• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Laufradsatz bitte?

AW: Welcher Laufradsatz bitte?

Fü 200 € würde ich die Fulcrum R5 evo oder Campa Scirocco holen. Besser als das Mavic-Altmetall und auch nicht an jedem dritten Rad dran.

also langsam kann ich bei dir das campa gerede auch nicht mehr hören.
was ist bitte an den aksium auszusetzen, ausser das hohe gewicht vielleicht?
was will man mehr für 150 euro?
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

noch mal ne frage dazu: wie sollte die einspeichung denn am besten sein g3 oder anders, um mal auch auf meine 85kg zurück zukommen! :D
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

nein, ich würde von g3 abraten, man muss sie zwar nicht oft zentrieren, aber wenn, dann wird das schon schwieriger.
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

Also wenn's günstig sein soll: Shimano 500er vom Roseversand - 72,-- Euro plus Porto. Preiswerter geht nicht. Und die anderen Schicki-Micki-Laufradsätze kannst Du dann nächstes Jahr an Dein neues, hochwertiges und hochpreisiges RR schrauben.

Die 500er sind zu weich? Also bitte, die werden auch an 64er Rahmen verbaut - und da sitzen selten 85kg-Flöhe drauf... Die ganze Diskussion mit "zu weich" ist doch wohl eher etwas für das Amateur- oder Profilager. Und wer in der Liga spielt, denkt eher nicht über 200, 500 oder gar 1000 Euro für einen Radsatz nach.

Gruß
Dirk
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

hallo,
ich würde 80€ drauf legen und die Mavic Aksium nehmen die haben Industrielager, laufen besser und sind auch deutlich stabiler

Thosch
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

ich bin immer so ein ungeduldiger mensch wenn ich etwas haben will/brauche :dope:

Ohne alles weitere gelesen zu haben:

Wenn du wirklich einen coolen Laufradsatz haben willst verkaufst du dein Auto und sparst dazu noch ein bischen - dann sehen wir dich demnächst mit Lighties oder Zipps. Sonst wir das nichts mit cool :aetsch:

Und mal ehrlich, halbcool ist rausgeschmissenenes Geld :cool:
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

Ohne alles weitere gelesen zu haben:

Wenn du wirklich einen coolen Laufradsatz haben willst verkaufst du dein Auto und sparst dazu noch ein bischen - dann sehen wir dich demnächst mit Lighties oder Zipps. Sonst wir das nichts mit cool :aetsch:

Und mal ehrlich, halbcool ist rausgeschmissenenes Geld :cool:

Mit solch „coolen“ Laufrädern möchte ich allerdings nicht in die Berge oder bei Regen fahren müssen. Die Bremsen sich mehr als bescheiden.

Wenn Fulcrum, dann wohl besser die R5 evo. Die haben das deutlich steifere Hinterrrad und sind aerodynamischer. die 30 € mehr lohnen sich da.
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

Ohne alles weitere gelesen zu haben:

Wenn du wirklich einen coolen Laufradsatz haben willst verkaufst du dein Auto und sparst dazu noch ein bischen - dann sehen wir dich demnächst mit Lighties oder Zipps. Sonst wir das nichts mit cool :aetsch:

Und mal ehrlich, halbcool ist rausgeschmissenenes Geld :cool:

von cool hab ich nicht geredet oder? :-)
sie müssen stabil sein, alltagstauglich und nicht ganz so "billig" aussehen....
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

nein, ich würde von g3 abraten, man muss sie zwar nicht oft zentrieren, aber wenn, dann wird das schon schwieriger.

Woher hast du denn diese Weisheit? Nach fünf Jahren hatte ich an meinen Eurus den ersten Speichenbruch.
Das Zentrieren war ein Kinderspiel, obwohl ich nicht viel Routine darin habe.
 
AW: Welcher Laufradsatz bitte?

erfahrung selbst habe ich keine, aber zwei leute aus dem nachbarverein mit denen ich öfter trainiere, weil diese eine große truppe sind.
 
Zurück