Ich befürchte auch, dass ich nach dem Urlaub erstmal Urlaub brauchen werdeHört sich jedenfalls nur nach wenig Urlaub an![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich befürchte auch, dass ich nach dem Urlaub erstmal Urlaub brauchen werdeHört sich jedenfalls nur nach wenig Urlaub an![]()
Von solchen Sachen können wir in der Schweiz nur träumen. Ich wünsche dir tolle Erlebnisse mit deiner Familie.Diese Woche noch n bisschen arbeiten, danach 3 Monate Elternzeit. Erstmal die ganze Bande ins Auto, Wohnwagen hinten dran und ab ans Mittelmeer. Bin gespannt wie das wird mit 3 Kindern für 6-7 Wochen im Wohnwagen zu hausen. Hauptsache das Wetter spielt mit dann wirds schon gehen.
Leider muss so viel Zeug mit, dass kein Platz für ein nennenswertes Rad sein wird (Klapprad für den Weg zum Klo oder mal kurz ne Kleinigkeit einkaufen zähl ich ma nicht mit). Ich glaub ich muss mir ab und an mal eins leihen da unten.
Lass das Klapprad zu hause, nimm stattdessen ein Rennrad oder einen Crosser mit... und einen kleinen Rucksack mit. Damit kann man dann auch Einkäufe erledigen.Diese Woche noch n bisschen arbeiten, danach 3 Monate Elternzeit. Erstmal die ganze Bande ins Auto, Wohnwagen hinten dran und ab ans Mittelmeer. Bin gespannt wie das wird mit 3 Kindern für 6-7 Wochen im Wohnwagen zu hausen. Hauptsache das Wetter spielt mit dann wirds schon gehen.
Leider muss so viel Zeug mit, dass kein Platz für ein nennenswertes Rad sein wird (Klapprad für den Weg zum Klo oder mal kurz ne Kleinigkeit einkaufen zähl ich ma nicht mit). Ich glaub ich muss mir ab und an mal eins leihen da unten.
An sich gerne. Wenn neben die Dachbox noch ein Rad passt könnte ich drüber nachdenken das Gravelgerät mitzunehmen. Aber das "Weg-zum-Klo" Rad ist auch eher weniger für mich gedacht als viel mehr für MadameLass das Klapprad zu hause, nimm stattdessen ein Rennrad oder einen Crosser mit... und einen kleinen Rucksack mit. Damit kann man dann auch Einkäufe erledigen.![]()
Und genau das ist ja auch der Punkt. Es wird mir schwer fallen nicht zu fahren da. Aber ist halt auch Urlaub mit der Familie und da is dann vllt mal Auszeit vom Rad auch nicht verkehrt. Die ersten 1000km hab ich immerhin noch vollgekriegt am Wochenende. Wenn ich es mitnehme will ich ja doch die ganze Zeit fahren und dann bin ich wieder innerlich in nem Interessenskonflikt.Aber im Ernst Elternzeit is ja angedacht um sich den Kindern zu widmen U die Mutter entlasteln
Kann ja nicht alles besser sein bei euchVon solchen Sachen können wir in der Schweiz nur träumen.
Ich wünsche dir tolle Erlebnisse mit deiner Familie.
Danke euch. Wenn ich mir doch mal ein MTB oder sowas leihe (ist in Kroatien tendenizell eh besser geeignet größtenteils) werde ich mal im Unterwegs Faden berichten.Ich wünsche euch eine schöne Zeit!
Das ist mir dann glaub ich zu stressig. Die Kinder sind 6, bald 4 und (in nem Monat) 1. Da sind die Nächte, zumindest wegen der Kleinen, noch nicht sooo super entspannt teilweise. Dann den wenigen Schlaf noch unterbrechen um um 5 Uhr auf dem Rad zu sitzen...nää.Ja, meine Frau denkt auch immer, die drei Wochen im Sommer in DK seien Urlaub... obwohl das ja eigentlich Trainingslager für Sohnemann und mich ist. Ich lasse sie in dem Glauben![]()
![]()
Ich sitze da dann aber auch zumeist vor Sonnenaufgang in der Morgendämmerung um 5 Uhr auf dem Rad und bin so gegen 9/10 Uhr zurück... und jeden dritten Tag bin ich schon um 8 Uhr zurück um Sohnemann dann für 2-3h Training abzuholen. So passt das auch mit der Familie, dass alle auf ihre Kosten kommen.
