• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Reifen fahrt ihr ????

Welche Reifen-Hersteller bevorzugt ihr ?


  • Umfrageteilnehmer
    149
Re: Welche Reifen?

Es scheinen ja eh schon fast alle hier zu sein :D :D

aber zu den reifen:
also ich hab ja keine probleme mit den conti gp3000. das fädenziehen kann man unterbinden indem man rechtzeitig ne nagelschere nimmt und die dinger abschneidet. das mit dem eckig werden stimmt zwar, aber mir ist noch kein negativer effekt aufgefallen - ich fahr aber auch keine kriterien.
ansonsten die haftung: tja also wenn ich damit volle lotte durch ne kurve mit unebenem untergrund baller verliert der hinterreifen schon mal ein wenig die haftung -> springt. mich als alten mtbiker stört das aber nicht sooo - und es ist ne geile show für die leute, die hinter einem fahren.
ich denke aber, daß das eher ein problem fahrergewicht (87kg) und auflagefläche als ein problem der reifenbeschaffenheit ist.
der pannenschutz von conti ist einfach top. meine reifen sind ganz gelöchert von scherben, aber durch die pannenschutzlage geht einfach nichts durch :)

da mir die michelin so wärmstens empfohlen wurden würd ich die eigentlich ganz gerne ausprobieren - nur zu meinem neuen rad passen (sollten rot oder weiß drin haben) die einfach farblich nicht.
in wieweit unterscheiden sich denn nun die pro race von den carbon und was ist von den ironman reifen zu halten?
 
Re: Welche Reifen?

Moin alle zusammen, wollen wir das Tour Forum nich einfach schließen? :D :D
Sind ja eh alle hier... Mal sehen, wann die ersten wieder rausfliegen ;) An den Rädern fahre ich grundsätzlich Conti (GP 3000, Comp 22), vielleicht, weil ich immer gut damit gefahren bin. Aber gibt´s denn da wirkliche Alternativen??
 
Welche Reifen?

Hoffentlich laufen dort im Tour-Forum alle davon. Ist doch eine Frechheit, dass jemand rausfliegt der gegen Conti was sagt, wird aber Michelin, Schwalbe oder Hutchinson total in die Pfanne gehauen, passiert gar nichts. Der letzte macht das Licht aus
 
Re: Welche Reifen?

Abbath schrieb:
...
da mir die michelin so wärmstens empfohlen wurden würd ich die eigentlich ganz gerne ausprobieren - nur zu meinem neuen rad passen (sollten rot oder weiß drin haben) die einfach farblich nicht. ...

Die Michelin gibt es in folgenden Ausführungen:

rot
gelb
grau
hellblau
dunkelblau


Der Michelin Carbon (gibt es in rot/schwarz und gelb/schwarz) hat eine karbonverstärkte Silicamischung und bewerkstelligt somit eine etwas höhere Laufleistung. Allerdings wiegt er auch mehr als die Pro Race Variante.
 
Re: Welche Reifen?

Nway schrieb:
Die Michelin gibt es in folgenden Ausführungen:

rot
gelb
grau
hellblau
dunkelblau


Der Michelin Carbon (gibt es in rot/schwarz und gelb/schwarz) hat eine karbonverstärkte Silicamischung und bewerkstelligt somit eine etwas höhere Laufleistung. Allerdings wiegt er auch mehr als die Pro Race Variante.

echt? auf der michelin seite ist von rot nicht die rede - da gibts nur violett.
hat jemand nen (farbechtes) photo von den dingern?

sind die hafteigenschaften des carbon den schlechter?
 
Re: Welche Reifen?

Ich guck mal beizeiten nach passenden Bildern; es werden sich sicherlich einige in gängigen Onlineshops finden lassen.
Fahre selbst eine gelbe Variante ;)

Hafteigenschaften müßten geringfügig schlechter sein, da die Mischung härter ist.
 
Re: Welche Reifen?

Mit Conti GP und GP3000 habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Mal vom Verschleiß auf der Rolle abgesehen.

Was für eine Empfehlung gibt es den heutzutage für richtig robuste Hardcore Trainigsreifen? Vor Jahren bin ich den Hutchinson mit weiß-blauer Karkasse, glaube HS33 Kevlar hies der, auf dem Stadtrad gefahren: war mega robust.
Der neuere (schwarz-blau) ist schon nach wenigen Kilometern jedesmal an der Karkasse gerissen (bei drei Reifen) :(

Grüße, PDa
 
Re: Welche Reifen?

:) im Tour Forum war ja der GP300 von Conti immer total verrissen. Aber hier scheinen sich ja wieder welche zu outen. Ich fahr den auch, aber nur auf der Rolle :) Denn nur da kann man ihn gut fahren.

Ansonsten: Michelin Pro Race, Tufo S3 215 Gr.

als nächsten will ich mal den Veloflex (darf man hier Veloflex sagen?) criterium testen.

T.
 
Re: Welche Reifen?

Specialized Turbo S-Works. Sehr pannensicher -- bis jetzt kein einziger Ausfall.

rkm
 
Re: Welche Reifen?

Ich hab bei mir die GP3000 drauf...

..quasi für alles.

Bin mit denen letztes Jahr von HH nach Heidelberg gefahren, auch viel auf Schotter & Sandwegen. Überraschenderweise KEINE PANNE !!
Hab sie danach sicherheitshalber aber trotzdem erneuert.

Bin mit denen rundum sehr zufrieden !
 
Re: Welche Reifen?

supercorsa schrieb:
Conti Ultragator in 28mm, da ich auch des öfteren einfach mal den Asphalt verlasse.

was auch der GP3000 in 23 gerne verkraftet. war lustig letztes jahr: haben uns mit 4 leuten etwas verfranzt und haben dann den direkten weg durch den wald (guter weg ;)) angetreten. der eine rennfahrer hatte seine cosmic carbon drauf und guckte ganz besorgt :D :p
 
Re: Welche Reifen?

Moin moin,
auf meinem RR habe ich jetzt die Conti GP3000. Die laufen meiner Meinung nach sehr leicht, haben guten Seitenhalt und sind auch bei Nässe zu gebrauchen. Zu Pannensicherheit kann ich noch nix sagen, da ich sie erst seit ca 300km drauf habe (ohne Panne).

Viele Grüße
Kaiowana
 
Re: Welche Reifen?

ich bin mal gespannt auf meine neu aufgezogenen Schwalbe Stelvio Evolution ... (nach 35 km kann man noch nicht wirklich was sagen :) )
 
Re: Welche Reifen?

So....der aktuelle Zwischenstand :D



Tufo: 2

Veloflex: 2

Conti: 13

Michelin: 4

Vittoria: 2

Schwalbe: 1


Hätten wir ja auch gleich ne Umfrge starten können :o

coffee
 
Zurück