• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Den Artikel kannte ich noch nicht :daumen: Da gibt's so viele durchdachte Details an dem Auto.
Nicht erwähnt hatte er die Massentilger bei alten Modellen. Das waren solche Dosen/Töpfe an den Radnaben, die ein Gewicht und oben und unten eine Feder enthielten um "Hoppeln" der Räder zu Verhindern.
Damals waren noch Reibscheiben als Dämper in der Schwingenlagerung integriert. Bei den neueren Modellen sind's jetzt horizontale Stoßdämpfer unter dem am Rahmen.

Schaniere für Türen?? was ist das: War einfach gefalztes Blech, Motorhaube Türen hinten (vorne früher auch) Kofferaum kann man einfach rausziehen ohne eine Schraube zu lösen

Die Kurbel zum Anwerfen des Motors ist auch noch als Radkreutz und als Antrieb für den Wagenheber zu verwenden.

Die "Klimaanlage": Die Klappe unter der Frontscheibe über Schraubknopf zu öffnen....

1998 Waren wir in Villeurbane bei Paris auf dem Weltententreffen zu 50. Anniversaire --> über 2000!! Enten waren da. Corso über Camps-Elysées (64'er Kastenente mit Anhänger und noch ne Kastenente Tag vorher gekauft). Und mein Mitbewohner mit Film-Team mit dickem BMW wurde ausgebuht....
Schöne Erinnerungen
 
Für einen restaurierten T1 (gut erhaltene gibt es so gut wie nicht) blättert man locker mindestens 80.000 bis 100.000 € hin. Dagegen ist so mancher alter Sportwagen "billiger Ramsch".
Das kommt aber auch sehr stark auf das Modell an - Deine Preise erzielen Samba und Co, Lieferwagen usw. gibt's auch schon mal für die Hälfte...
 
Nicht erwähnt hatte er die Massentilger bei alten Modellen. Das waren solche Dosen/Töpfe an den Radnaben, die ein Gewicht und oben und unten eine Feder enthielten um "Hoppeln" der Räder zu Verhindern.
Ich hatte eine Bj 72 mit den "Pötten". Da konnte die Straße noch so eben sein, sie hat immer leicht geschaukelt. Der Komfort war unschlagbar. Meine beiden anderen, jüngeren waren ohne das deutlch straffer.
Es war ein 2CV4 ursprünglich mit 500ccm und 23 PS bei 7000 Touren. Später bekam sie einen 600ccm Motor aufs alte Getriebe. So bullig hat keine andere von unten raus gezogen ;-)
Wer das "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch von Dieter Koch hat kann hinten nachlesen, daß Citroen zu jedem geänderten Kubikzentimeter den Wagen eine andere Getriebeübersetzung verpaßt hat!
 
...das ihr mich an meine ersten beiden Autos erinnert habt.
Einen C Kadett von 78 und ein meinen VW Bus von 74.
Auf die Schnelle habe ich keine besseren Fotos gefunden, aber dafür viele Erinnerungen :)

image017.jpg
image083.jpg
 
...das ihr mich an meine ersten beiden Autos erinnert habt.
Einen C Kadett von 78 und ein meinen VW Bus von 74.
Auf die Schnelle habe ich keine besseren Fotos gefunden, aber dafür viele Erinnerungen :)

Anhang anzeigen 891526Anhang anzeigen 891527

Ein Kadettilac!
Als Caravan in flamencorot mein erstes Auto und dann über 10 Jahre lang mein Arbeitspferd. Hatte circa 200.000 auf der Uhr, als er für lau zu mir kam und circa 400.000 km, als ich ihn weggab.

Ja. Hier werden gerade viele Erinnerungen wach. Mir fällt vor allem gerade auf, wie viele Autos so in einem Menschenleben zusammen kommen.
Ich müsste mal ausrechnen ob es nun bei mir mehr Autos oder mehr Fahrräder waren.
 
So eine Rückschau auf die Fahrzeuge, die man im Leben hatte ist schon spannend.
Wenn ich rechne, was ich wirklich lange hatte oder fuhr, also „durchlaufende“ Posten weg rechne, komme ich tatsächlich auf 17 Autos und einen LKW.
(Gefahren bin ich natürlich weitaus mehr.
Da käme ich auf viele hundert, vielleicht auch tausend verschiedene Autos.
Waren aber nicht meine. 🤗)

Die Fahrräder liegen mit 18 an der Zahl gleich auf, wobei ich nicht sicher bin, alle erinnert zu haben.
Trotzdem werden die Fahrräder gewinnen.
In den nächsten Jahren werde ich kein Auto mehr kaufen, aber ich habe noch 2 Rahmen zum aufbauen im Keller. 😁
 
Hätte Harald Ertl - Lauda am Nürburgring nicht aus'm Auto gezogen ... wär's das wohl für Ihn gewesen,

... wobei wenige Wochen vorher er an einem brennenden Kollegen vorbeigefahren ist ... bei der Pressekonferenz entgegenete er "lauda-like" als man ihn darauf ansprach "ich werd' für's Fahren bezahlt nicht für's Parken"

Der Lauda war schon ne Marke... Rush mit Daniel Brühl und Chris Hemsworth ist übrigens ein mehr als sehenswerter Film!

