• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Florian H.

Mitglied
Registriert
14 März 2007
Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
Heide (in etwa)
Moin Sportsfreunde!!

Ich würd mal gern wissen, was ihr für Radhosen um diese Jahreszeit tragt??
Ich bin Anfänger und steig erst um die 10° auf Rad!! Ich habe mich schon einmal im Radladen informiert. Ich habe zu hören bekommen, dass man ab zehn Grad eine ganz normale 3/4 Radhose tragen sollte! Für eine Windstopperhose wären zehn Grad ein wenig zu viel und man finge das Schwitzen an!? Was ist eure Meinung dazu bzw. was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
In welche Preisklasse würdet ihr euch begeben??

Mit freundlichen Grüßen, Flo!!;)
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Hallo Flo,

ich denke, die meisten haben die Erfahrung gemacht, dass man selbst seine Erfahrungen machen muss... Die Kälteempfindlichkeit ist doch individuell sehr unterschiedlich. Also mir persönlich wäre mit einer 3/4 Hose bei 10° zu kalt. Selbst wenn eine Windstopperhose bei diesen Temperaturen zu warm sein sollte (was ich nicht unbedingt glaube) lohnt es sich natürlich eine zu kaufen, weil es ja irgendwann kälter ist und du ja früher oder später auch fahren willst, wenn es nur 5° sind.
Bezüglich der Preisklasse kann man meiner Meinung auch keine Pauschalempfehlungen geben, es lohnt immer bei den großen Versendern nach deren Hausmarken zu schauen. Ich habe von Bikediscount eine Radon-Windstopperhose für 45 € gekauft (früher angeblich mal über 90, wobei ich bei diesen Preisangaben immer skeptisch bin) mit deren Qualität ich durchaus zufrieden bin. Ähnliche Angebote gibt es auch immer wieder bei Stadler oder Rose, also, schau dich ein wenig um.

Viel Erfolg beim Suchen und viel Spaß beim Fahren.
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Servus!

Ich selbst habe die Winterhose von FdJeux (Nalini) für 70€. Die hat mir bisher bei jeder Wetterlage gute Dienste erwiesen, sprich wenns morgens kanckig kalt ist ist sie warm, totgeschwitzt habe ich mich in der Hose auch nicht.

Viele Grüße
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Derzeit eindeutig lang, egal ob mit Beinlingen, Windstopper oder langer Hose.

Gruss Waldfee
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Lange Hose ohne Windstopper und ohne Sitzpolster.

Drunter ne kurze Hose, feddich.

Morgens allerdings ist hier auf jeden Fall Windstopper angesagt (-4 Grad heute früh)

3/4 wäre mir noch zu kalt.
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

3/4 ist eindeutig noch zu kalt.
Lange Nalini, innen angerauht, das passt.
Wenn die Temperaturen wieder runter fahren, dann geht auch noch ne lange Unterhose drunter. :o
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Auch ich fahre mit ner langen Nalini - aber nichts angerauht. Normaler Stoff, wie die Sommerhose. Dabei noch lange Socken bis unter die Knie. Das past bei diesen momentanen Temperaturen schon.
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Wenns nach nem Verkäufer geht, braucht man bei 10°C ne 3/4 Hose, bei 7°C ne 6/7 Hose und so weiter. ;) Ne Windstopperhose muss im Winter auf jeden Fall her. Wenns dann wie vor 2 Wochen am Sonntag von 3°C auf 13°C raufgeht, kann man immer noch die Hose am Reisverschluss öffnen und raufziehen.
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

...schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten, waren sehr hilfreich!!
Mir erschien es auch ein wenig zu frisch!!;)
Ich werde mir wohl erst einmal eine ganz normale lange Hose zulegen und dann meine eigene Erfahrung mit dem Wetter machen!!...wenns dann doch ein wenig zu frisch wird, ist auch nicht schlimm...verwenden werde ich sie eh früher oder später!!;)
Worin liegt der Unterschied zwischen einer angerauten und normalen Hose und muss man bei etwas günstigeren Hosen mit einem etwas schlechterem Sitzpolster rechnen?
Gibt es Unterschiede zwischen z.B. Adidas und Nalini bzw. bevorzugt ihr bestimmte Marken?
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

Ist's nicht unbequem, wenn man eine lange über eine kurze Hose trägt?? Es soll obenrum ja auch nicht zu eng werden?!
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

ich trag im winter bis ca -2 grad ne normale lange radhose mit sitzpolster und ne Knielange abgeschnittene armeehose drüber... das ist warm genug, und sieht nicht so nach möchtegernprofi aus :) und obendrein bin ich eine rollende modesünde :)
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

ich trag im winter bis ca -2 grad ne normale lange radhose mit sitzpolster und ne Knielange abgeschnittene armeehose drüber... das ist warm genug, und sieht nicht so nach möchtegernprofi aus :) und obendrein bin ich eine rollende modesünde :)

Warum sieht eine lange Fahrradhose nach "Möchtegernprofi" aus? :confused:
Eine Groß- und Kleinschreibsünde bist du auf alle Fälle! ;)
 
AW: Welche Radhose um diese Jahreszeit??

ich trag im winter bis ca -2 grad ne normale lange radhose mit sitzpolster und ne Knielange abgeschnittene armeehose drüber... das ist warm genug, und sieht nicht so nach möchtegernprofi aus :) und obendrein bin ich eine rollende modesünde :)
************************************
Ich würde die Armeehose höchstens drunter tragen ! :D
Ich trug das Zeug 15 Monate umsonst, jetzt nur noch gegen Gebühr. - Wobei die geflauschten Armeeunterhosen ja wirklich klasse waren. Könnte ich mir ja glatt nochmal welche zulegen. Aber nur unter die Trägerhose.:cool:
 
Zurück