• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weihnachtsräder

HongKong

資源管理器不是收集器!
Registriert
1 Juli 2012
Beiträge
5.178
Reaktionspunkte
8.623
Ort
Berlin
Vielleicht verschenkt der eine oder andere hier zu Weihnachten ein selbstgebautes Rad.
Bitte alles vor der Bescherung herzeigen (wenn der/die Beschenkte nicht mit liest, sonst eben danach).

Ich fange mal mit einem Rad für meinen Opa an. Der ist schon richtig alt, hat aber als ehemaliger aktiver Radsportler auf ein anständiges Fahrrad bestanden (Opa: "nicht so ein Ufo mit Kirmesdekoration").
Die Verwandten haben mir aber einen etwas tieferen Einstieg anempfohlen (Opa hat Hüfte) und ein praktischer Gepäckträger, Ständer und sowas musste auch sein.

Der @nasenmann hatte mir vor einiger Zeit einen schönen Centurion MTB Rahmen für'n Kasten Bier vermacht.
Danke nochmal dafür:bier:

Der Rahmen war eigentlich für meine Schwester gedacht aber die wollte Singlespeed und dafür war/ist der Rahmen einfach nicht geeignet.

Habe eine 28er Carbongabel verbaut und hinten einen Bremssteg für 28" simmuliert. Die Ausfaller an der Gabel sind Alu und hatten genug Fleisch für Gewinde, die ich wegen der Schutzbleche da rein gedreht habe.
VR-Lampe ist Eigenbau und für den Umwerfer habe ich ein Umlenkröllchen gebastelt, weil ich gerade keinen Top Puller zur Hand hatte.

Genug gefaselt- Voilà:
Opas Rad Weihnachten 2014_01.jpg

Opas Rad Weihnachten 2014_03.jpg Opas Rad Weihnachten 2014_02.jpg Opas Rad Weihnachten 2014_05.jpg Opas Rad Weihnachten 2014_04.jpg
 
Unter tiefem Einstieg für Senioren verstehe ich zwar was anderes:
seniorenrad.jpg


Hoffen wir mal, dass er das tolle Rad trotzdem fahren kann.
 
Na ja, darunter versteht der betroffene Senior aber auch "Ufo":D.
Der Rahmen hat aber immerhin Sloping und bis zum Herbst ist er auch noch auf einem ollen Kettler mit waagrechtem OR gefahren.
Er fand das Rad eigentlich immer hässlich aber "noch zu gut zum wegwerfen".
Das Rad ist trotz seiner diversen Blumendraht Reparaturversuchen mittlerweile am Ende (Er war in seiner aktiven Zeit aber ein guter Sportler).
 
Es gibt durchaus fitte Senioren, die noch mit einem richtigen Fahrrad fahren. Der älteste beim diesjähreigen Flèche Allemagne war 83.
 
Vielleicht verschenkt der eine oder andere hier zu Weihnachten ein selbstgebautes Rad.
Bitte alles vor der Bescherung herzeigen (wenn der/die Beschenkte nicht mit liest, sonst eben danach).



Ich fange mal mit einem Rad für meinen Opa an. Der ist schon richtig alt, hat aber als ehemaliger aktiver Radsportler auf ein anständiges Fahrrad bestanden (Opa: "nicht so ein Ufo mit Kirmesdekoration").
Die Verwandten haben mir aber einen etwas tieferen Einstieg anempfohlen (Opa hat Hüfte) und ein praktischer Gepäckträger, Ständer und sowas musste auch sein.

Der @nasenmann hatte mir vor einiger Zeit einen schönen Centurion MTB Rahmen für'n Kasten Bier vermacht.
Danke nochmal dafür:bier:

Der Rahmen war eigentlich für meine Schwester gedacht aber die wollte Singlespeed und dafür war/ist der Rahmen einfach nicht geeignet.

Habe eine 28er Carbongabel verbaut und hinten einen Bremssteg für 28" simmuliert. Die Ausfaller an der Gabel sind Alu und hatten genug Fleisch für Gewinde, die ich wegen der Schutzbleche da rein gedreht habe.
VR-Lampe ist Eigenbau und für den Umwerfer habe ich ein Umlenkröllchen gebastelt, weil ich gerade keinen Top Puller zur Hand hatte.

Genug gefaselt- Voilà:
Anhang anzeigen 193872
Anhang anzeigen 193874 Anhang anzeigen 193873 Anhang anzeigen 193871 Anhang anzeigen 193875

Na da wird sich opa ja bestimmt drüber freuen! tolles rad........!
 
Nachdem die Freundin in der Stadt nicht so viel Spaß mit den schmalen Rennradreifen auf Kopfsteinplaster hat muss eine andere Lösung her:

Express Sommer.jpg

(Bild nicht von mir)

1954 Express (aus den Expresswerken aus Neumarkt in der Oberpfalz) alles noch Original und Funktionsfähig. Bis hin zur Pumpe und Werkzeugtasche. Quasi ein Old-School-Singlespeeder. Ich bin schon eine kleine Proberunde gefahren (natürlich nur um zu schauen ob alles passt ;)) und das Teil geht ab wie Schmitts Katze. Deswegen poste ich es hier.
 
