• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Hab zum Sonntag mal was gebastelt.
 

Anhänge

  • DSC_8038.JPG
    DSC_8038.JPG
    291,5 KB · Aufrufe: 84

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Welche trägst du denn am Liebsten, Sidi, Detto oder Duegi? Ich finde die Dettos (hab ich aber nur mit Leder- und Plastik-Sohle) sehr bequem. Meine Sidis sind aber auch nur aus etwas Leder und größtenteils aus einer Art Mesh-Gewebe. Vor Allem habe die diese sehr eigene Aufnahme an der Sohle, da hab ich jahrelang nach Platten gesucht.
Und wer die Bianchi-Schuhe gebaut hat, weiß ich bis heute nicht. Aber die sind so schick, die hab ich bisher noch gar nicht gefahren...
Anhang anzeigen 911247Anhang anzeigen 911249Anhang anzeigen 911250Anhang anzeigen 911252Anhang anzeigen 911253Anhang anzeigen 911254
Also spätestens zu Gaiole 2022 müssen die Bianchis raus!
 
Kommt aufs Rad an. Ich dachte ehere daran, den Blaumann anzuziehen und nicht den Hochzeitsanzug. ;)
Du kommst so selten dahin, da darf es Sonntagsrad und-Anzug sein. L‘Eroica darf man schon auch zelebrieren. Und einmal Dreck hält beides aus. Wirst sehen, dass das dann einfach mehr Spaß macht ;). Ich glaube, dass ich dieses Jahr das fast neue PY CP mitnehme.
 
Du kommst so selten dahin, da darf es Sonntagsrad und-Anzug sein. L‘Eroica darf man schon auch zelebrieren. Und einmal Dreck hält beides aus. Wirst sehen, dass das dann einfach mehr Spaß macht ;). Ich glaube, dass ich dieses Jahr das fast neue PY CP mitnehme.
Nee, das ist ja Sonntagsstrunzen. Hochzeitsanzug und die hochglanzpolierten schwarzen Schuhe... Alles, was geht...

Dann hoffe ich aber, dass die Sonne scheint und die Strecke gefegt ist. :D
Auf einer L'Eroica Runde, 2011 mit meinem grünen Viner war's, bin ich mal falsch abgebogen und hab statt der 130er eine 170er Runde gedreht. Es war das Jahr der extrem heißen Ausgabe. Ein Bidon war nichts, die Leute hatten die Gartenschläuche heraus gelegt.
CP111002-1602A.jpg

Ein Fiat 500 mit Filmfreaks hat mich auf einem extrem staubigem Abschnitt überholt und ich hab alles gegeben um dran zu bleiben. Die Mischung aus Motörchen-Gelärm, einer steten Staubprise durchzogen mit einer Prise Abgas, das Geräusch der Reifen in dieser Hitze mit trockenem Mund. Eine absolut euphorisierende Situation, die läßt man nicht ohne Not ziehen, das ist doch genau das was wir spüren wenn wir über alte Coppi & Bartali Fotos schwärmen. Das trockene Knirschen der Zähne, das Salz auf den Lippen. Man kann das, muß das sportlich nehmen. Es ist die Authetität, du mußt dich gehen lassen und alle finden das in Ordnung.
Im weiteren Verlauf der Fahrt gab es eine Phase in der ich extrem gelitten habe, ziemlich dehydriert irgendwo in einem lichten Wald den Hang entlang. Ich mußte immerzu an die Geschichte des italienischen Radrennfahrers denken der erschlagen wurde weil er sich aus dem Weinberg ein paar Trauben nahm. Sportlich, mental habe ich meine beiden Teilnahmen als epische Ausfahrten in Erinnerung. Die schönsten Momente waren die in denen ich die Geschichte nur mit mir selbst ausmachen konnte.
Das Kostümfest muß man nicht mögen und kann es für sich dosieren. Ist aber auchin Ordnung da auf die Kacke zu hauen und sich voll reinhängen. "proaktiv" wie man das heute nennt ;-)
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvaW1nL3Bob3Rvcy8zLzAvMS81LzMvXy9sYXJnZS8wMDMxMFQwNDU5eC5qcGc_MA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Geschichte ...
ich habe heute angefangen mtb zu fahren :-O
Weil auf dem Oberrohr California steht hab ich 'ne Palme gesucht und gefunden ...
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MTkvNTE5NjQ2LW8zMGh5MXpnajZ5dy0yMTAzMTRfMjY0NC1sYXJnZS5qcGc.jpg

Das muß ich jetzt erstmal verarbeiten. Für mich eine neue Radgattung. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Hammer, die Farbe ist H(imbe)errlich! Wird dir sehr viel Spass bereiten!
 
