Dangerous Dave
Uphiller
Ja, genau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mhm, vllt lag es daran, die letzten Wochen war es hier in OWL fast ständig am Regnen...
Man kann also festhalten: Für Sommer / schönes Wetter reichen eigentlich auch die Shimano Standard Beläge, für Regen / Winter sollte man spezifische nehmen....
Die S65T an meinem Apothekenrad tun das nicht. Muss ich jetzt reklamieren?Shimano-Bremsbeläge sind metallbearbeitende Hilfsmittel.
Saubermachen, vorne Laufrad raus, parallel reinschieben.Ich habe mir für meine r7000 Bremsen die SwissStop FlashPro Original Black und BXP geholt und bekomme kein einziges der Pads in meine Bremsen rein. Schraube ist natürlich rausgedreht, Seite und Richtung der Pads stimmen, am Anfang gehen sie noch okay rein aber das letzte 0,5-1cm Stück geht selbst mit großer Gewalt nichts. Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Schmiermittel, abfeilen?
Lass mal in die beiden Rillen wo sich das klemmt etwas Feuerzeugbenzin tropfen und versuch es damit. Sollte dann etwas leichter gehen. Kannst auch das weitverbreitete WD40 dafür nehmen.
Saubermachen, vorne Laufrad raus, parallel reinschieben.
Zersetzend nicht. Es verdampft aber nicht komplett und so kann es vorkommen das du es auf die Bremsfläche bekommst. Macht aber sich nicht viel sollte aber erwähnt werden. Feuerzeug/Reinigungsbenzin oder WD40 verdampfen halt nach kurzer Zeit wieder komplett.Ich habe die Bremsschuhe mit Ballistol gereinigt und jetzt geht es wunderbar. Das Silikonöl wirkt aber nicht zersetzend für die Bremsbeläge oder?
Okay, dann nehme ich nächstes mal das gute alte WD40Zersetzend nicht. Es verdampft aber nicht komplett und so kann es vorkommen das du es auf die Bremsfläche bekommst. Macht aber sich nicht viel sollte aber erwähnt werden. Feuerzeug/Reinigungsbenzin oder WD40 verdampfen halt nach kurzer Zeit wieder komplett.