• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Kette für Uniglide 6-fach?

Hein Daddeldu

Stahlrahmennostalgiker
Registriert
17 Februar 2006
Beiträge
114
Reaktionspunkte
109
Ort
Ahrensburg
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kette für meine alte 6-fach 105er mit Uniglide Ritzeln.
Nun sagen einige, die SRAM PC 48 - 68 seien hierfür auch gut (obwohl eigentlich für 7- bis 8-fach), andere raten davon ab - was denn nun?
Meine alte Sedis-Kette hat jedenfalls an den Aussenlaschen kleine Ausbuchtungen nach aussen, die wohl recht gut mit den verdrehten UG-Zähnen harmonieren - als sie noch fit war, liess sie sich super schalten. Diese Ausbuchten an den Aussenlaschen haben die SRAM nicht - ich befürchte schlechteres Schaltverhalten und langes Rasseln bis zum Überspringen aufs nächste Ritzel.
Hat einer von Euch Erfahrungen oder Tips hierzu?

Danke für alle Ratschläge,

Carsten
 

Anzeige

Re: Welche Kette für Uniglide 6-fach?
Hallo, wollte den Thread hier mal hervorkramen,

Habe auch eine alte Uniglide 6-fach Schaltung Nabe Shimano Exage Sport FH-A450.

Nun stehe ich vor der Frage welche Kette...
Momentan habe ich überhaupt keine. Ich weiß auch nicht, ob der Freilauf einen Treffer hat, das kann ich erst herausfinden, wenn ich die Kette habe.

Falls er kaputt ist, kaufe ich ein neues Laufrad. warscheinlich dann mit HG Kassette, weil die am leichtesten zu bekommen sind.


Welche Kette könnte ich am ehesten auf dem UG Zahnkranz, und anschließend auf dem HG Zahnkranz verwenden, wenn ersteres kaputt ist??


was würdet Ihr kaufen??


danke knorst
 
Die Frage wurde doch bereits beantwortet: Jede 1/2x3/32" Kette, also bis 8-fach. Und bis zur 8-fach Kassette kann damit bedient werden..... Ab da werden die Ritzelabstände und Ketten schmaler.....
 
Ich selbst fahre heute noch Uniglide-Kränze (und hab noch einen netten Vorrat...)
Jahrelang bin ich die Rohloff-Kette gefahren und stand, nachdem es sie nicht mehr gab, vor dem gleichen Problem.
Heute fahre ich die Connex 808 von Wippermann und bin sehr zufrieden.
Wie die auf Hyperglide läuft, weiß ich allerdings nicht, denke aber, daß sie auch dort problemlos ihren Dienst versieht.
 
Zurück