Es ist vom letzten Jahr (die diesjährige Gazelle ist wegen fehlender Felgen noch nicht fertig...) - aber da gabs so einen Faden noch nicht...;)

Hättest du ja mal selbst drauf kommen können. ;) Und, wird das Mixte geliebt? Ich find's jedenfalls sehr hübsch. Btw, ist der oder die Beschenkte jeweils der- oder dieselbe und toleriert das? Hut ab!
 
Hättest du ja mal selbst drauf kommen können. ;) Und, wird das Mixte geliebt? Ich find's jedenfalls sehr hübsch. Btw, ist der oder die Beschenkte jeweils der- oder dieselbe und toleriert das? Hut ab!

Ja meine Frau fährt seither fast täglich damit - und ist mit Stahl infiziert, so dass Ich gerade eine Gazelle für sie aufbauen darf...
 
Nun, so gaaanz selbstgebaut war's nicht, aber ich hatte es komplett auseinander und wieder zusammengebaut unter Verwendung einiger (auch gebrauchter) Austauschteile.

Das Rad ist als Studentenrad für meinen Sohn um im Alltagsbetrieb von A nach B zu kommen, also erwartet jetzt keine Schönheiten.

DSC_2128.JPG


Die Laufräder waren Schott und da habe ich ein paar Austauschräder aus Material aus dem Kellerfundus gebaut, Deore LX 7-fach hinten, No-Name vorn mit irgendwelchen Araya Felgen und dazu passenden Niro-Speichen, die ich mit den Felgen aufbewahrt habe.

Schalt & Bremshebel Neu (auch gebrauchte wiederaufbereitete Teile):
DSC_2132.JPG


Vorderbremse neu gemacht mit tiefem Seildreieck (war vorher eine kaum einstellbare Mountain LX drauf):

DSC_2129.JPG


Dann einen besseren & längeren Vorbau mit integriertem Gegenhalter (läuft im inneren über eine Rolle!!!)

DSC_2134.JPG



Schaltwerk gewechselt (Zug muss ich noch kürzen):

DSC_2131.JPG


Innenlager & äußeres Kettenblatt ausgetauscht:

DSC_2130.JPG


Läuft...

DSC_2133.JPG
 
Nun, so gaaanz selbstgebaut war's nicht, aber ich hatte es komplett auseinander und wieder zusammengebaut unter Verwendung einiger (auch gebrauchter) Austauschteile.

Das Rad ist als Studentenrad für meinen Sohn um im Alltagsbetrieb von A nach B zu kommen, also erwartet jetzt keine Schönheiten.

Anhang anzeigen 194032

Die Laufräder waren Schott und da habe ich ein paar Austauschräder aus Material aus dem Kellerfundus gebaut, Deore LX 7-fach hinten, No-Name vorn mit irgendwelchen Araya Felgen und dazu passenden Niro-Speichen, die ich mit den Felgen aufbewahrt habe.

Schalt & Bremshebel Neu (auch gebrauchte wiederaufbereitete Teile):
Anhang anzeigen 194037

Vorderbremse neu gemacht mit tiefem Seildreieck (war vorher eine kaum einstellbare Mountain LX drauf):

Anhang anzeigen 194033

Dann einen besseren & längeren Vorbau mit integriertem Gegenhalter (läuft im inneren über eine Rolle!!!)

Anhang anzeigen 194039


Schaltwerk gewechselt (Zug muss ich noch kürzen):

Anhang anzeigen 194035

Innenlager & äußeres Kettenblatt ausgetauscht:

Anhang anzeigen 194034

Läuft...

Anhang anzeigen 194038
hmmmm, was mag die Brut nur studieren? Vermutlich weder Gesellschaftstante noch Geisterbeschwörer (beim ollen Schiller, der wo blies Goethens Flöte.."). LSD? [Gnaa, wo sind die Sonderzeichen, wenn man sie braucht?]
 
So,
auch mein Weihnachtsrad hat heute die erste Testfahrt bestanden.

20141220_123618-jpg.194326


Ein bisschen Optimierungsbedarf (hauptsächlich optischer Natur) ist noch vorhanden, aber die Zeit wird knapp.
Die komplette Geschichte zur Entstehung mit allen Höhen und Tiefen unseres Hobbys kann hier nachvollzogen werden:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...tegra-es-lebt-weihnachten-kann-kommen.129815/

Ich hoffe nur, der Beschenkte hat ungefähr meine Proportionen, mir passts ganz knapp (vielleicht etwas zu klein) und er ist neben mir stehend nen Ticken kleiner als ich. Schrittmaß konnte ich leider nicht nehmen, ohne dass er Verdacht schöpft ;-)
 
Zurück