• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Die Laufzeit des Lipo Vertrags ist nicht bekannt. Wenn er nur noch nächstes Jahr Vertrag hat, ist seine Position ganz gut, vergleichbar dieses Jahr mit Remco. Sind es noch zwei Jahre, kann RBB ihn nur nächstes Jahr halten, wenn sie dann noch Ablöse bekommen wollen. Die Aussage im Podcast war extrem vage, Minichance.
 
ich bin ja meilenweit von einem profi entfernt (nicht nur physisch), aber wäre es nicht interessanter, den giro auf sieg fahren zu können/dürfen, als bei der tour auf den 3.platz?
 
ich bin ja meilenweit von einem profi entfernt (nicht nur physisch), aber wäre es nicht interessanter, den giro auf sieg fahren zu können/dürfen, als bei der tour auf den 3.platz?
Das kann jetzt ne Diskussion werden, die eskaliert ;-)
Die Tour ist halt die Tour... für das Team viel wichtiger als alles andere. Für ihn... naja, Dritter ist er da schon geworden. Aber: Ist ja auch nicht gesagt, dass Pogi und/oder Vinge nicht den Giro fahren... und: Pogi kann auch mal was passieren. Blöder Sturz, Krankheit, oder einfach mal nicht die perfekte Form wie dieses Jahr (das ganze Jahr). Und Vingegard ist für Lipowitz im Optimalfall (!!!) wohl nicht außer Reichweite.
Aber mit der aktuellen Aufstellung bei RBBH könnte es natürlich sein, dass sie ihn für den Giro vorsehen. Warum auch nicht....
 
Ineos hat in den letzten Jahren wirklich sehr viel falsch gemacht.
Was da hinter den Kulissen unter der sportlichen Leitung alles ablief kann man recht easy nachlesen.
Zumindest gibts seit heuer den Versuch bzw die Ansage zur Besserung. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt, aber aktuell würde ich Lipowitz nicht Ineos wünschen.
AG2R Decathlon oder Tudor evtl?
Bei Decathlon fährt der französische Held Seixas. Dem werden die nicht mutwillig für das Heimrennen jemand vor den Latz knallen. Und wenn würde er da ganz sicher keine gesicherte alleinige Führungsrolle haben.
 
Das kann jetzt ne Diskussion werden, die eskaliert ;-)
Die Tour ist halt die Tour... für das Team viel wichtiger als alles andere. Für ihn... naja, Dritter ist er da schon geworden. Aber: Ist ja auch nicht gesagt, dass Pogi und/oder Vinge nicht den Giro fahren... und: Pogi kann auch mal was passieren. Blöder Sturz, Krankheit, oder einfach mal nicht die perfekte Form wie dieses Jahr (das ganze Jahr). Und Vingegard ist für Lipowitz im Optimalfall (!!!) wohl nicht außer Reichweite.
Aber mit der aktuellen Aufstellung bei RBBH könnte es natürlich sein, dass sie ihn für den Giro vorsehen. Warum auch nicht....
Wenn Vingo nicht schwer erkrankt oder stürzt fällt mir kein Szenario ein in dem Lipo ihn schlagen kann in so einer Rundfahrt.
 
Die Laufzeit des Lipo Vertrags ist nicht bekannt. Wenn er nur noch nächstes Jahr Vertrag hat, ist seine Position ganz gut, vergleichbar dieses Jahr mit Remco. Sind es noch zwei Jahre, kann RBB ihn nur nächstes Jahr halten, wenn sie dann noch Ablöse bekommen wollen. Die Aussage im Podcast war extrem vage, Minichance.
Die Summen im Radsport sind für RB Peanuts, die wollen Erfolge einfahren und nicht das Tafelsilber verscherbeln. Macht gar keinen Sinn
 
Ist die Frage ob er sich Remco unterordnen will.

Der ist der neue Kapitän, und zwar Diskussionslos.
Die "Diskussion" führen dann aber die anderen, indem sie sich mit einem Wechsel befassen könnten. Lipowitz und Pellizzari (vermutlich) haben beide 2 GT hintereinander ganz vorne beendet. Die wären schon blöd, wenn sie sich jetzt ins 2. oder 3. Glied anstellen würden.
 
