• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was soll ich da machen ?

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser .
Registriert
27 August 2012
Beiträge
14.538
Reaktionspunkte
18.558
Ort
Hedwig Holzbein
MIr ist hier folgendes passiert :
Ich habe über den Verkaufsfred ein kpl. Rad gekauft .
Also PN , Datenaustausch , alles gut .
Danach bezahlt (Ü-Weisung).
Der Verkäufer hat sein Angebot danach auch mit "Weg" gepflegt .
Absprache : Versand teilzerlegt per Post.
Das Teilzerlegen hat auch geklappt ( Bilder per PN erhalten)
Der Verkäufer musste einen fetten Karton beschaffen ,
und teilte mir per PN noch mit das er eine Woche nicht zu Hause wäre ,
und sich erst danach kümmern könnte .
Auch kein Problem , keine Eile nötig.

Die Abwesenheitswoche habe ich abgewartet , und in der Woche drauf denn mal nachgefragt per PN.
Keine Reaktion.
Nochmal höflich nachgefragt.
Keine Reaktion .
Nächstes Wochenende auch abgewartet .
Gestern noch mal PN.
Nix , keine Antwort .
Heute eine e-mail gesendet ( mailadresse detektivisch ermittelt , hatte ich ja so nicht)
Auch keine Reaktion .
Nun ist es so der Verkäufer ist hier im Forum seit 2012 aktiv , hat ca. 15 tausend Beiträge verfasst ,
für mich eigentlich Referenz genug .

Nicht Vorstellbar für mich : Da hat dich jemand schwer gelinkt , glaub ich im Leben nicht .

Ich fürchte dem guten ist irgendwas passiert , Unfall , Klinik oder so was .

Darf ich hier den Usernamen nennen , in der Hoffnung das jemand ihn persönlich oder so kennt und mal
nachschaut/nachfragt ob und mich (evtl per PN) informiert was los ist ?

Es tut mir irgendwie weh hier so was schreiben (zu müssen?) , ich möchte ja nicht jemanden ,von dem ich bisher einen sehr positiven Eindruck habe, denunzieren , aber mir brennt langsam der Bommel .
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kann man den Verdächtigen rausfinden.:cool:
Verdächtigten :eek: , ich habe hier niemanden verdächtigt , oder ?, ich habe nur um Rat/Hilfe gebeten .
Ich kenne ja Namen , Bankverbindung , mail Adresse , Wohnort .
Es ist der User @JUR , der mich hängen lässt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Fristsetzung Erfüllung des Kaufvertrages oder Rückerstattung bereits erfolgter Zahlungen fordern. Schriftlich auf Papier, nicht per mail oder PM.
 
MIr ist hier folgendes passiert :
Ich habe über den Verkaufsfred ein kpl. Rad gekauft .
Also PN , Datenaustausch , alles gut .
Danach bezahlt (Ü-Weisung).
Der Verkäufer hat sein Angebot danach auch mit "Weg" gepflegt .
Absprache : Versand teilzerlegt per Post.
Das Teilzerlegen hat auch geklappt ( Bilder per PN erhalten)
Der Verkäufer musste einen fetten Karton beschaffen ,
und teilte mir per PN noch mit das er eine Woche nicht zu Hause wäre ,
und sich erst danach kümmern könnte .
Auch kein Problem , keine Eile nötig.

Die Abwesenheitswoche habe ich abgewartet , und in der Woche drauf denn mal nachgefragt per PN.
Keine Reaktion.
Nochmal höflich nachgefragt.
Keine Reaktion .
Nächstes Wochenende auch abgewartet .
Gestern noch mal PN.
Nix , keine Antwort .
Heute eine e-mail gesendet ( mailadresse detektivisch ermittelt , hatte ich ja so nicht)
Auch keine Reaktion .
Nun ist es so der Verkäufer ist hier im Forum seit 2012 aktiv , hat ca. 15 tausend Beiträge verfasst ,
für mich eigentlich Referenz genug .

Nicht Vorstellbar für mich : Da hat dich jemand schwer gelinkt , glaub ich im Leben nicht .

