• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Noch einer weg bei Alpecin. Derzeit 3 Zugänge und 14 Abgänge für 2026.
Die Tabelle interpretiere ich anders: Die 14 Fahrer sind im Vertragsjahr. Alle mit Teamnamen dahinter (Goes to) sind bestätigte Wechsel. Alle mit Fragezeichen könnten wechseln oder den Vertrag verlängern und somit bleiben.

Trotzdem viele starke Abgänge! Steigt Deceuninck als Sponsor nicht aus? Evtl. kommt daher diese Massenflucht...
 
Die Tabelle interpretiere ich anders: Die 14 Fahrer sind im Vertragsjahr. Alle mit Teamnamen dahinter (Goes to) sind bestätigte Wechsel. Alle mit Fragezeichen könnten wechseln oder den Vertrag verlängern und somit bleiben.

Trotzdem viele starke Abgänge! Steigt Deceuninck als Sponsor nicht aus? Evtl. kommt daher diese Massenflucht...
Ein befristeter Vertrag endet mit Fristablauf. Eine Partei kann den Vertrag nur mit Einvernehmen der anderen Partei verlängern. Stand heute enden die Verträge von 14 Fahrern mit Ablauf von 2025. Man kann schlecht eine Vertragsverlängerung unterstellen, wenn diese gar nicht stattgefunden hat. Es sind 7 bestätigte Wechsel und 7 auslaufende Verträge. Eine Vertragsverlängerung kann bei Einvernehmen die Zahl der 14 Abgänge noch deutlich reduzieren. Allerdings bleibt trotzdem noch eine gewaltige Lücke zu den 30 Fahrern, aus denen ein WT Team besteht. Qualitativ kann Alpecin die Abgänge nur schwer ersetzen, da gehen wichtige Leute aus dem Sprinterzug und dem Klassikerteam.

wd.jpg
 
Die Tabelle interpretiere ich anders: Die 14 Fahrer sind im Vertragsjahr. Alle mit Teamnamen dahinter (Goes to) sind bestätigte Wechsel. Alle mit Fragezeichen könnten wechseln oder den Vertrag verlängern und somit bleiben.

Trotzdem viele starke Abgänge! Steigt Deceuninck als Sponsor nicht aus? Evtl. kommt daher diese Massenflucht...
Das ist ein wenig inkohärent bei PCS. Es sind schon 14 Abgänge und drei Neuzugänge für die kommende Saison. Allerdings werden beim Transfer-Fenster die Abgänge für die kommende Saison beim aktuellen Jahr angezeigt, während die Neuzugänge bei 2026 eingetragen sind.
Die Neuzugänge sind auch alle aus dem Devo-Team, was definitiv für die finanzielle Unsicherheit durch den Deceuninck-Ausstieg spricht. Dockx und Remijn kann aber immerhin auch schon kurzfristig eine gute Rolle in der World Tour zutrauen. Grundsätzlich wurde aber schon ein ziemliches Loch in das Team gerissen, da ein Großteil der Fahrer aus der zweiten Reihe/stärkeren Helfer das Team verlassen. Interessant wird auch was mit Henri Uhlig passiert.
Es wundert mich allerdings schon ein wenig, dass man scheinbar solche Schwierigkeiten hat, einen Co-Sponsor zu finden, obwohl man mit MvdP und auch Philipsen zwei Superstars hat.
 
Naja, Froomes Vertrag läuft mit Ende des Jahres aus. Da werden 5 Millionen auf einem Schlag frei. Ackermann hat natürlich das Palmares von Froome, aber ist mit seinem Namen sicherlich immer noch interessant für kleine WT- oder größere PCT-Teams. Er ist ja auch noch konkurrenzfähig, wenn er in die passende Position kommt.
Ab zu den Rockets!
 
Noch einer weg bei Alpecin. Derzeit 3 Zugänge und 14 Abgänge für 2026. MVDP ist bei dem Team schon sehr lange. Mal schauen, wann er da interveniert. Allein kann er die Rennen schlecht gewinnen.

Anhang anzeigen 1673050
Solange die 3 Kapitäne MvdP, Philipsen und Groves an Bord sind, sehe ich das nicht so tragisch. Bei der Lotto/Wanty-Fusion wird es noch ein paar Schnäppchen geben. Zum Tempobolzen reicht es bei den meisten Belgiern und Holländern und den Rest erledigen die großen 3 selbst bzw. in Personalunion als Kapitän und Helfer.

Da schaden zu viele Eigeninteressen der Helfer eher. Und Punkte für die WT-Lizenz holen die Kapitäne auch sicherlich genug.
 
Lafay vor dem Karrierenende.

Mega Fahrer, der in meinen Augen sein Potenzial viel zu wenig abgerufen hat. Irgendwie schade.
 
Es wird geraunt, dass Roglic wohl redbullborahansgrohe verlassen wird, weil er neben Evenepoel und Lipowitz sowie einem wieder stäker werdenden Hindley und der Nachwuchshoffnung Pellizari für Grand Tours im Grunde nicht mehr benötigt wird.
Vor Wochen habe ich ihn schon bei Adria Mobil im kommenden Jahr gesehen, mehr im Spaß, aber das könnte tatsächlich soi kommen, wenn die Abfindung z. B. stimmt.
 
Zurück