• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Und heut reg ich mich über die Poser in Ffm mit ihren dicken AMG's m. Auspuffklappen auf:eek::bier::crash:
Da bin ich bei dir. Ich wohne oben am Berg über der Stadt und manchmal läßt einer nachts seinen aufgebohrten Mustang über die Umgehung ballern. Das geht in Ordnung ;-) Aber die Klappenheinis schaffens ohne Bordsysteme nicht um die nächste Kurve. Das ist einfach lächerlich und peinlich.
 
Absolut. Der einzige der mir begegnete, zwar nicht soviel übers Fahren selbst, aber über Autorennen noch mehr weiß, ist Helmut G. Müller, mit dem ich einmal ein langes, nettes Gespräch führen durfte, als ich sein Hans Lutz kaufte.
Jetzt kennt heute niemand mehr Helmut G. Müller. Zur Info: Ist sowas wie Waldemar Hartmann hier bei uns in Bayern, aber halt in Stuttgart beim SWR.
Unter anderem hat er aber auch früher für die ARD fast alle Motorsportberichte moderiert.
By the way: Ich sollte das Hans Lutz mal entstauben und sobald das Salz von den Straßen ist damit fahren.
der hat so eine tiefe Stimme und war damals für Motorsport bei der ARD zuständig - er übertrug als Nelson Piquet im Brabham-BMW BT49 WM in Kyalami wurde - Jahr ist mir entfallen, RTL gabs da noch nicht ... aufgrund das BMW WM werden konnte gab es kurzfristig eine Live-Schaltung des SWR ansosnten eben max. 10 min in der Sportschau -

der SWR ging damals dank H.G. Müller 1978 eigene Wege und übertrug damals im Dritten Programm die meisten Rennen live ansonsten schaute man meist in Röhre auch als Mclaren den Porsche TAG zum ersten mal präsentierte ging der SDR/SWR auf Sendung - geil

... und alles ruhig und sachlich ohne Heinz Prüllers Geschrei - für den fuhren nur Lauda und Berger in den Rennen oder ganz früher Jochen Rindt (kann mich noch an seine seine Duelle mit Rodriguez erinnern) ... man bin ich nicht mehr jung
 
der hat so eine tiefe Stimme und war damals für Motorsport bei der ARD zuständig - er übertrug als Nelson Piquet im Brabham-BMW BT49 WM in Kyalami wurde - Jahr ist mir entfallen, RTL gabs da noch nicht ... aufgrund das BMW WM werden konnte gab es kurzfristig eine Live-Schaltung des SWR ansosnten eben max. 10 min in der Sportschau -

der SWR ging damals dank H.G. Müller 1978 eigene Wege und übertrug damals im Dritten Programm die meisten Rennen live ansonsten schaute man meist in Röhre auch als Mclaren den Porsche TAG zum ersten mal präsentierte ging der SDR/SWR auf Sendung - geil

... und alles ruhig und sachlich ohne Heinz Prüllers Geschrei - für den fuhren nur Lauda und Berger in den Rennen oder ganz früher Jochen Rindt (kann mich noch an seine seine Duelle mit Rodriguez erinnern) ... man bin ich nicht mehr jung

Ja. Die Stimme ist wirklich markant.
Ich erinnere mich sehr gerne an den Nachmittag zurück, als ich das Hans Lutz bei ihm abholte.
Leider auch ein bisschen traurig, als wir auf einen leider vor langer Zeit verstorbenen Rennfahrer zu sprechen kamen, den ich irgendwie immer am meisten mochte. Das war Stefan Bellof.
Helmut G. Müller war mit ihm befreundet, machte damals, ich denke es war 1985, in Spa den Bericht für die ARD.
Das sind natürlich bittere Momente.
 
