• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Laufradsatz kann man empfehlen?

Zorroschlumpf

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir ein gebrauchtes RR gekauft und bin nun auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz der nicht allzu teuer sein sollte.

Bei der Schaltung handelt es sich um eine Campagnola Veloce 18-Gang. Kenne mich nicht wirklich damit aus und suche daher auf diesem Weg nach einer Entscheidungshilfe bevor ich mir irgendwas von einem Händler andrehen lasse.

Wer kann helfen?

PS: Fahre hauptsächlich in der Ebene nur wenig Steigungen, hohes Gewicht des Fahrers ist kein Problem :)
 
Dann mach ich mal nen einseitigen Aufschlag:

Ich bin bisher 7 Laufradsätze von Campagnolo bzw. Fulcrum gefahren, und habe gute Erfahrungen mit den beiden gemacht.
Da gibt es Einsteigerlaufradsätze in allen möglichen Preisklassen:

bis 150 Euros: Fulcrum R7 / Campy Khamsin
bis 200 Euros: Fulcrum R5 / Campy Vento
Für mich haben sich da die 50 Euro Aufpreis gelohnt. Ich gehe recht sorglos mit dem Material um, bei den R7 musste ich recht häufig wegen Schlägen nachzentrieren, bei den R5 hatte ich da keine Probleme mit.

bis 250 Euros: Fulcrum R Quattro / Campy Scirocco

Gehen leicht in die Aerorichtung mit höherem Felgenprofil. Für mich spielt Aero nicht so die Rolle, da bin ich schnell genug für ;)

bis 350 Euros: Fulcrum R3 / Campy Zonda
Super Rad. Angenehm leicht, steif, bezahlbar. Allerdings teurer als Dein ganzes Fahrrad war, deswegen würden sie aus meiner Sicht raus sein...
 
+ 1, wenns sorglos und günstig sein soll, geht (bei Systemsätzen für Campa) nichts über die R7.

Aktuell super günstig bei H&S. s. a. Schnäppchen-Thread.
 
Habe gerade bei meiner Suche folgenden Laufradsatz gefunden:

Mavic Rennrad Laufradsatz Aksium white WTS HR ED11

Hat jemand schon was davon gehört?
 
Habe gerade bei meiner Suche folgenden Laufradsatz gefunden:

Mavic Rennrad Laufradsatz Aksium white WTS HR ED11

Hat jemand schon was davon gehört?

Aksiums sind sicher auch geeignete Einsteigerlaufräder. Ich selbst bin da etwas vorurteilsbehaftet, weil die letzten Mavics, die ich hatte, ganz mies verarbeitet waren. Die Felgenstöße waren daneben, Speichenspannung lag per Zufall an.
Kann gut sein, dass ich ein "Montagssatz" erwischt hatte und das kein generelles Problem ist. Was mir davon ab bei den Mavic-Einsteiger-LRSen stört, sind die Reifen, die schon drauf sind. Bei den Aksiums sind z.B. schwere Drahtreifen drauf, die ich sofort nach Kauf gegen Faltreifen austauschen würde. o_O

Daher bin ich kein Fan von Mavix Komplettset...
 
Zurück