• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rad-Brille ist zu empfehlen?

AW: Welche Rad-Brille ist zu empfehlen?

Nichts anderes mehr als Oakley "Flak Jacket". Passt bei enger Gesichtsform super, kostet ab 179 EUR aufwärts. Nehme die nicht nur fürs Radfahren, sondern auch für die Freizeit. Einfach stylisches Teil.
 
AW: Welche Rad-Brille ist zu empfehlen?

Kann dir Bedenkenlos die Spiuk Ventix empfehlen.....60€
 
AW: Welche Rad-Brille ist zu empfehlen?

Steht zwar preislich hier nicht zur Debatte, aber ich kann das mit Oakley bestätigen. Dort stecken eben zig Jahre Forschung und die tollsten Technologien drin.


Und vor allem viel Marketing! :rolleyes:

Habe selbst seit 12 bzw. 7 Jahren zwei Oakleys, aber auch mittelpreisige Brillen (Briko, Rudy Project bzw. Swiss Eye) und auch zwei Brillen von Aldi.

Am liebsten fahre ich mit der Briko bzw. dem einen Modell von Aldi!
Das hängt natürlich stark von der eigenen Kopf- bzw. Gesichtsform sowie persönlichen Vorlieben ab, hier muss man einfach (ähnlich wie z.B. auch bei Radhosen) ein wenig rumprobieren.

Die Oakleys sind natürlich nicht schlecht, aber m.M. den Mehrpreis gegenüber anderen guten Brillen (die nur die Hälfte oder weniger kosten) auf keinen Fall wert. Jedenfalls nicht technisch bzw. funktionell; wenn man natürlich das Logo fürs Ego braucht, schaut das ggf anders aus ;)
Ich werde mir jedenfalls keine mehr kaufen!

Das einzige Manko bei der Aldi-Brille ist, dass die Gläser relativ locker sitzen. Ist kein Problem beim Tragen, aber beim Transport ist mir schon mal ein Glas aus der Fassung fallen (sehr selten).
Kann man aber einfach wieder einklipsen und selbst wenn die Brille nur 1 Jahr halten würde (meine hält schon 3 ;)), ist der Preis von unter 5 Euro inkl. Wechselgläser natürlich kaum zu toppen...

Ein guter Kompromiss zwischen Oakley und Aldi sind die tlw. schon genannten mittelpreisigen Brillen.
Qualitativ hochwertig, Ersatzteile einzeln erhältlich, usw.
 
Zurück