• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Pumpe ist empfehlenswert?

  • Ersteller Ersteller dortmunder7
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Moinsen,

würde ebenfalls die "große" Lösung SKS Rennkompressor empfehlen, " ... Da weiß man, was man hat... ". Andere sind bestimmt auch nicht schlecht, knausern aber gerne bei den erzielbaren Drücken bzw. sind gerade im unteren Preissegment gemäß ihrer Konstruktion und verwendeten Materialien eher Konsumprodukte. Wenn was ist, ab in die Tonne und einmal neu, bittöh... :cool:

Das dann natürlich, Muprhy sei Dank, wenn schneller Ersatz nicht möglich ist (z.B. Wochenende!?). Ich würde mich schon mächtig gewaltig ärgern, wenn ich auch noch zur Unzeit ein zweites, gar drittes Mal so'n Teil besorgen muß.

Das war damals, ein rundes viertel Jahrhundert ist das her, einer der Gründe für die Anschaffung meines Kompressors. Ich war es damals leid, jedes Jahr mindestens eine neue Handpumpe zu kaufen. Ewig pumpen, dann trotzdem nicht den richtigen Druck auf den Pneus, gerne auch mal eine platzende Pumpe, weil die Mistdinger aus Plastik (Silca und Co.) dies nicht aushielten; und weg waren sie gerne auch mal, wenn man nappesköpfig wie man manchmal halt ist, vergessen hatte die Pumpe mitzunehmen, wenn man den Bock irgendwo angeschlossen hatte... :mad:

Sich eine anständige Standpumpe zuzulegen war und ist in meinen Augen keine Frage irgendwelcher Hypes, sondern eher eine logische Konsequenz aus den obigen Gründen. Zumal man damals auch häufiger pumpen mußte, weil die Reifen noch nicht so pannensicher waren wie sie heute sind, man demnach auch öfter am Flicken war, als es heutzutage der Fall ist... :o

komprimierte Grüße

Martin
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Womit denn?? Ich kann aus dem Geschreibsel keine Empfehlung für irgend etwas heraus lesen.:confused::confused::confused::confused::confused:

Gruß k67

Dann fange an, den Text zu verstehen und zwischen den Zeilen zu lesen.

JEDE Pumpe, die die geforderte BAR Zahl pumpt, ist gut genug, um einen Rennreifen aufzublasen. Da brauch ich weder 40 Euro für einen Rennkompressor auszugeben, ich brauch auch keine 30 Euro für ein Äquivalent rauszublasen, kann es aber machen, wenn ich Freude dran hab.

Da die Manometer ohnehin nicht mehr geeicht sind nach einigen Male aufpumpen, braucht man sich danach auch garnicht mehr richten.

Im Gegenteil, ein falsch geeichtes Manometer führt genau dazu, dass man den Reifen überpumpt, weil schon längst 9 Bar drauf sind, aber man fleißig weiter pumpt, bis das Manometer 10 Bar zeigt und der Reifen nach manueller Prüfung sowieso schon steinhart ist.

Ich würde mal behaupten keiner der hier Anwesenden tauscht seine Pumpe regelmäßig aus oder tauscht das Manometer regelmäßig oder lässt es prüfen und somit ist es wie mit jedem Messgerät - ungeeicht taugt das nicht und kann mehr kaputt machen als ganz.

Gleiches Spiel mit den angeprisenen Drehmomentschlüsseln, wo die Leute blind rumreißen, obwohl das Ding schon lange fest ist nach Handgefühl und man die Glotzäugelchen nur noch auf die Anzeige richtet :D




Die meisten hier empfehlen halt das, was ihnen die Werbung, die Zeitschriften und Händler empfehlen - natürlich das teuerste und immer am besten getestete *räusper* den Rennkompressor.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Was habt ihr bloß alle immer mit eurem Rennkompressor.....wer von euch fährt denn Reifen, die man bis zu 16 Bar aufpumpt??????

Habe für gut die Hälfte die Airworx Control, die kann zwar nur 10 Bar, aber die kann sie auch.

Was, wenn Topeak jetzt eine Pumpe hätte, die 20 Bar könnte? Dann würden alle die kaufen :rolleyes:
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Wenn ich die Preise der Radklamotten heranziehe, die ich alle Nase lang ersetzen muss, dann relativiert sich der Preis des Kompressors wieder. Und mit einer Handpumpe wäre ich sicher zu faul, meinem Fuhrpark (Tandems, MTBs, RR) regelmäßig den optimalen Luftdruck angedeihen zu lassen.

Übrigens hatte ich zunächst eine NoName-Standpumpe. Das Manometer verabschiedete sich nach einem Jahr, die Pumpe nach derer vier. 18€ Le(e|h)rgeld sind genug.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Übrigens hatte ich zunächst eine NoName-Standpumpe. Das Manometer verabschiedete sich nach einem Jahr, die Pumpe nach derer vier. 18€ Le(e|h)rgeld sind genug.

