• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

... man eigentlich die gesamten eigenen Ambitionen kappen müsste. Helfer bei der Tour muss halt, wenn es maximal funktionieren soll, genauso fit und fokussiert sein, wie die Kapitäne. Da wirds nicht gehen, vorher mal den Giro voll zu fahren oder sowas.
Es wird schon ein heftiges Auseinander geben. Ich denke mir, dass Martinez mit Kapitän-Aussichten zur Bora gekommen ist. Die Lage zwischen Vlasov und Uitdenbroeks haben wir bei der Vuelta gesehen. Bin nicht sicher ob sich Hindley zum Knecht degradieren lässt. Wie schätzt ihr die deutschen Stars? Wollen Denz, Schachmann, Buchmann und Kämna in die Tony Martin Rolle wechseln?

Was wäre eure Tour Aufstellung?
 
Denz ist originärer helfer. Schachmann und buchmann inzwischen auch nur noch, leistungsbedingt. Und kämna wird auch seine freiheiten kriegen. Wirklich (co) kapitän war er ja nur einmal. Also wird sich nix für sie durch roglic ändern
Ist halt die frage, ob kämna, sollte er es ins Tourteam schaffen, überhaupt Freiheiten bekommt. Bei dem was auf dem Spiel steht, glaube ich das eher ncht. Schachmann sehe ich gar nicht als roglics helfer, dafür stimmen die Leistungen einfach nicht.
 
Ach warum nicht. Jemand in ne ausreißergruppe zu schicken, hat halt immer den vorteil bicht arbeiten zu müssen und im zweofel hat man ne relaisstation. Da hat ja selbst jumbo seine leute öfter mal weggelassen
 
Denz ist originärer helfer. Schachmann und buchmann inzwischen auch nur noch, leistungsbedingt. Und kämna wird auch seine freiheiten kriegen. Wirklich (co) kapitän war er ja nur einmal. Also wird sich nix für sie durch roglic ändern
auf GC. Ansonsten ist er meistens schon auf eigene Kappe gefahren, was Ausreissversuche angeht. Das geht dann alles nicht mehr. Gar nicht, wenns ernst gemeint sein soll, Jumbo und UAE anzugreifen.
 
Ach warum nicht. Jemand in ne ausreißergruppe zu schicken, hat halt immer den vorteil bicht arbeiten zu müssen und im zweofel hat man ne relaisstation. Da hat ja selbst jumbo seine leute öfter mal weggelassen
nur auf der Etappe, wodurch Kuss letztlich die Vuelta gewann und das war keine Ausreissergruppe in dem Sinne, sondern das "halbe Feld".

Lange Fluchten, da ist nix mehr mit großer Relaisstation. Die Kapitäne sind zehnmal frischer und der auslungerte 170km Fluchtgruppenfahrer soll dann noch was helfen? Der kann ne Flasche Wasser anreichen, mit allem anderen hält er den Kapitän doch eher auf, als das er hilft.
 
nur auf der Etappe, wodurch Kuss letztlich die Vuelta gewann und das war keine Ausreissergruppe in dem Sinne, sondern das "halbe Feld".

Lange Fluchten, da ist nix mehr mit großer Relaisstation. Die Kapitäne sind zehnmal frischer und der auslungerte 170km Fluchtgruppenfahrer soll dann noch was helfen? Der kann ne Flasche Wasser anreichen, mit allem anderen hält er den Kapitän doch eher auf, als das er hilft.
Und van Aert durfte weshalb 2022 und 2023 so oft ausreißen? Ist ja lt deiner aussage gar nicht möglich und dennoch passiert
 
P.s. und was war mit benoot auf etappe 11 und laporte auf etappe 19?

Die theorie dass sich ein team dass auf gc geht dann keine ausreißer auf eigene rechnung leisten kann und leisten wird, halte ich für rubbish.

