• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weihnachtsräder

Sieht für mich schon völlig optimiert aus, was willst Du da denn noch ändern? Wenn die 6500er Gruppe an irgendeinen Rahmen gehört, dann an den Principia und obwohl ich ihn eigentlich nicht schön finde, passt der Goccia VB hier perfekt:daumen:.
 
mein weihnachtsvogel war heute unter dem christbaum
frohe weihnachten

IMG_3430.JPG


IMG_3427.JPG


IMG_3436.JPG


IMG_3435.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3437.JPG
    IMG_3437.JPG
    155 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3429.JPG
    IMG_3429.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_3431.JPG
    IMG_3431.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_3432.JPG
    IMG_3432.JPG
    205,1 KB · Aufrufe: 30
Sehr schön und farblich auch noch weihnachtlich abgestimmt:daumen:.
Vorne nur ein Kettenblatt. Springt da die Kette mit der Schaltung hinten nicht runter und wenn nicht warum?
Ich würde bei meiner Gazelle gerne auf den selbstgebastelten Kettenabspringschutz verzichten (Superbe pro SW 7x mit 52 Kettenblatt und c9 Kette).
 
Bin noch nicht gefahren. Aber die Kette ist ganz schön gespannt, das sollte sie weitgehend am abspringen hindern.
 
Sehr hübsch! Aber gerade die TA-Kettenblätter sind in allen möglichen und unmöglichen Größen erhältlich. Das schreit geradezu nach mehreren Kettenblättern. Auch ungewöhnliche Lösungen wie Halfstep + Granny lassen sich damit einfach realisieren.
 
Sehr hübsch! Aber gerade die TA-Kettenblätter sind in allen möglichen und unmöglichen Größen erhältlich. Das schreit geradezu nach mehreren Kettenblättern. Auch ungewöhnliche Lösungen wie Halfstep + Granny lassen sich damit einfach realisieren.
Das kleine Blatt hab ich extra abgebaut, weil ich mir die Vorne-Schalterei sparen wollte und im Flachland einfach nicht mehr nötig ist. Wenn aber jemand ein 46 oder 47er oder 48er Blatt hat, dann würde ich das lieber montieren. Das derzeit dranne 50er würde ich dafür hergeben.
 
Zurück