• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

  • Ersteller Ersteller imluisesne
  • Erstellt am Erstellt am
I

imluisesne

Hallo!

Seit September 09, fahre ich Rennrad. Ich bin also ein Frischling. Bin bis jetzt so ca 1500 Kilometer gefahren und habe wirklich Freude am fahren. Im kommenden Frühjahr möchte ich in Österreich an der Tour de Mur teilnehmen. Angeblich hat man da aber mit dem Rennrad so seine Probleme, da die Strecke zum Teil über schlechte Radwege führt. Cyclocrosser hab ich keinen. Und außerdem finde ich mein Rad super. Aber wie kann ich auf schlechten Radwegen mit dem Rennrad unterwegs sein, ohne das ich mir mein Goldstück schrotte? Kann man da Reifentechnisch was machen, ohne neue Felgen? Oder sind Rennradfelgen sowieso zu zart, für schlechte Wege? Obwohl 100 km/h und mehr halten die doch aus? Und am Radweg ist man ja sowiso nicht so schnell unterwegs wie auf der Landstraße. Bitte gebt mir ein paar Tipps, denn ich hab echt Freude an dem Rad.
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Reicht es, nur den Reifen zu tauschen? http://www.radsportscheicher.at/rs/.../siga/big/09_UltimateUltegra_white.jpg&id=266
Das ist in etwa mein Bike, ich hab das Vorjahr Modell. Sind diese Felgen stark genug?
hab im Netz noch Berichte über den Radklassiker Paris Roubaix, gefunden. Die Leute die diese Strecke schon gefahren sind, raten zu 25 - 28 Reifen auf Felgen mit 30 Speichen.
Meine Räder haben aber keine 30 Speichen, kann das zum Problem werden?
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Ich kenn jetzt zwar nicht die Strecke die Du fahren möchtest.Aber Paris-Roubaix ist ne ganz andere Liga.Für schlechte Radwege genügt es wirklich nen 25er Reifen zu montieren und etwas weniger Druck draufzugeben.Andere LR brauchst Du sicherlich nicht.
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Wenn ich also einen Conti Grand Prix - 4 Seasonen, montiere und nur 6bar, reintu - im ideall Fall 28 breit (wenn er Platz hat - sonst 25), dann dürfte ich kein Problem haben?
Wieviel Druck, wäre den überhaupt für meine normalen Reifen ideal?
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

So wie ich das sehe, ist das ja ein nettes Jedermann-rollen, immer schön am Bächle längs :D Und scheint ja auch wohl frequentiert zu sein. Kein Veranstalter wird Mengen von Spaßfahreren über irgendwelche Marterstrecken jagen. Ich würd z.B. die Continetal Grand Prix (ohne Ziffer) aufziehen. Die sind offizell 24 mm breit und halten einiges aus. Der ist aber eher höher als ein 23er Conti und entsprechend komfortabeler fährt der sich. Außerdem rollen sie auf Asfalt gut und sind nicht solche "Brecher" vom Gewicht her.

Noch was: Uuuunbedingt vorher ein bisschen Grupenfahren üben, die Mitfahrer werden es danken ;)
P.S. Hübsches Rad ... wenn du nicht gerade über 90 kg wiegst, kriegst du das mit normalem fahren so schnell nicht kaputt ;)
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Andere Laufräder bringen eh nix. Es sei denn, Du hast irgendwelche Ultra-Carbon-Reifen drauf, die Dir zu schade sind.
Diese Werte mit 1,2,3,30,40,50 Speichen kannst Du eh vergessen. Hängt alles von der Gesamtkonstruktion des Rades ab. Sollte vielleicht kein Superleichtbau sein.
Der begrenzende Faktor sind Rahmen und Bremsen.
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Wenn du Breitreifen aufziehst, kommst du natürlich schlechter vom Fleck.