Ich habe da beim Dreh mit Ron Howard den SuperTechno30 bedient. Direkt an der Unfallstelle von damals.
Leitplanken weg, Maschendraht hin, Maschendraht rostig gepinselt, verschieden zerstörte Rennwagen, ein FX Mann mit einer Pedalerie ähnlich einer Orgel um die Gasflammen entsprechend wirkungsvoll zu gestalten.
Ron:"I need more Flames at the back."
Dutzende mit Brennpaste und Feuerlöschern. Trümmerteile anzünden:
"Action"
"Cut" Teile löschen.
Die Ankunft des Löschporsche...
...4-5 Takes, war jedesmal aufs neue fett.
Der Troß stand in Fahrtrichtung hinter der Unfallstelle. Da hatten wir die Kaffeebude,
sprich alle mußten über die Kompression runter zum Bergwerk.
Kann man mal machen...
... leider nur mit dem 7,5t MAN.
 
Ich habe da beim Dreh mit Ron Howard den SuperTechno30 bedient. Direkt an der Unfallstelle von damals.
Leitplanken weg, Maschendraht hin, Maschendraht rostig gepinselt, verschieden zerstörte Rennwagen, ein FX Mann mit einer Pedalerie ähnlich einer Orgel um die Gasflammen entsprechend wirkungsvoll zu gestalten.
Ron:"I need more Flames at the back."
Dutzende mit Brennpaste und Feuerlöschern. Trümmerteile anzünden:
"Action"
"Cut" Teile löschen.
Die Ankunft des Löschporsche...
...4-5 Takes, war jedesmal aufs neue fett.
Der Troß stand in Fahrtrichtung hinter der Unfallstelle. Da hatten wir die Kaffeebude,
sprich alle mußten über die Kompression runter zum Bergwerk.
Kann man mal machen...
... leider nur mit dem 7,5t MAN.
Musste erst einmal googeln was ein SuperTechno 30 ist. :D
Ganz schöner Brummer.
 
, dass ihr mich an meinen T1 erinnert. Ein Original-Westfalia-Bulli von 1955, gekauft 1971 für 1100 DM und 1974 nach Scheidung durch TÜV noch für 400 DM verscherbelt. In einer Zeit, wo sich die Kumpel mit Liegesitzbeschlägen gebrüstet haben, da hatte ich eine komfortable Liegewiese! War eine tolle Zeit mit Touren nach Norwegen, Schottland, Normandie. Der Motor hatte 30 PS und war für 85 kmh gut. Ach ja und ist jetzt 50 Jahre her. Danke für die Erinnerung heute.
 

Anhänge

  • DSC_1971.JPG
    DSC_1971.JPG
    151 KB · Aufrufe: 67
, dass ihr mich an meinen T1 erinnert. Ein Original-Westfalia-Bulli von 1955, gekauft 1971 für 1100 DM und 1974 nach Scheidung durch TÜV noch für 400 DM verscherbelt. In einer Zeit, wo sich die Kumpel mit Liegesitzbeschlägen gebrüstet haben, da hatte ich eine komfortable Liegewiese! War eine tolle Zeit mit Touren nach Norwegen, Schottland, Normandie. Der Motor hatte 30 PS und war für 85 kmh gut. Ach ja und ist jetzt 50 Jahre her. Danke für die Erinnerung heute.

War denn damals auch gerade Lock-down oder warum hatten die Friseure zu?🤔
 
Mein Schwiegervadder war Nutzfahrzeugverkäufer. Meine Frau (auf dem Bild im Alter von 10j) wurde damit zur Schule gefahren. Danach hatten und haben wir alle Generationen Bus.
 
Ich habe da beim Dreh mit Ron Howard den SuperTechno30 bedient. Direkt an der Unfallstelle von damals.
Leitplanken weg, Maschendraht hin, Maschendraht rostig gepinselt, verschieden zerstörte Rennwagen, ein FX Mann mit einer Pedalerie ähnlich einer Orgel um die Gasflammen entsprechend wirkungsvoll zu gestalten.
Ron:"I need more Flames at the back."
Dutzende mit Brennpaste und Feuerlöschern. Trümmerteile anzünden:
"Action"
"Cut" Teile löschen.
Die Ankunft des Löschporsche...
...4-5 Takes, war jedesmal aufs neue fett.
Der Troß stand in Fahrtrichtung hinter der Unfallstelle. Da hatten wir die Kaffeebude,
sprich alle mußten über die Kompression runter zum Bergwerk.
Kann man mal machen...
... leider nur mit dem 7,5t MAN.
Wow toll! Wie bist du zu dem Job gekommen? Beim Film arbeiten, das wäre ein großer Traum von mir, aber in Hollywood arbeiten und leben kommt für mich nicht infrage. Und leider fehlt mir auch ein bisschen das Talent für Alles was dazugehört usw... auch ein hartes Buissness stelle ich mir so vor, aber sau cool ist es trotzdem! Muss auch sagen, dass die Action und die Rennszenen in Rush sehr authentisch und gut gemacht sind. Nicht das übliche Actionschnittgewitter
 
Zurück