Aber die Klappenheinis schaffens ohne Bordsysteme nicht um die nächste Kurve. Das ist einfach lächerlich und peinlich.
Yoo, und bei den G-AMG's regelt die Elektonik in der Kurve so ab, das er kein Gas mehr annimmt:crash:
sogar reinbremsen tun die
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Die Stimme ist wirklich markant.
Ich erinnere mich sehr gerne an den Nachmittag zurück, als ich das Hans Lutz bei ihm abholte.
Leider auch ein bisschen traurig, als wir auf einen leider vor langer Zeit verstorbenen Rennfahrer zu sprechen kamen, den ich irgendwie immer am meisten mochte. Das war Stefan Bellof.
Helmut G. Müller war mit ihm befreundet, machte damals, ich denke es war 1985, in Spa den Bericht für die ARD.
Das sind natürlich bittere Momente.

stimmt H.G. Müller war großer Stefan Bellof Fan und damals als Ayrton Senna im Toleman im Regenchaos von Monaco nur nicht gewann, da Jacky Ickx damals als Renleiter das Rennen zugunsten A. Prost vorzeitig abbrach dabei ging total unter dass ein junger Deutscher im Tyrrell mit der Nr. 3 von ganz hintern bis auf den Dritten Platz nach vorne fuhr - werd' ich nie vergessen er war dabei teilweise schneller als der damals entfesselt fahrende Senna

... damals ein Wahnsinnstalent und unheimlich sympatisch - leider im Rothmans Porsche 962 in der Eau Rouge in SPA wenig später tödlich verunglückt - yes 1985 beim 1000 km Rennen
 
da war mein Idol der bei mir überm Bett hing schon 2 Jahre im Rennfahrer-Himmel - ich glaub ich such mal GP Frankreich Dijon 1979
oder 1981 GP Spanien Jarama raus


und alles ohne Kart-Vergangenheit - wurde mit Snowmobil-Rennen in Kanada groß ... in Watkins Glen hat er bei strömenden Regen dem Rest mehr als 1 Minute im Freitag Qualify abgenommen ...
 
Seltsamerweise denke ich bei diesen Dingen immer als erstes an Lorenzo Bandini in Monte Carlo 1967. Irgendein anderer Fahrer versuchte ihn aus dem brennenden Auto zu holen, das an der Kaimauer stand. War wohl das erste Mal in meinem Leben, dass ich so was sah.
 
Hätte Harald Ertl - Lauda am Nürburgring nicht aus'm Auto gezogen ... wär's das wohl für Ihn gewesen,

... wobei wenige Wochen vorher er an einem brennenden Kollegen vorbeigefahren ist ... bei der Pressekonferenz entgegenete er "lauda-like" als man ihn darauf ansprach "ich werd' für's Fahren bezahlt nicht für's Parken"
 
Hätte Harald Ertl - Lauda am Nürburgring nicht aus'm Auto gezogen ... wär's das wohl für Ihn gewesen,

... wobei wenige Wochen vorher er an einem brennenden Kollegen vorbeigefahren ist ... bei der Pressekonferenz entgegenete er "lauda-like" als man ihn darauf ansprach "ich werd' für's Fahren bezahlt nicht für's Parken"

Mist. Jetzt habe ich einen Ohrwurm und Du bist schuld!

„Ricky Masorati mit dem Bleifuss fährt als Formel 1 PIlot, rauscht er gegen die Ballustrade, hat er angebrannte Ohren...“

Hoffentlich kriege ich das schnell wieder auss‘m Kopf.
 
Hätte Harald Ertl - Lauda am Nürburgring nicht aus'm Auto gezogen ... wär's das wohl für Ihn gewesen,

... wobei wenige Wochen vorher er an einem brennenden Kollegen vorbeigefahren ist ... bei der Pressekonferenz entgegenete er "lauda-like" als man ihn darauf ansprach "ich werd' für's Fahren bezahlt nicht für's Parken"
Der Lauda war schon ne Marke... Rush mit Daniel Brühl und Chris Hemsworth ist übrigens ein mehr als sehenswerter Film!
 
und jetzt noch zum Ablauss das beste das George Harrision je komponiert hat

... zum Tode von seinem Freund Ronnie Peterson ... die ersten paar Akkorde sind das geilste ...
 
Zuletzt bearbeitet:
24h im 2CV das wäre ein Klassement für mich ;-)
Aber alles Hype. Das Beste am 2CV war eigentlich, daß es ein günstiges Alltagsauto war, ein treuer Begleiter wenn man ihn artgerecht behandelt hat. Klar war man damit "Entenfahrer" also eine Klasse für sich. Die heutigen Entenfahrer haben ein anderes Image. Der Spaß ist in Wirklichkeit vorbei.
 
Zurück