Die Summen im Radsport sind für RB Peanuts, die wollen Erfolge einfahren und nicht das Tafelsilber verscherbeln. Macht gar keinen Sinn
Radsport ist kein Sklavenmarkt. Läuft der Vertrag aus, ist der Fahrer frei. Ein wechselwilliger Fahrer wird auch bei langfristigen Verträgen gehen gelassen, siehe Ayuso. Eine Zusammenarbeit muss für beide Seiten passen.

Selbst wenn Lipo nächstes Jahr bleibt, wird das Jahr entscheidend sein, sofern der Vertrag danach noch weitere Jahre besteht. Allein der Umstand, dass der gut vernetzte Besenwagen über das Wechselgerücht Kenntnis hat, zeigt für mich, dass Lipo eine vollständige Unterordnung nicht hinnehmen wird. Ansonsten gäbe es das Gerücht nicht.
 
Radsport ist kein Sklavenmarkt. Läuft der Vertrag aus, ist der Fahrer frei. Ein wechselwilliger Fahrer wird auch bei langfristigen Verträgen gehen gelassen, siehe Ayuso. Eine Zusammenarbeit muss für beide Seiten passen.

Selbst wenn Lipo nächstes Jahr bleibt, wird das Jahr entscheidend sein, sofern der Vertrag danach noch weitere Jahre besteht. Allein der Umstand, dass der gut vernetzte Besenwagen über das Wechselgerücht Kenntnis hat, zeigt für mich, dass Lipo eine vollständige Unterordnung nicht hinnehmen wird. Ansonsten gäbe es das Gerücht nicht.
Wie kommt man denn darauf, dass Ayuso wechselwillig wahr 🤣 Erzählt man wahrscheinlich gerne dann, wenn einen der AG vor die Tür setzt und dazu ein ziemlich übles Abschlusszeugnis ausstellt.
 
Die "Diskussion" führen dann aber die anderen, indem sie sich mit einem Wechsel befassen könnten. Lipowitz und Pellizzari (vermutlich) haben beide 2 GT hintereinander ganz vorne beendet. Die wären schon blöd, wenn sie sich jetzt ins 2. oder 3. Glied anstellen würden.
Einen Fahrer wie Remco holt man nicht mit der Ambition den sich unterordnen zu lassen. Sein Palmares ist soviel besser als das von Lipo, dass völlig klar ist wer sich unterordnen muss wenn Remco Ambitionen anmeldet.

Meiner Ansicht nach ist Remco als Rundfahrer verschwendet. Ein grandioser Eintagesfahrer in richtig harten Rennen. 3 Wochen GC und er... glaube das wird nie so richtig was werden.
 
Wie kommt man denn darauf, dass Ayuso wechselwillig wahr 🤣 Erzählt man wahrscheinlich gerne dann, wenn einen der AG vor die Tür setzt und dazu ein ziemlich übles Abschlusszeugnis ausstellt.
Vertragsauflösung zum Ende des Jahres war vor der Vuelta vereinbart, Bekanntgabe nach der Vuelta. Dann hat Ayuso sein eigenes Ding bei der Vuelta gemacht und UAE hat die Vertragsauflösung während der Vuelta bekannt gemacht. Darauf war Ayuso sauer, weil UAE sich seiner Meinung nicht an die Abmachung gehalten hatte. Das ändert aber nichts an der vereinbarten Vertragsauflösung.
 
Wenn Vingo nicht schwer erkrankt oder stürzt fällt mir kein Szenario ein in dem Lipo ihn schlagen kann in so einer Rundfahrt.
Wenn man den Status quo der diesjährigen Tour betrachtet, gebe ich dir absolut recht. Allerdings kann man bei Vingegaard, was seine Leistungsentwicklung der letzten beiden Jahre angeht, durchaus von einem negativen Trend sprechen. Er ist immer noch ein Top-Rundfahrer, aber nicht mehr auf dem Niveau früherer Jahre - wie man derzeit bei der Vuelta auch wieder sieht. Dagegen hat sich Lipowitz in den letzten beiden Jahren verbessert und er ist jung genug, um sich noch weiterentwickeln zu können. Bei Vingegaard kann man dagegen nicht ausschließen, dass er über den Zenit seiner Karriere bereits hinweg ist.
 