Wenn selbst jumbo das macht, die in puncto alles einem ziel unterordnen mit abstand am härtesten sind, können das auch alle anderen
 
Grundsätzlich ja ! Relaistationen sind nach wie vor ein bewährtes taktisches Mittel !
Wenn man die richtigen Fahrer dafür hat !
Van Aert, Laporte und co. sind schon Hausnummern !
 
Van Aert ist dieses Jahr nur bei einer einzigen Etappe auf eigene Rechnung gefahren, und das ware Etappe 15. Der Rest waren geplante Relaistationen.
Ich glaube es war die 10. Etappe, wo Wout es auch versucht hat und bei dem Profil sicher nicht als späterer Helfer. Es hat halt nur nicht geklappt.
Aber generell weiß aber ja nie, wie sich sowas dann entwickelt. Wenn die von hinten wieder ran kommen, muss der Ausreißer halt für seinen Kapitän fahren. Bleibt die Gruppe vorne, kann er auf eigene Rechnung fahren. Wenn Wout in die Gruppe geht, hat er glaube ich in den meisten Fällen schon beide Szenarien im Kopf, dieses Jahr ist halt für ihn nicht so viel dabei raus gekommen. Hätte aber auch anders laufen können und so kann man auch Kämnas Rolle sehen.
 
Movistar verlängert mit 12 Fahrern
1000003872.jpg
 
Und 2022?

Oder hat sich etwas seit letztem jahr im radsport grundlegend geändert, dass damals etwas ging was heute ausgeschlossen ist?
2022 hatte Jumbo noch angeshlagenen Roglic dazu und WvA war in viel besserer Form als ein Kömna oder Denz. Auch WvA ist nach vorne gegenagen, weil er den mürderischen Tempo der Kapitänsgruppe nicht aushalten würde.
 
Es wird schon ein heftiges Auseinander geben. Ich denke mir, dass Martinez mit Kapitän-Aussichten zur Bora gekommen ist. Die Lage zwischen Vlasov und Uitdenbroeks haben wir bei der Vuelta gesehen. Bin nicht sicher ob sich Hindley zum Knecht degradieren lässt. Wie schätzt ihr die deutschen Stars? Wollen Denz, Schachmann, Buchmann und Kämna in die Tony Martin Rolle wechseln?

Was wäre eure Tour Aufstellung?
Ich sehe da eher das Problem, dass es eben zu wenige tempoharte und taktisch starke Fahrer gibt. Helfer sind am wichtigsten in "Nicht-Bergetappen", vor allem in unübersichtlichen, schwer berechenbaren Teilstücken. Siehe dieses Jahr die Situation, als plötzlich nur noch Politt bei Hindley war. Von diesen Typen sehe ich bei Bora nicht gerade viele. Politt ist weg. Schachmann wäre einer, aber mit dem kann man leider aktuell nicht planen. Je nach Terrain auch entweder Haller oder Konrad, aber letzterer war in der Vergangenheit auch zu unkonstant. TJV als Beispiel hatte bei der diesjährigen Tour Benoot und van Hooydonck, und vor allem den überragenden van Baarle. Das ist dann deutlich mehr wert als drei Bergflöhe.
 
Ich sehe da eher das Problem, dass es eben zu wenige tempoharte und taktisch starke Fahrer gibt.
Die Beschreibung passt auf Kämna. Aber bei dem ist vielleicht das Manko, dass er vielleicht nicht so gut auf Position fahren kann, vielleicht auch mal mit Ellenbogen, wie es z.B. Politt kann. Das ist ja eine Eigenschaft, die auf nicht-Bergetappen auch wichtig ist. Oder schätze ich den Lenni da falsch ein? Solche wichtigen Helfer fürs Flache verbinde ich nicht unbedingt mit Kämnas Statur.
 
Na auf Denz dürfte es eher zutreffen
Ja. Ich wollte auch nur sagen, dass es nicht nur Tempohärte und Taktik sind, die so ein Fahrer braucht - das findet man eben auch bei Kämna. Sondern eben auch noch, dass er sich im Feld gut behaupten kann - und da bin ich mir bei Kämna nicht sicher. Denz mag das besser können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück