• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Eigentlich "nur" ein deutscher ehemaliger WT Profi, der als Anfahrer seine Dienste bei Alpecin geleistet hat, um anschließend nach Nordamerika zu gehen, um dort auf eigene Rechnung Crits zu fahren. Und iwas mit Rose Gravel war da auch noch.

Sein Cliffhanger zur Weiterbeschäftigung in der WT trägt anscheinend Aufmerksamkeitsfrüchte.
Du vergisst, dass er den perfekten Namen für den Sport hat! ☝️
 
Er hat halt ein gutes social media game, ist sehr offen und den Podcast hören auch ein paar Leute. Natürlich verfolgen das dann mehr Leute und das Interesse ist größer als bei Typen wie bspw Buchmann, der selbst bei Rennen die meiste Zeit unterm Radar fliegt.
 
Er hat halt ein gutes social media game, ist sehr offen und den Podcast hören auch ein paar Leute. Natürlich verfolgen das dann mehr Leute und das Interesse ist größer als bei Typen wie bspw Buchmann, der selbst bei Rennen die meiste Zeit unterm Radar fliegt.
Funktioniert bei Rick Zabel genauso.

Der war im Rennen auch eher unauffällig, aber auf YouTube und co feuert er aus allen Rohren.

Sein Vater war der besserer Fahrer, aber der Junior verkauft sich besser in den neuen Medien.

Ist halt die grössere Rampensau.
 
Es ist halt heutzutage auch der viel einfachere Weg für die Karriere nach der Karriere weil man währenddessen schon interessanten Content liefern und Sponsoren warmhalten kann.

Wer wills ihnen verübeln. Finds trotzdem affig aus etwas ein so großes Geheimnis zu machen das jetzt spätestens mit dem Canyon Rad und Teamtreffen klar ist :-D
 
Eduardo Sepulveda wechselt zu Li Ning Star nach China. Da scheint wieder ordentlich Geld gezahlt zu werden, da Sepulveda für einwöchige WT-Rundfahrten eigentlich noch ein ziemlich ordentlicher und erfahrener Berghelfer war. Er wäre sicherlich noch bei zumindest einem der spanischen Proteams untergekommen.
 
Mit Finlay Pickering unterschreibt einer der interessanteren Fahrern, die noch keinen Vertrag für die nächste Saison haben, bei Jayco.
Wie sieht es eigentlich bei Kim Heiduk und Felix Engelhardt für die kommende Saison aus? Öffentlich bekannt ist noch nichts.
 
Ineos ist ne unsichere Bank. Mit den Einstieg von TDE als Sponsor wollte man in die Erfolgsspur zurück und das Budgetloch zu den Topteams schießen. In einem Bericht war nun zu lesen, dass Ineos die Mittel weiter reduziert. Neben Heiduk hat auch Kwiatkowski keinen Vertrag. Aktuell erst 22 Fahrer.

Erfreulich zumindest: Leo Hater hat sich (soweit möglich) scheinbar von seine Depressionen erholt und fährt kommendes Jahr für´s Team von Hincapie.
 
Zurück