Ich fürchte dem guten ist irgendwas passiert , Unfall , Klinik oder so was .

Darf ich hier den Usernamen nennen , in der Hoffnung das jemand ihn persönlich oder so kennt und mal
nachschaut/nachfragt ob und mich (evtl per PN) informiert was los ist ?

Es tut mir irgendwie weh hier so was schreiben (zu müssen?) , ich möchte ja nicht jemanden ,von dem ich bisher einen sehr positiven Eindruck habe, denunzieren , aber mir brennt langsam der Bommel .
Danke

Verdammt vertrackte Situation. Kann deine Sorgen komplett nachvollziehen. Wie von @Altmetal angemerkt, würde ich auch per Post einen Brief versenden, mit den entsprechenden Forderungen. Einschreiben mit Rückschein. Dann kannst du dir sicher sein, dass den Brief jemand bewusst entgegengenommen hat. Man kann in so einem Fall wirklich nur das Beste (für alle Beteiligten) hoffen.
 
Ja , toll ,aber bitte ich habe doch gar keine Postanschrift....
Und das wäre ja nur ein Weg , wenn ich von Betrug ausgehen würde , aber bitte das tue ich doch gar nicht .
Es ist irgendwas "passiert" , es macht sich doch ein solcher User nicht mit 2 grünen Scheinen hier vom Acker und begeht eine Straftat ,
das ist für mich unvorstellbar bei JUR .
 
Ja , toll ,aber bitte ich habe doch gar keine Postanschrift....
Und das wäre ja nur ein Weg , wenn ich von Betrug ausgehen würde , aber bitte das tue ich doch gar nicht .
Es ist irgendwas "passiert" , es macht sich doch ein solcher User nicht mit 2 grünen Scheinen hier vom Acker und begeht eine Straftat ,
das ist für mich unvorstellbar bei JUR .
Hatte deinen Post so verstanden, dass du die Anschrift hast.

Und nöö....bei dieser Vorgehensweise muss man nicht von Betrug ausgehen. Ich hätte nur die Hoffnung, dass sich dann jemand aus der Familie, im Falle eines Krankenhausaufenthaltes o. ä., bei dir melden könnte, um Auklärung zu leisten.
 
Mich würde mal interessieren wieviel der Nicks schon den Holzpyjama angezogen haben. Ich wüßte auch nicht wer mich abmelden sollte.
Vieleicht eine jährliche Rundfrage per E-Mail starten?
 
Mich würde mal interessieren wieviel der Nicks schon den Holzpyjama angezogen haben. Ich wüßte auch nicht wer mich abmelden sollte.
Vieleicht eine jährliche Rundfrage per E-Mail starten?
Es muss ja nicht gleich eine finale Abmeldung sein.
Ich kenne jedoch Foren, bei denen der Account nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch gelöscht wird. Philosophie des jeweiligen Betreibers.
 
Ja , toll ,aber bitte ich habe doch gar keine Postanschrift....
Und das wäre ja nur ein Weg , wenn ich von Betrug ausgehen würde , aber bitte das tue ich doch gar nicht .
Es ist irgendwas "passiert" , es macht sich doch ein solcher User nicht mit 2 grünen Scheinen hier vom Acker und begeht eine Straftat ,
das ist für mich unvorstellbar bei JUR .
Ich verstehe die Diskussion (noch) nicht ganz:
JUR ist registrierter Verkäufer im Markt-Bereich. Diese Registrierung erfordert die Bekanntgabe einer Meldeadresse, an welche der Registrierungs-/Freischaltcode gesendet wird (Verifizierung, um "Blender" rauszufiltern).
Also kann der Weg zu Lösung des Problems doch nur über die Forums-Administration gehen (Kontakt). Dort den Sachverhalt (mit Nachweisen!) schildern und man kann der Thematik nachgehen.
JUR hat zumindest seit 02.03.2019 keine Posts mehr im Forum gehabt. Wenn man sich seine Beitragshistorie ansieht, stellt man fest, dass auch (in den letzten Jahren) gerne mal 1 - 3 Monate Zeit zwischen seinen Beiträgen liegen (es soll ja auch ein Leben außerhalb des Forums geben ;) ). Dass jemand sich im Zuge einer Verkaufsaktion wochenlang nicht meldet ist unschön - aber sicherlich erklärbar.
Hier hin- und her zu rätseln bringt dabei aber nichts.
 
