Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zur Meinungsbildung hab ich noch nie mehr als die Überschrift gebraucht. Generation Facebook.Außer mir hat den doch niemand bis Minute 8 gehört. Gebt’s zu!
Hier mal zu dem Tempotraining. Finde, das passt hier besser rein.Auf die Frage, wie man die Tempoeinheiten in eine Woche packen kann hier der Wochenplan vom letzten Januar. Ich hatte da die Go Longer Tempoeinheit zuerst ohne vorgeschaltetes L2 gemacht und danach vor den Tempolock einen L2 lock von 30 Minuten gepackt. Anhang anzeigen 1033089
Also kommt man doch irgendwan darauf, das man über viele Wochen ruhig aufbauen muss und gerade für die Hobbyisten mehr L2, also mehr Umfang ein Ziel sein sollte (wenn es möglich ist. Da sind dann halt L2/3 Einheiten erstmal recht gut. Ich kam beu häufiger Wiederholung mit harten 2*20 nicht weiter weil ich da zuviel Regenerationszeit benötigt habe.
Kenne nur ne Fallstudie aus dem Skilanglauf in der verschiedene Trainingsansätze einer Sportlerin verglichen werden. Hat ich hier schon mal von berichtet. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/welche-intervalle-fahrt-ihr-und-warum.136875/post-5214321Ich höre hin und wieder den Pushing Limits Podcast und da wurde erwähnt, dass einige Athleten zwei HIT Einheiten an einem Tag absolvieren. Finde die Stelle aber nicht wieder und weiß nicht um welche Sportart es ging. Mehr Details gab's auch nicht.
Hat dazu schon Mal jemand Studien gesehen?
Finde nix gescheites
Krasse Woche! Interessant auch das LIT < 87% HRmax definiert wird.Kenne nur ne Fallstudie aus dem Skilanglauf in der verschiedene Trainingsansätze einer Sportlerin verglichen werden. Hat ich hier schon mal von berichtet. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/welche-intervalle-fahrt-ihr-und-warum.136875/post-5214321
Gibt es das auch schon in englischer oder deutscher Übersetzung? Konnte nur das norwegische Original ergoogeln:Wenn es von Interesse sein sollte: seit letztem Herbst gibt es auch ein Buch dazu. Marits Metode. Ich werde mir das mal bestellen, Sensationelles wird es aber sicher nicht enthalten. Strøm Solli ist Co-Autorin.
Ich glaube nicht. Da ich Schwedisch spreche, komme ich mit dem Original zurecht. Wenn es rein um die Struktur des Trainings geht, wird der oben verlinkte Artikel in die richtige Richtung weisen.Gibt es das auch schon in englischer oder deutscher Übersetzung? Konnte nur das norwegische Original ergoogeln:
Marits metode
HiMal eine (vielleicht) blöde Frage zur "Testproblematik": die CP5/CP10 etc. sind ja schöne Werte, um Dinge zu vergleichen. Wenn man sich mit dem Pacing schwertut (mir geht das regelmäßig so), könnte ich mir auch vorstellen, eine feste Leistungsvorgabe (z.B. erzwungen durch den ERG-Modus) so lange zu treten, wie man es kann. Dann misst man vielleicht keine CP5, sondern eine CP6 oder eine CP4,85, dafür könnte man aber wirklich bis an die Grenze des physisch und mental Möglichen gehen und die Leistungskurve immer noch ganz vernünftig interpolieren und dann vergleichen, oder?
Ja. Auch ist die Steigerung der "durchhaltbaren Zeit" eine ganz gute Karotte zur Trainingsmotivation. Allerdings: wenn man sich all-out abschießt, dann kann man die eigentlich förderlichen Wiederholungen typischerweise nicht mehr durchhalten. Aus diesem Grund hatte ich mal eine Vergleichstabelle konstruiert, bei der man auch mit typischen Intervall-Serien arbeitend Interpolationen auf andere Zeiten bzw. Intervallformate vornehmen kann. So könnte man z.B. durch einen neuen Spitzenwert bei CP10 eine Annahme zu möglichen Maximalleistungen für 3 x 8 min-Intervalle ablesen oder durch eine neue Bestleistung bei 4 x 5 min eine grobe Abschätzung der FTP oder einer Pace für CP20 ableiten.... feste Leistungsvorgabe (z.B. erzwungen durch den ERG-Modus) so lange zu treten, wie man es kann. Dann misst man vielleicht keine CP5, sondern eine CP6 oder eine CP4,85, dafür könnte man ... die Leistungskurve immer noch ganz vernünftig interpolieren und dann vergleichen, oder?
Gibt es diese noch irgendwo zum Download?Aus diesem Grund hatte ich mal eine Vergleichstabelle konstruiert,