Wenn sich 18 Euro nach 4 Jahren und starkem Gebrauch verabschiedet = gutes Ergebnis.


Es gibt übrigends keinen Reifen, der bis 16 Bar kann und wenn, dann keine Felge.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Wenn sich 18 Euro nach 4 Jahren und starkem Gebrauch verabschiedet = gutes Ergebnis.


Es gibt übrigends keinen Reifen, der bis 16 Bar kann und wenn, dann keine Felge.

Dann suche mal im Forum nach Beiträgen zur Lebensdauer des Rennkompressors.:aetsch:

Und was soll das Wiederkäuen der 16 Bar? Ich hatte schon reichlich (Mini) Pumpen, die die nominalen Drücke nicht annähernd lieferten (oder ich gab entkräftet auf?). In dem Sinne kann ich bei der Angabe wenigstens sicher sein, dass ich 10 Bar mit endlichen Hüben in den Schlauch bekomme.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Ebenso mehrfach gefragt und leider weiterhin unbeantwortet:

Wie oft lasst ihr das Ding kalibrieren?

Oder wie oft wechselt ihr die Manometer aus, womit sich schon wieder die Frage nach der angeblich ewigen Haltbarkeit erübrigt hätte.

Oder traut ihr etwa zig Jahre alten Pumpen bezüglich ihrer Exaktheit über den Weg?

Ich meine - wenn man schon soviel Wert auf diesen Kompressor legt, tut man das ja gerade wegen der angeblich überragenden Präzision des Manometers und da hilfts wenig, wenn er im laufe der Zeit (und das tut er) mangels Kalibrierung abweicht und dann mal einen Bar danebenliegt - da kann ich auch gleich per Daumendruck prüfen und mir eine 10 Euro SKS Pumpe kaufen, die 10 Bar kann.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Na die zeigst du mir, die Pumpe von SKS für 10€ mit der du deine Rennradreifen regelmäßig aufpumpen willst.
Ich weiß garnicht was den Leuten hier abgeht wenn ihnen 35€ für eine perfekte Pumpe mit perfektem Service zu viel ist die obendrein noch ewig hält.
Klar kann das eine andere die vielleicht 10€ weniger kostet evtl auch aber Hallo !!!
Wir wollen damit Reifen an 1000-10000€ Rädern aufpumpen und das mindestens 25 Jahre lang. Da denk ich doch nicht über die paar Euro nach.

Seht es ein, der Rennkompressor ist unter den Pumpen das was die HS 33 bei den Canti`s ist.

Cu Danni
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Wenn sich 18 Euro nach 4 Jahren und starkem Gebrauch verabschiedet = gutes Ergebnis.


Es gibt übrigends keinen Reifen, der bis 16 Bar kann und wenn, dann keine Felge.

Dann suche mal im Forum nach Beiträgen zur Lebensdauer des Rennkompressors.:aetsch:

Und was soll das Wiederkäuen der 16 Bar? Ich hatte schon reichlich (Mini) Pumpen, die die nominalen Drücke nicht annähernd lieferten (oder ich gab entkräftet auf?). In dem Sinne kann ich bei der Angabe wenigstens sicher sein, dass ich 10 Bar mit endlichen Hüben in den Schlauch bekomme.


Moin,

es geht nicht um die 16 bar, die ich schon mit einem Tufo S3 lite und einer Schlauchreifenfelge getestet habe. Einer Schlauchreifenfelge ist es nämlich egal wie hoch der Druck ist, soviel zum technischen Sachverstand einiger User. Das Manometer ist mir auch egal. Plus/Minus 1 bar ....solange die Abweichung immer gleich ist, ist mir das egal. Sondern es geht darum ein hochwertiges Gerät zu erwerben, das auch dann noch 30 Jahre pumpt wenn fast gleich teure Plastikwettbewerber schon in der Restmülltonne ruhen.

Gruß k67
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Moin,

es geht nicht um die 16 bar, die ich schon mit einem Tufo S3 lite und einer Schlauchreifenfelge getestet habe. Einer Schlauchreifenfelge ist es nämlich egal wie hoch der Druck ist, soviel zum technischen Sachverstand einiger User. Das Manometer ist mir auch egal. Plus/Minus 1 bar ....solange die Abweichung immer gleich ist, ist mir das egal. Sondern es geht darum ein hochwertiges Gerät zu erwerben, das auch dann noch 30 Jahre pumpt wenn fast gleich teure Plastikwettbewerber schon in der Restmülltonne ruhen.

Gruß k67


Dass es irgendwo auf der Welt Schlauchreifen mit bis zu 16 Bar gibt, mag schon sein, aber .... mal ernsthaft, wieviele, die einen Rennkompressor kaufen, WEIL er 16 Bar kann, haben solche Schlauchreifen ;) Sicherlich nicht viele, also DAS ist für mich kein Argument, Qualität wäre schon eines, auch wenn ich mit meiner Airwox qualitativ sehr zufrieden bin.