Stimmt , nur wenn sich jemand einfach nicht meldet , was soll ein Administrator denn tun ?
Hinfahren und nachschauen ?
Ihn anzumorsen hab ich doch schon gemacht .
Adresse hin- oder her .
Ausserdem wird sich das schon regeln , in der Zwischenzeit war ich ( und andere ) ja nicht untätig .
Jedenfalls liegt da kein "Anschiss" vor , das ist schon mal sicher .
 
Ich verstehe die Diskussion (noch) nicht ganz:
JUR ist registrierter Verkäufer im Markt-Bereich. Diese Registrierung erfordert die Bekanntgabe einer Meldeadresse, an welche der Registrierungs-/Freischaltcode gesendet wird (Verifizierung, um "Blender" rauszufiltern).
Also kann der Weg zu Lösung des Problems doch nur über die Forums-Administration gehen (Kontakt). Dort den Sachverhalt (mit Nachweisen!) schildern und man kann der Thematik nachgehen.
JUR hat zumindest seit 02.03.2019 keine Posts mehr im Forum gehabt. Wenn man sich seine Beitragshistorie ansieht, stellt man fest, dass auch (in den letzten Jahren) gerne mal 1 - 3 Monate Zeit zwischen seinen Beiträgen liegen (es soll ja auch ein Leben außerhalb des Forums geben ;) ). Dass jemand sich im Zuge einer Verkaufsaktion wochenlang nicht meldet ist unschön - aber sicherlich erklärbar.
Hier hin- und her zu rätseln bringt dabei aber nichts.

:eek:Fake News:D:D
 
... würde ich auch per Post einen Brief versenden, mit den entsprechenden Forderungen. Einschreiben mit Rückschein.
OT, hat nichts mit dem konkreten Fall zu tun.
Einschreiben mit Rückschein kann bei Mahnungen, Fristsetzungen etc. eine böse Falle sein, habe deswegen schon teures Lehrgeld bezahlt.
Falls der Empfänger nicht angetroffen wird, wird eine Benachrichtigung eingeworfen und der Brief zwei Wochen bei der Post aufbewahrt; falls er nicht abgeholt wird geht er zurück an den Absender. Solche Einschreiben gelten als nicht zugestellt und haben keinerlei rechtliche Wirkung was Fristen etc. angeht!
Deswegen Mahnungen, Kündigungen etc. als Einwurfeinschreiben verschicken, sobald der Briefträger es eingeworfen hat gilt es als rechtswirksam zugestellt.
 
OT, hat nichts mit dem konkreten Fall zu tun.
Einschreiben mit Rückschein kann bei Mahnungen, Fristsetzungen etc. eine böse Falle sein, habe deswegen schon teures Lehrgeld bezahlt.
Falls der Empfänger nicht angetroffen wird, wird eine Benachrichtigung eingeworfen und der Brief zwei Wochen bei der Post aufbewahrt; falls er nicht abgeholt wird geht er zurück an den Absender. Solche Einschreiben gelten als nicht zugestellt und haben keinerlei rechtliche Wirkung was Fristen etc. angeht!
Deswegen Mahnungen, Kündigungen etc. als Einwurfeinschreiben verschicken, sobald der Briefträger es eingeworfen hat gilt es als rechtswirksam zugestellt.
Verstehe. Mir gings bei dem Rückschein eher um die "da lebt noch jemand"- Komponente.
 
Neueste , endgültige Info .
Alles gut , Paket ist unterwegs , der Verkäufer ist aufgewacht ......
danke für die Hilfe und die tröstende Worte .
Mein Glaube an das gute im Menschen ist wieder gestärkt .
Tschau
:)
 
Zurück