I
imluisesne
Hallo!
Seit September 09, fahre ich Rennrad. Ich bin also ein Frischling. Bin bis jetzt so ca 1500 Kilometer gefahren und habe wirklich Freude am fahren. Im kommenden Frühjahr möchte ich in Österreich an der Tour de Mur teilnehmen. Angeblich hat man da aber mit dem Rennrad so seine Probleme, da die Strecke zum Teil über schlechte Radwege führt. Cyclocrosser hab ich keinen. Und außerdem finde ich mein Rad super. Aber wie kann ich auf schlechten Radwegen mit dem Rennrad unterwegs sein, ohne das ich mir mein Goldstück schrotte? Kann man da Reifentechnisch was machen, ohne neue Felgen? Oder sind Rennradfelgen sowieso zu zart, für schlechte Wege? Obwohl 100 km/h und mehr halten die doch aus? Und am Radweg ist man ja sowiso nicht so schnell unterwegs wie auf der Landstraße. Bitte gebt mir ein paar Tipps, denn ich hab echt Freude an dem Rad.
Seit September 09, fahre ich Rennrad. Ich bin also ein Frischling. Bin bis jetzt so ca 1500 Kilometer gefahren und habe wirklich Freude am fahren. Im kommenden Frühjahr möchte ich in Österreich an der Tour de Mur teilnehmen. Angeblich hat man da aber mit dem Rennrad so seine Probleme, da die Strecke zum Teil über schlechte Radwege führt. Cyclocrosser hab ich keinen. Und außerdem finde ich mein Rad super. Aber wie kann ich auf schlechten Radwegen mit dem Rennrad unterwegs sein, ohne das ich mir mein Goldstück schrotte? Kann man da Reifentechnisch was machen, ohne neue Felgen? Oder sind Rennradfelgen sowieso zu zart, für schlechte Wege? Obwohl 100 km/h und mehr halten die doch aus? Und am Radweg ist man ja sowiso nicht so schnell unterwegs wie auf der Landstraße. Bitte gebt mir ein paar Tipps, denn ich hab echt Freude an dem Rad.