle-Handlebar 74.3 - 74.9 75.1 - 75.7 76.8 - 77.4
Saddle Setback 8.9 - 9.3 10.1 - 10.5 9.6 - 10.0

Was meint ihr?

Gruss
ChemAxon
 
Zurück
Oben Unten