Du kommst so selten dahin, da darf es Sonntagsrad und-Anzug sein. L‘Eroica darf man schon auch zelebrieren. Und einmal Dreck hält beides aus. Wirst sehen, dass das dann einfach mehr Spaß macht ;). Ich glaube, dass ich dieses Jahr das fast neue PY CP mitnehme.
So schlimm muss es ja nicht gleich werden, ein Mittelklasse-Bianchi sollte es schon sein. Man will ja nicht mehr leiden müssen als nötig. ;)
 
Auf einer L'Eroica Runde, 2011 mit meinem grünen Viner war's, bin ich mal falsch abgebogen und hab statt der 130er eine 170er Runde gedreht. Es war das Jahr der extrem heißen Ausgabe. Ein Bidon war nicht's, die Leute hatten die Gartenschläuche heraus gelegt.
CP111002-1602A.jpg

Ein Fiat 500 mit Filmfreaks hat mich auf einem extrem staubigem Abschnitt überholt und ich hab alles gegeben um dran zu bleiben. Die Mischung aus Motörchen-Gelärm, einer steten Staubprise durchzogen mit einer Prise Abgas, das Geräusch der Reifen in dieser Hitze mit trockenem Mund. Eine absolut euphorisierende Situation, die läßt man nicht ohne Not ziehen, das ist doch genau das was wir spüren wenn wir über alte Coppi & Bartali Fotos schwärmen. Das trockene Knirschen der Zähne, das Salz auf den Lippen. Man kann das, muß das sportlich nehmen. Es ist die Authetität, du mußt dich gehen lassen und alle finden das in Ordnung.
Im weiteren Verlauf der Fahrt gab es eine Phase in der ich extrem gelitten habe, ziemlich dehydriert irgendwo in einem lichten Wald den Hang entlang. Ich mußte immerzu an die Geschichte des italienischen Radrennfahrers denken der erschlagen wurde weil er sich aus dem Weinberg ein paar Trauben nahm. Sportlich, mental habe ich meine beiden Teilnahmen als epische Ausfahrten in Erinnerung. Die schönsten Momente waren die in denen ich die Geschichte nur mit mir selbst ausmachen konnte.
Das Kostümfest muß man nicht mögen und kann es für sich dosieren. Ist aber auchin Ordnung da auf die Kacke zu hauen und sich voll reinhängen. "proaktiv" wie man das heute nennt ;-)
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvaW1nL3Bob3Rvcy8zLzAvMS81LzMvXy9sYXJnZS8wMDMxMFQwNDU5eC5qcGc_MA.jpg
na ich hab ja noch 1,5 Jahre zum Nachdenken...
 
Muffensausen vor Schotterpisten?
Ich bin da heute auch am Sinnieren, versuche das mtb mit den Walzen sinnvoll irgendwo in meinem Fahrspektrum zu verorten. Grobes Geläuf fahre ich bislang ausnahmslos mit dem Crosser, auch weil er mir mit seinen schmalen Reifen mehr Geschicke abverlangt. Als ich das erste Mal hinter dem Castello di Brolio im ersten Licht es Tages die erste Schotterabfahrt auf 24mm in Angriff nahm hab ich vor Freude gejauchzt (@Bianchi-Hilde: und nicht eine Sekunde an den labilen Lack am Unterrohr gedacht), da hat sich die Spreu vom Weizen getrennt. Ich finde das eigentlich spannender so herum, als mit fetten Reifen sorglos über jede Unebenheit zu bügeln. Mir sind am Crosser eigentlich 35er schon zu volumig. Mich wundert es welche Warzen auf Gravelbikes heute gezogen werden, für das bischen Geschotter.
 
Ich fahre diese Schuhe schon seit 1980. Kosten umglaubliche DM 110.- beim Brügelmann.
Oh ja, die Duegi mit der Holzsohle waren gute Schuhe. Mein erstes Paar erwarb ich zum Gios in 1982. Die sind total abgeledert noch im Bestand. Brügelmann hatte aber noch die sehr guten von Carlo Corvaro im Angebot. Das Brügelmann-Label wurde damals entfernt, um den örtlichen Radhändler nicht zu brüskieren (wer wollte schon zugeben Versandhausware zu kaufen).
Zum Glück sind in den letzten Jahren noch Duegi als passende NOS-Ware in 44 zugeflossen.
Ein weiteres Modell, siehe unten, hatte ich doppelt, weshalb der Überschuß bei einer Gelegenheit an einen Hrn. Zabel abgegeben werden konnte.

Im Marresi-Beutel stecken die Corvaro, der Originalinhalt ist verbraucht. Muss mal zum Sommer Bilder vom Schuhbestand anfertigen....
 
Zurück