Wenn man den Status quo der diesjährigen Tour betrachtet, gebe ich dir absolut recht. Allerdings kann man bei Vingegaard, was seine Leistungsentwicklung der letzten beiden Jahre angeht, durchaus von einem negativen Trend sprechen. Er ist immer noch ein Top-Rundfahrer, aber nicht mehr auf dem Niveau früherer Jahre - wie man derzeit bei der Vuelta auch wieder sieht. Dagegen hat sich Lipowitz in den letzten beiden Jahren verbessert und er ist jung genug, um sich noch weiterentwickeln zu können. Bei Vingegaard kann man dagegen nicht ausschließen, dass er über den Zenit seiner Karriere bereits hinweg ist.
Mit Lipos 3ten TdF Platz ist es ein bisschen wie mit dem 4ten von Buchmann. Vorne machen die richtig starken Jungs den Sieg unter sich aus und man profitiert von deren Tempoarbeit und Einfluss auf das Rennen. Man fährt in der Regel mit, muss aber nie Mann gegen Mann einen Vingo oder Poggi schlagen oder sich im Kampf darum ins Koma schießen und am Tag danach nochmal. Das ist ja die eine Nummer in der Lipo mal zeigen müsste wie es dann ausschaut.

Die zweite sind seine erstaunlichen taktischen Entscheidungen die er regelmäßig trifft. Vielleicht in Kombination mit dem Team, aber das machen sie jetzt bei der Vuelta eigentlich ganz gut, deshalb ist da vielleicht doch auch ne Menge Eigeninterpretation dabei.
 
Einen Fahrer wie Remco holt man nicht mit der Ambition den sich unterordnen zu lassen. Sein Palmares ist soviel besser als das von Lipo, dass völlig klar ist wer sich unterordnen muss wenn Remco Ambitionen anmeldet.

Meiner Ansicht nach ist Remco als Rundfahrer verschwendet. Ein grandioser Eintagesfahrer in richtig harten Rennen. 3 Wochen GC und er... glaube das wird nie so richtig was werden.
Es geht nicht nurn um Lipowitz. Es geht bei Bora um Lipowitz und Pellizzari. An deren Stelle würd ich mich veralbert vorkommen, wenn mein Team Evenepoel holt und mir Gedanken machen. Die, zusammen mit del Torro, größten Talente die bereits wirklich bewiesen haben, was sie drauf haben (im Gegensatz z.B. zu Lenny Martinez) im Team und dann Kapitäne kaufen gehen?
 
Es geht nicht nurn um Lipowitz. Es geht bei Bora um Lipowitz und Pellizzari. An deren Stelle würd ich mich veralbert vorkommen, wenn mein Team Evenepoel holt und mir Gedanken machen. Die, zusammen mit del Torro, größten Talente die bereits wirklich bewiesen haben, was sie drauf haben (im Gegensatz z.B. zu Lenny Martinez) im Team und dann Kapitäne kaufen gehen?
Ich hab eh nicht verstanden was Remco bei Bora will und was Bora von Remco will. Aber verglichen mit allen genannten ist Remco ein Superstar. Aber ich glaube da werden alle Seiten nicht glücklich. Außer Remco ist für die Klassiker zuständig und der Rest für die Rundfahrten.
 
Ich hab eh nicht verstanden was Remco bei Bora will und was Bora von Remco will. Aber verglichen mit allen genannten ist Remco ein Superstar. Aber ich glaube da werden alle Seiten nicht glücklich. Außer Remco ist für die Klassiker zuständig und der Rest für die Rundfahrten.
Same here.
Remco könnte halt auf den Rundfahrten wie WvA oder VdP für Etappen und TTs was reißen.
Aber ich werde aus ihm grundsätzlich nicht schlau - keine Ahnung obs an ihm oder den Beratern liegt.
 
Zurück