• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Aktuelle ErFAHRungen...Ultremo R.1 oder GP 4000S...???

  • Schwalbe Ultremo R.1

    Stimmen: 14 20,9%
  • Conti GP 4000s

    Stimmen: 53 79,1%

  • Umfrageteilnehmer
    67
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Du meinst nicht die Krylion Carbon?:D



Nein ich meine den Pro2Light (sollte identische Mischung sein wie P2R) aber auch meinen bis vor kurzem gefahrenen P2R.

Die Mikrorissbildung bei meinem schon 6000 km gefahrenen Krylion Carbon am VR ist nicht stärker.

Mein Conti GP 4000 S zeigt fast nur am Übergang Seitenflanke-Lauffläche Risse.

Der Krylion und der GP 4000 S wurden sogar bei extremeren Straßenbedingungen (Schlechtwettertraining u.a. Salzlaugen) eingesetzt.

Der Krylion ist bei mir der am längsten haltende Reifen überhaupt. Seine Gummimischung hätte bei mir am HR mindestens 8000 km gehalten, wäre er nicht seitlich von einer Scherbe aufgeschnitten worden. So waren es nur gut 6000 km.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Meine sehen alle noch top aus. :daumen: Ich hab 3 Sätze im Einsatz und einen in Reserve. Also insgesamt 8 Reifen aus unterschiedlichen Chargen. Da ist nicht der geringste Ansatz von Rissen zu erkennen.
Hier mal ein schwarzer GP4000 (Black Chilli) nach einem Jahr:D Und unten der Michelin Krylion Carbon :D:D
reifen03o5mr.jpg

attachment.php
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Die Conti GP 4000S als Faltreifen (also quasi Drahtreifen, aber mit Kevlarband statt Draht, daher faltbar). Warum? Nun, leicht rollen tun sie auch. Aber vor allem halten die Dinger einfach. Habe meinen Satz jetzt knapp 10.000 km drauf, komplett pannenfrei vorne und hinten (o.k, 95 km fehlen noch auf die 10.000).
Da ich schon seit Jahren die alten GrandPrix ohne Namenszusatz auf einem anderen Rad fahre, und zwar mit ebenso positiven Erfahrungen, halte ich das hier nicht für einen positiven Ausrutscher, sondern für den "Normalfall".
Ist einfach der richtige Reifen für viele ungestörte Trainingskilometer.

Ach ja, ich fahre mit viel Druck (23er mit 9 bar vorne und 9,5 bar hinten). Ein gutes Felgenband (Velox Fond deJante) und eine sorgfältige Montagen gehören natürlcih ebenso dazu, sonst wird das nix mit Pannenfreiheit.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

hi:)
also ich hatte vorkurzen noch GP 4000 drauf. Sind an sich auch wirklich gute Reifen, doch ich hatte zB das pech in 300km 3 pannen zu haben.. Desweiteren hat sich der Hinterreifen sehr schnell eckig gefahren.

Über Ultremo brauche ich ja nix sagen man hat Glück oder Pech..aber von dem hört man einfach zu viel schlechtes..Fahrradhändler in meiner Nähe verkauft die nicht einmal mehr..

Jetzt fahre ich Michelin Pro3 Race.
Bis jetzt ein wirklich Super REifen.
Gut aussehen tut er auch noch und preiswert satz 48€ neu.

Von daher würde ich allen die zwischen GP und Ultremo schwanken zum Michelin raten.
Einfach mal testen;)
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Meine sehen alle noch top aus. :daumen: Ich hab 3 Sätze im Einsatz und einen in Reserve. Also insgesamt 8 Reifen aus unterschiedlichen Chargen. Da ist nicht der geringste Ansatz von Rissen zu erkennen.
Hier mal ein schwarzer GP4000 (Black Chilli) nach einem Jahr:D Und unten der Michelin Krylion Carbon

Dein Conti sieht ja wirklich übel aus.

Mein Krylion schaut nicht ganz so schlimm aus wie deiner.

Allerdings musstet du gerade beim Krylion mächtig vergrößern. In 100 Prozent Sicht schaut es weit aus humaner aus.

