Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Naben sind reichlichst teuer.
Och beim Preis eines Carbon-Clinchers geht das unter.
DT oder gar Chris King ist teurer.
Oder willst du Felgen für 700€/St. etwa mit Novatec aufbauen weils dann günstiger kommt?
Felix
ein weiterer gutgemeinter ratschlag für leute deines schlage wäre:
erst gar nicht durch die splitter fahren
aber dafür müsstest du noch an deiner fahrtechnik feilen![]()
das klingt ja fast so als wärst du jetzt für Carbon Clincher Felgen. Du bist doch auch der Meinung das SR bei dieser Kombination (leicht und Hochprofil) besser sind. Oder?Ach, du hast die "Fachzeitschrift" gelesen in der sie Cabronfelgen bis zum versagen zerbremsen, um dann an der Reihenfolge des Versagens die Rangliste des Testergenisses festzumachen?
Da kannst du auch Bild am Sonntag lesen!
Bei dem, was die da gemacht haben wäre bei einer Alufelge jeder zweite Schlauch geplatzt.
Dort wurde Bremstechnik und testgelände so gewählt, dass die Felgen versagen mussten. Schließlich war es Maßgabe des Test, die Felgen kaputt zu bekommen.
Aber das hat mit der praxis genauso viel zu tun, wie wenn man Reifen danach bewerten würde, wie schnell es sie mit einer Blockierbremsung runteradiert.
Gruss, Felix
Meine Kritik im letzten Post gilt ausschließlich den preudowissenschaftlichen Tests der Hochglanzblätter.
Wenn ich etwas teste, dann mit möglichst praxisnahmen Kriterien. Aber einen Testfahrer in Downhillmontur mit der Aufgabe zu betrauen, Carbonfelgen so lange heiß zu bremsen, bis sich etwas finden lässt, was man negtiv bewerten kann, fördert keine in der Praxis brauchbaren Ergenisse hervor.
Gruss, Felix
Egal was man besser findet sind solche Tests halt immer noch Murks. Dauerbremsend bergab macht jede Felge Probleme, egal ob Alu, Carbon oder Stahl, Draht-, Falt-; Schlauchreifen oder sogar Schlauchlos. So einfach ist das halt nicht.das klingt ja fast so als wärst du jetzt für Carbon Clincher Felgen. Du bist doch auch der Meinung das SR bei dieser Kombination (leicht und Hochprofil) besser sind. Oder?
thor hushovd der ja bekanntermassen richtig bums beim sprint auf die räder bringt hat seinen weltmeistertitel auf serienmässig 16/20 gespeichten 404 ersprintet. als teamfahrer hätte er ohne probleme die auch serienmässig angebotenen "max"-versionen mit 20/24 er speichung fahren können, hat er aber er gerade als sprinter nicht für nötig befunden, bei flandern und roubaix (2010) ist er mit 16/20 gespeichten 303 gefahren... noch fragen zu steifigkeit und stabilität?
The final customization to this sprinter's Venge is the wheelset, which has been built to be above all things, stiff. Starting with Shimano’s 7900 Dura-Ace hubs, team mechanics lace Sapim’s thick, round-butted Race spokes – 18 front and 24 rear – using radial and two-cross patterns to a set of Zipp 360 rims, as used on the popular 404 wheelset. The heavy gauge spokes, stout hub axles and angular contact bearings make for a base that’s both stiff and durable, according to mechanics. In the end though, the components are what Cavendish personally requested his wheels be built from.