Holzroller83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Juni 2014
- Beiträge
- 150
- Reaktionspunkte
- 99
Hallo,
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Bergamont RD Elite (Carbon) gekauft. Leider ist mir erst jetzt aufgefallen, dass das Bike nicht für Anhänger freigegeben ist. Bisher habe ich den Lastenanhänger immer mit meinem Rose Backroad AL EQ zum Wochenmarkt gezogen, und jetzt frage ich mich, was der technische Hintergrund sein soll, dass der Anhängerbetrieb ausgeschlossen wird. Der Rahmen wirkt erstmal stabil genug, besonders die Kettenstreben sind recht massiv, und das zulässige Systemgewicht ist mit 130 kg auch über Durchschnitt. Ich würde gerne wissen, welches Bauteil Bergamont hier als schwächstes Glied ansieht.
Ich will eine Steckachskupplung verwenden.
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Bergamont RD Elite (Carbon) gekauft. Leider ist mir erst jetzt aufgefallen, dass das Bike nicht für Anhänger freigegeben ist. Bisher habe ich den Lastenanhänger immer mit meinem Rose Backroad AL EQ zum Wochenmarkt gezogen, und jetzt frage ich mich, was der technische Hintergrund sein soll, dass der Anhängerbetrieb ausgeschlossen wird. Der Rahmen wirkt erstmal stabil genug, besonders die Kettenstreben sind recht massiv, und das zulässige Systemgewicht ist mit 130 kg auch über Durchschnitt. Ich würde gerne wissen, welches Bauteil Bergamont hier als schwächstes Glied ansieht.
Ich will eine Steckachskupplung verwenden.