Ich hab jetzt 23mm drauf, machen die 2mm bzw 5mm (beim 28er) wirklich soviel aus? Hab mir in inzwischen die Route genau angesehen. Passagen sind auf Feldwegen zu fahren. Zum Teil auch Schotterwege (Festgefahren - also Güterwege) Der Großteil ist aber auf Radwegen bzw Neben oder Hauptstraßen zu fahren.
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Du kannst mit deinem Rennrad auf allen Wegen fahren! Das ist nicht aus Zuckerguss, das kann ne ganze Menge ab. Wenns über Schotter geht, streifst Du gelegentlich festklebende Steinchen an Vorder und Hinterrad ab, vorne gar kein Problem, mit dem Handschuh während der Fahrt flach über den Reifen streichen. Hinten mit dem Daumennagel an die Lauffläche, das musst Du üben, dass Du nicht in die Speichen packst!
Du solltest auch in der Gruppe fahren können, also nicht für jedes Loch oder Steinchen ne Vollbremsung hinlegen oder unmotiviert nach rechts und links eiern.

Jader
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Bericht aus der Roadbike:

Reifen: Breite Pneus federn besser

Breite Pneus federn besser und rollen leichter. Deswegen sind 25-Millimeter-Reifen für Alltagsfahrer auf dem Vormarsch.


Der Tausch von 23er- auf 25er-Gummis verbessert die Dämpfung um rund zwei Millimeter – genauso viel, wie den besten Komfortrahmen vom schlechtesten trennen. Für rund 50 Euro erreichen Sie also denselben Komfortgewinn wie durch einen neuen Rahmen. Warum dieses Potenzial nicht genutzt wird? Weil sich unter Rennradlern das Gerücht hält, breitere Reifen rollen schlechter. Rollwiderstandsmessungen beweisen das Gegenteil: Je breiter ein Reifen, umso geringer der Rollwiderstand (bei gleichem Luftdruck).

Die Erklärung gibt das Hebelgesetz: Je breiter ein Pneu, umso kürzer und breiter wird seine Auflagefläche (die bei gleichem Luftdruck und Fahrergewicht stets gleich groß ist). Mit der Auflagefläche verkürzt sich aber der Hebel, der überwunden werden muss. Schmale Reifen dagegen sind aerodynamischer, was aber lediglich im Zeitfahren eine Rolle spielt. Und schmale Reifen sind leichter. Aber die paar Gramm sind im Alltag gegen die deutlichen Nachteile beim Komfort wirklich genau aufzuwiegen ...http://www.roadbike.de/know-how/werkstatt/komfort-tuning-%E2%80%93-reifen.363691.9.htm
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Rollwiderstandsmessungen beweisen das Gegenteil: Je breiter ein Reifen, umso geringer der Rollwiderstand (bei gleichem Luftdruck).

:confused: tztz immer diese komischen Messungen mit gleichem Luftdruck....wer, bitte schön, fährt denn einen 20 mm Reifem mit gleichem Luftdruck wie einen 25 mm Reifen ?? Da liegen doch mal schnell 5 bar Unterschied zwischen und natürlich rollt der schmale Reifen mit 12 bar besser als der 25 mm mit 7 bar. Der Komfort wird sicher durch mehr Härte etwas weniger sein, das Fahrgefühl auf gutem Belag ist umso besser.
Auf schlechten Belag und Landstrassen ist ein breiterer Reifen mit weniger Druck sicher sinnvoll, andererseits ist ein härterer Reifen unempfindlicher gegen Platten.

Gruss Horst
 
AW: Was tun? (Neuling) Reifen? Felgen?...

Moin Horst,

sei nicht so streng... ;)

Irgendwas muß doch an den Steifigkeitswundern moderner Produktion noch federn bzw. dämpfen. Mit dem Kniff, daß dicke Reifen bei niedrigem Lufdruck besser rollen als dünne, die mit demselben Druck beaufschlagt sind, kann man die Kisten auch wieder Langstrecken tauglich erklären... :mex:

schmalbereifte Grüße

Martin
 
Zurück