Zum Vergleich mein P2Light:

100_3693.JPG




Viel mehr Sorgen machen mir diese Verwerfungen die sich gebildet haben:

100_3695.JPG
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Hi,
hatte bisher auf meinem Rad (Cube Peloton 09) serienmäßig Schwalbe Blizzard montiert...diese fahre ich seit ca. 2500km ohne Probleme...
will aber trotzdem mal einen neuen (besseren) Reifen testen...:)
Welchen würdet ihr empfehlen und warum...???!!!
und welcher Reifen ist eigentlich besser...Drahtreifen oder Schlauchreifen...???

Danke schonmal,
Fritte:)

Die Frage ist für dich uninteressant,es sei denn Du willst in nen neuen LRS investieren.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Dein Conti sieht ja wirklich übel aus.

Mein Krylion schaut nicht ganz so schlimm aus wie deiner.

Allerdings musstet du gerade beim Krylion mächtig vergrößern. In 100 Prozent Sicht schaut es weit aus humaner aus.

Zum Vergleich mein P2Light:

100_3693.JPG




Viel mehr Sorgen machen mir diese Verwerfungen die sich gebildet haben:

100_3695.JPG

Ich kann bei dir keine Risse erkennen. Was beim P2R(light) wie Risse aussieht, ist bei diesen Reifen ein eingebrachtes "Profil". Das haben alle Reifen schon im Neuzustand. ;)
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

juhu Grundsatzdiskussion

den besten Reifen gibts nicht!

je nachdem was, wo, wie, wieviel, ... man fährt haben alle vor und Nachteile.

Rennen und leicht ist der R1 und der S vorne dabei
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Ich kann bei dir keine Risse erkennen. Was beim P2R(light) wie Risse aussieht, ist bei diesen Reifen ein eingebrachtes "Profil". Das haben alle Reifen schon im Neuzustand. ;)

Das sind Risse,
das eingebrachte Mini Profil hatte nur mein 25er P2R.

Der 23er P2R und der dieser 23 Pro2Light hatten das nicht. Die waren aalglatt. ;)

EDIT

Die Photoquali ist auch schlechter.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Nee, das sind keine Risse. Weil es nicht in die Tiefe geht. Ist absolut nur oberflächlich, genau wie meine 25er P2R bereits ab Werk aussehen.;)
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

http://www.tour-magazin.de/?p=576

Ich habe das schon immer gespürt, dass breitere Reifen leichter rollen. Von der schlechteren Aerodynamik zu reden, die ein 25er oder 28er Reifen gegenüber einem 23er aufweist, ist beim Fahrrad absolut ein Witz, wenn man sich anschaut, wie wenig aerodynamisch der Fahrer selbst "gebaut" ist.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

http://www.tour-magazin.de/?p=576

Ich habe das schon immer gespürt, dass breitere Reifen leichter rollen. Von der schlechteren Aerodynamik zu reden, die ein 25er oder 28er Reifen gegenüber einem 23er aufweist, ist beim Fahrrad absolut ein Witz, wenn man sich anschaut, wie wenig aerodynamisch der Fahrer selbst "gebaut" ist.

Zwischen 23 und 34 mm lässt sich der Unterschied ab ca. 35 km/h erfahren. Dann hält man selbst als stärkerer Fahrer nicht mehr mit den anderen mit.

Zudem wiegt beim Reifen die Geschwindigkeit höher in Bezug auf die Aerodynamik, das zusätzlich zu den 40 kmh Speed auch noch rotiert.

Und dann stelle dir noch eine Frage. Warum greifen die Profis fast nur bei Paris Roubaix zu 28 mm Reifen?

Warum verwenden die Profis beim Zeitfahren durchweg schmalere Reifen?

Wo sie sonst so penibel auf jedes Quäntchen Zeitverlust achten.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Sicher?

IMG_0269.JPG


Das Profilbild der 25er ist deutlich gröber. Aber davon mache ich heute kein Photo mehr.

Jo. Die müssen so aussehen. Was sich Michelin auch immer bei dieser "Profilierung" gedacht hat. Meine sehen auch so aus. Schon bei 0km.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Pro2Race, halten länger als pro3race. und sind für 16 euro zu haben.
 
Zurück