P.S. Die meisten hier gebräuchlichen Rennreifen mit 23mm sind glaube ich bis maximal 10 Bar aufpumpbar. 19mm sind mir persönlich sehr selten begegnet. Man muss halt wissen, ob man diese Reserven braucht, ob man wirklich vorhat in den nächsten 4-5 Jahren (länger würd ich eine Pumpe mit dem Manometer eh nicht als zuverlässig bezeichnen, eher deutlich kürzer, was meine eigenen Erfahrungen zeigen) einen Reifen aufzuziehen, der von 10 bis 16 Bar diese Reserve braucht.

Es gibt übrigends noch eine teurere SKS Variante als den Rennkompressor.

Na die zeigst du mir, die Pumpe von SKS für 10€ mit der du deine Rennradreifen regelmäßig aufpumpen willst.
Ich weiß garnicht was den Leuten hier abgeht wenn ihnen 35€ für eine perfekte Pumpe mit perfektem Service zu viel ist die obendrein noch ewig hält.
Klar kann das eine andere die vielleicht 10€ weniger kostet evtl auch aber Hallo !!!
Wir wollen damit Reifen an 1000-10000€ Rädern aufpumpen und das mindestens 25 Jahre lang. Da denk ich doch nicht über die paar Euro nach.

Seht es ein, der Rennkompressor ist unter den Pumpen das was die HS 33 bei den Canti`s ist.

Cu Danni


Hier:

Bis 8 Bar offiziell, hab damit immer problemlos meinen Rennreifen aufgepumpt, der Schwalbe Airmax zeigte mir an Nach Gefühlstest) 9 Bar, die stimmten auch nach meinem Airworx Manometer.

Preis: 3,50 Euro SKS Pumpe VX

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pumpen/SKS-Rahmenpumpe-VX::6313.html

Pump damit heute noch sehr gern meine Reifen auf ;) Hält seit 5 Jahren.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Am Rennkompressor geht wirklich kein Weg vorbei, spätestens wenn man mal nen guten Schlauchreifen aufpumpen will merkt man schnell warum diese Pumpe auch in sehr vielen Werkstätten benutzt wird.
Und selbst wenn mal am Avacs (den ich für den besten kopf halte) der Gummi ausgeleiert ist gibt es bei SKS kostenlos Ersatz oder man kauft beim Händler für 1,50 einen.

Cu Danni


habe meinen Rennkompressor seit 1995. Als mein erster Messing Steckkopf kaputt ging, tauschte ich gegen AVACS aus. Der hielt von jetzt bis gleich. Danach kam ein Multi-Vave Kopf dran. Ebenfalls schnell undicht. Danach EVA Ventilkopf. Auch dieser lässt Luft, wenn ich über 10 Bar gehe.

Nun habe ich mir bei meinem Radhändler einen einfachen Hebelstecker von Pieper gekauft. Kostet 4,50 Euro, und macht was er soll. Kann Blitz und Sclaverand Ventile, was will ich mehr? Und pumpt bis 12 Bar ohne abzublasen. Wenn da der Gummi defekt wird, gibt es Ersatz für 0,50 Euro.

Dieser Pieper-Hebelstecker hat meine Empfehlung.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

ich kann die topeak joe blow sport sehr empfehlen. diese soll laut einigen aussagen in foren auch einen besseren("den besten") pumpkopf haben, als der rennkompressor, und pumpt 11bar ohne probleme auf.

die frage, ob eine gute pumpe denn so wichtig ist, lässt sich einfach beantworten, wenn man täglich seine latexschläuche auf hohe drücke bringen muss. bei einem butylschlauch kann man sich das das ein oder andere mal im monat mit einer schlechten pumpe mit einem undichten pumpenkopf antun, wenn man sowas aber vor jeder ausfahrt machen muss... ich pumpe vor jeder ausfahrt meine reifen auf 10 bar, und das jetzt schon seit einigen monaten. da ist zu einem wichtig, dass die pumpe auf dauer gut druck aufbaut und der pumpenkopf auch täglich den hohen druck aufs ventil bringt. das macht die topeak bisher sehr gut, und damit ist sie auch jeden der 36 euro wert.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Der Rennkompressor bekommt auch meine uneingeschränkte Empfehlung.
3 Rädern im Familienfuhrpark hilft das Teil drucktechnisch auf die Sprünge, bisher seit über 2 Jahren Dienst am Reifen ohne Macken und das wöchentlch mehrmals.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Wieso nennt sich das Ding Kompressor?

Das ist bei mir sowas:
Kompressor.gif
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Gibs für Den auch nen Rahmenhalter , der müsste doch noch seitlich neben dem Flaschenhalter passen- das Grün sticht sich vielleicht ein wenig mit meinem lilablassblau Rahmen aber SICHER ist SICHER .:-)=
 
Zurück