• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

EagleFlight

Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
Registriert
19 September 2007
Beiträge
2.690
Reaktionspunkte
262
Hallo in die Runde der Schrauber :)

nach längerer Zeit will ich auch mal wieder was schrauben. :rolleyes:

Ich habe vorn 50/38/24 und will das nur geringfügig ändern, vielleicht auf 50/38/26.

Einschränkung: Die Kurbel muss zum Ergomo-Sensor passen, wobei ich den alten samt Kurbel ins MTB umbaue und fürs RR einen zweiten Neuen kaufen will (wenn ich noch einen kriege - die sind ja momentan insolvent :( )

Und wegen ergomo bin ich beschränkt auf:
- Octalink I (also das alte System ohne integriertes Innenlager). oder
- ISIS oder
- Vierkant - wobei ich Vierkant nicht will.

Gibt es überhaupt noch Octalink I-Kurbeln zu kaufen? Oder reduziert sich das dann sowieso auf ISIS?

Stirbt eigentlich ISIS auch aus?
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

nimm diese, sehr schöne leichte alukurbel für octalink 1. kompaktkurbel mit verdeckten bolzen für dreifach.
http://www.radplan-delta.de/bin/kurbeln/octa/octa_9.html

ich finde die kurbel traumhaft schön, und mit den TA kettenblättern hast du eine auswahl von 24-61zähne, also viel platz zum spielen...

gruss
dasulf
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

Was spricht gegen 4-Kant? Kriegst auch DU nicht krumm, jede Wette ;) Und die Kurbelauswahl dürfte sehr viel größer sein.
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

Danke für euro Vorschläge!

Hatte vergessen zu sagen, dass das Rad ansonsten allgemein in 3*10 DA ausgestattet ist.

@r@dler

Insofern wäre Ultegra relativ nahe dran. Schade, dass es die nicht in DA gibt, aber was soll's.

Edit: Auf der Shimano HP gibt es aber auch Ultegra nur noch in Hollowtech II, und Bike24 hat die FC 6503 nur noch in 170 mm, ich sollte aber 175 mm haben.


@dasulf

Die ist auch schön, was ist denn das für ein Typ? Der Link führt mich nur zum Foto.


@Z2!

Naja, Vierkant ist eben recht altmodisch, oder?
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

Danke für euro Vorschläge!

Hatte vergessen zu sagen, dass das Rad ansonsten allgemein in 3*10 DA ausgestattet ist.

@r@dler

Insofern wäre Ultegra relativ nahe dran. Schade, dass es die nicht in DA gibt, aber was soll's.

Edit: Auf der Shimano HP gibt es aber auch Ultegra nur noch in Hollowtech II, und Bike24 hat die FC 6503 nur noch in 170 mm, ich sollte aber 175 mm haben.


@dasulf

Die ist auch schön, was ist denn das für ein Typ? Der Link führt mich nur zum Foto.


@Z2!

Naja, Vierkant ist eben recht altmodisch, oder?

Nun wenn es eine Dura Ace in 175mm sein soll, dann schau doch mal hier:

http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/DE/Product/31001?zanpid=1140200248451277824

und auch mal googeln, evtl hat der eine oder andere Händler sowas nich im Laden...

Noch ein Wort zu 4Kant - ich habe auf meinem Crosser und dem Winterhobel 4Kant Kurbeln, ich merke da nix von altmodisch ;)

Ich kenne allerdings auch den Anspruch immer das Neueste haben zu wollen :D
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

Ja, der eine Punkt ist eben, ob man auf ein Auslaufmodell geht, wenn man etwas Neues kauft wo man Gestaltungsfreiraum hat. Der andere Punkt bei DA: Das 3. Blatt hat nicht LK 74 sondern LK92, d.h. ich müßte meine Übersetzung verändern (30 Zähne statt 24 oder 26). Das ist zwar denkbar, aber ich hatte es nicht unbedingt vor.

Bei Vierkant: Vielleicht denke ich da auch falsch, habe mich damit noch nie näher befaßt.
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

Danke für euro Vorschläge!

...
@dasulf

Die ist auch schön, was ist denn das für ein Typ? Der Link führt mich nur zum Foto.


@Z2!

Naja, Vierkant ist eben recht altmodisch, oder?

das ist eine sugino octalink I kurbel, die bekommst du bei radplan-delta unter dem namen sugino alpina. auf der seite ist nicht beschieben, daß sie einen verdeckten 74mm lochkreis hat.
den verdeckten 74er lochkreis habe ich erst kurz vor der montage an diesem rad entdeckt. sie fährt je nach profil 53/40 oder 48/33.

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/63479/cat/2674
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/63481/cat/2674

mit einem DA BB 7703 OctalinkI innenlager sollte es erste sahne laufen. die dort angebotenen kettenblattzusammenstellungen sind nur serviervorschläge.

hier nochmal die ganze seite:
http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html

zum vierkant: vierkant gab es schon immer, und wird es immer geben. hollowtechII und ähnliche sachen sind stabiler, aber niemand kann mal kurz 2000W treten um den unterschied fahrertechnisch zu spüren. man muss bloss wissen wie man die kurbel montiert, und hat bestimmt genausoviel spass an einer vierkant-kurbel.

gruss
dasulf
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

Danke, ja die ist auch nicht schlecht, ist eben 110er LK aber so schlimm wäre das auch nicht.

Also jedenfalls gäbe es offensichtlich mit Octalink I derzeit zumindest noch Optionen.

Für ISIS hätte ich sogar noch eine 130/74er gefunden und zwar bei Stronglight.

Problem ist wohl momentan dann eher, einen 118 mm ergomo-Sensor noch zu bekommen,
siehe Insolvenz bei ergomo.
 
AW: Welche neue 3fach Kurbel für mein RR?

Danke, ja die ist auch nicht schlecht, ist eben 110er LK aber so schlimm wäre das auch nicht.

Also jedenfalls gäbe es offensichtlich mit Octalink I derzeit zumindest noch Optionen.

Für ISIS hätte ich sogar noch eine 130/74er gefunden und zwar bei Stronglight.

Problem ist wohl momentan dann eher, einen 118 mm ergomo-Sensor noch zu bekommen,
siehe Insolvenz bei ergomo.

ist eine geschmacksfrage... die stronglight gefallen mir alle nicht. gegen isis ist aber von mir aus nichts einzuwenden. fahre ich seit 4jahren und ist das am leichtesten laufende innenlager, das mir bekannt ist.

gruss und n8
 
Zurück