Teil 1: Ja!Aber im Ernst Elternzeit is ja angedacht um sich den Kindern zu widmen U die Mutter entlasteln
Vollig verständlichUnd genau das ist ja auch der Punkt. Es wird mir schwer fallen nicht zu fahren da. Aber ist halt auch Urlaub mit der Familie und da is dann vllt mal Auszeit vom Rad auch nicht verkehrt. Die ersten 1000km hab ich immerhin noch vollgekriegt am Wochenende. Wenn ich es mitnehme will ich ja doch die ganze Zeit fahren und dann bin ich wieder innerlich in nem Interessenskonflikt
Rechtlich hat der Arbeitgeber da so gar nix zu melden! Es gibt den Rechtsanspruch auf Elternzeit und man muss diese auch nicht "beantragen" beim Arbeitgeber, sondern theoretisch nur nennen! Der Arbeitgeber (auch von Männern) muss nicht zustimmen, sondern nur bestätigen, dass er die Info bekommen hat und darf dann nicken! Dass das in der Praxis meistens anders aussieht ist klar und dass man als Mann bei längerer Elternzeit gerne aufs Abstellgleis der Karriere gestellt wird ist auch bekannt, aber dann muss man ggf. halt Prioritäten setzen und anschließend mal den Arbeitgeber wechseln...Kann ja nicht alles besser sein bei euchAber auch hier muss der Arbeitgeber da mitspielen. Ich hab da echt Glück.
Jaja... Liegt nur am Geld und nicht an den traditierten RollenvorstellungenIch kenne aber auch genug (Männer) hier, die das nicht machen würden auch wenn sie könnten. Fehlt ja schließlich auch Geld und so...
Eben.dann muss man ggf. halt Prioritäten setzen
Ich habe bewusst nicht alle Gründe genanntJaja... Liegt nur am Geld und nicht an den traditierten Rollenvorstellungen![]()
Auch das ist natürlich völlig richtig. AberDer Arbeitgeber (auch von Männern) muss nicht zustimmen, sondern nur bestätigen, dass er die Info bekommen hat und darf dann nicken!
Das ist, befürchte ich, leider halt auch gerne mal so. Wenns auch nicht das Abstellgleis ist, dann wird man zumindest komisch angeguckt. Aber das meinte ich mit Glück mit dem Arbeitgeber bei mir... auch das ist nicht der Fall. Es ist einfach völlig in Ordnung und steht überhaupt nicht zur Debatte. Weder direkt noch hinterfotzig hintenrum.Dass das in der Praxis meistens anders aussieht ist klar und dass man als Mann bei längerer Elternzeit gerne aufs Abstellgleis der Karriere gestellt wird ist auch bekannt
Weiß ich doch bei dirIch habe bewusst nicht alle Gründe genannt![]()
Neenee. Die zwei Vätermonate bitte erst am Ende oder später in den 3 Jahren damit man da schön Urlaub genießen kannJedem aus meinem Bekanntenkreis, der nach mir Kinder gekriegt hat, habe ich gesagt: nimm dir mindestens den ersten Monat nach Geburt frei. Besser zwei.
Naja... Aber wenn das nicht immer mehr Männer machen, dann wird sich die Haltung bei Arbeitgebern halt auch nicht ändern.Das ist, befürchte ich, leider halt auch gerne mal so. Wenns auch nicht das Abstellgleis ist, dann wird man zumindest komisch angeguckt.
Glück gehabtAber das meinte ich mit Glück mit dem Arbeitgeber bei mir... auch das ist nicht der Fall. Es ist einfach völlig in Ordnung und steht überhaupt nicht zur Debatte. Weder direkt noch hinterfotzig hintenrum.
wasndas?Pedagoge
Pädagogewasndas?
Ich hatte jetzt bei Kind 3 die ersten beiden Monate und dann die letzten 3 (in denen es noch Elterngeld gibt)Neenee. Die zwei Vätermonate bitte erst am Ende oder später in den 3 Jahren damit man da schön Urlaub genießen kann![]()
Elternzeit ist harte Arbeit. Nach den zwei Monaten im letzten Herbst hab ich mich gefreut, wieder arbeiten zu gehen.Hört sich jedenfalls nur nach wenig Urlaub an![]()
Elternzeit ist harte Arbeit. Nach den zwei Monaten im letzten Herbst hab ich mich gefreut, wieder arbeiten zu gehen.
Elternzeit ist harte Arbeit. Nach den zwei Monaten im letzten Herbst hab ich mich gefreut, wieder arbeiten zu gehen.
Ich kann mich noch gut erinnern - hab ich genau so empfunden. Auch die Zeit, wo ich nur 50 Prozent gearbeitet habe und mir die Aufzucht der Zwillinge wochenweise mit meiner Frau geteilt habe. Was war ich hinterher froh, wieder richtig arbeiten gehen zu können.Ich bin zumindest auch nicht besonders traurig, wenn ich im August wieder arbeiten muss.