rr-mtb-radler
Cube Agree C:62 SLT
Und der Beitrag vom Spambot ist in der Tonne.
@ Mod:![]()
Nun bin ich der, der den Thread ausgegraben hat

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und der Beitrag vom Spambot ist in der Tonne.
@ Mod:![]()
Wir sind ja nur froh, dass wir hier wenigstens mal ausreden (ausschreiben) könnenLustig dabei ist, dass es Lady's Only ist, aber hier scheinbar nur noch Herren schreiben. Obwohl das Thema ja ganz allgemein für alle passen sollte, deswegen eigentlich auch blödinnig das hier zu eröffnen damals.
das ist richtig hilfreich für mich, danke!Die Arm- und Beilinge haben auch den Vorteil, dass Staub und sonstiger Dreck nicht noch extra an die Haut kommen. Zusätzlich kann man die nass machen, dann kühlt auch noch der Fahrtwind, falls vorhanden. Spart ausserdem Zeit (bin schneller angezogen als rundum eingecremt), Geld (muss man nicht ständig jedes Jahr nachkaufen weil alle oder abgelaufen und eklig irgendwann), Platz beim Reisen und man klebt nicht den ganzen Tag wenn alles verläuft durch Schweiss und sich mit Staub/Dreck/Sand etc. verbindet zu einer Masse. Ausserdem kann Sonnencreme die teure Sportkleidung angreifen!
Bedeutet abends kann man beim bikepacken beispielsweise mit Wasser den Schweiss abwaschen und fertig ist die Laube. Sonnencremereste (und dann verklebt mit allem anderen) hab ich noch nicht mit klarem Wasser abbekommen einfach so.
Magst du die Schaufel haben?Nun bin ich der, der den Thread ausgegraben hat![]()
Aber höchstens Kupfer! So alt war der Thread dann doch noch nichtMagst du die Schaufel haben?![]()
Aber höchstens Kupfer! So alt war der Thread dann doch noch nicht![]()
Was ist mit dem pinken Handgriff? Schließlich sind wir hier im Ladies only Forum...
![]()
Da haben wir auf unseren Frühlings Langstrecken Touren aber schmerzhafte andere Erfahrungen gemacht.Als Helmträger braucht man oberhalb der Augen eigentlich nicht eincremen.
Auch solche Problemchen lassen sich ganz einfach ohne Cremchenschmierereien beheben: Cap untern Helm. Gibt es von ultradünn mit Sonnenschutz über Merino bis Wasser-/Winterfest.Da haben wir auf unseren Frühlings Langstrecken Touren aber schmerzhafte andere Erfahrungen gemacht.
Da das Event über 4 Tage ging mussten wir am 2. Tag dann für knapp 80 Personen Sonnencreme organisieren. Da wurde alles genommen, was da war![]()
War ja quasi der erste Sonnentag des Jahres. Persönlich war ich nicht betroffen und nach der Erfahrung wusste der Kollege auch ein Tuch unterm Helm zu schätzen, die anderen hatten Haare auf dem KopfAuch solche Problemchen lassen sich ganz einfach ohne Cremchenschmierereien beheben: Cap untern Helm. Gibt es von ultradünn mit Sonnenschutz über Merino bis Wasser-/Winterfest.
Oder eben die beliebten Schlauchtücher. Ebenfalls von Sonnenschutz in hauchdünn bis Winterfest alles am Markt, auch für kleines Geld.
Nun, wenn man sich etwas mit den verschiedenen Wirkungen der Cremes beschäftigt, kann man das durchaus nachvollziehen. Sonnencrems mit organischen Filtern weißeln meist nicht, da diese in den Körper eindringen und diesen entsprechend manipulieren. Ob man das möchte? Diese Frage kann sich jeder selber stellen. Cremes mit anorganischen Filtern dringen nicht in den Organismus ein und schützen die Haut von außen. Diese weißeln, da der Schutz durch reflection und versiegeln der Haut erfolgt.Ich verstehe das mit dem "weiß aussehen" nicht. Ich habe mich noch nie so dick eingecremt, dass das Zeug eine sichtbare Schicht auf der Haut bildet.
Und an den behandelten Stellen hatte ich noch nie einen Sonnenbrand.