• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
.....das die blöde afd aka "ewig gestrigen" nun endlich im ganzen beobachtet wird,
und hoffentlich bald auseinander bricht.
Ganz blöde Idee! Wer diese Wählerschicht ins politische Aus drängt, muss sich nicht wundern, wenn er Terror erntet. Ich halte das für den falschen Weg. Die politische Auseinandersetzung mit den Rändern links und rechts kann man auf Dauer gewinnen, mit derartigen Manövern verliert man. Sehr bedauerlich. Und nein, ich bin weder Wähler noch Sympathisant dieser Partei.
ja, das ist leider zu befürchten (schlimm genug!)
Konsequenterweise müsste man Die Linke ebenfalls unter Beobachtung stellen. Leider. Aber auch hier glaube ich eher an die Auseinandersetzung auf politischer Ebene. Frau Wissler hat sich ja ebenfalls eindeutig gegen unser Grundgesetz positioniert. Damit kann man politisch argumentieren.
 
nö, denn die afd ist schon lange von rechts unterwandert,
(und damit meine ich bestimmt nicht konservativ)

unter maaßen wäre das allerdings nicht passiert.

der verfassungsschutz macht das bestimmt nicht ohne triftigen grund,
und das ist auch gut so.
 
nö, denn die afd ist schon lange von rechts unterwandert,
(und danit meine ich bestimmt nicht konservativ)

unter maaßen wäre das allerdings nicht passiert.
Ja eben, und die Linke linksradikal unterwandert. Dennoch gelingt es im politischen Diskurs besser, die überwiegende Mehrheit der nicht radikal Gesinnten in beiden Parteien zu überzeugen, das sie falsch wählen, als mit Verboten. Der "jetzt erst recht"-Impuls sollte da nicht unterschätzt werden.
 
Ja eben, und die Linke linksradikal unterwandert. Dennoch gelingt es im politischen Diskurs besser, die überwiegende Mehrheit der nicht radikal Gesinnten in beiden Parteien zu überzeugen, das sie falsch wählen, als mit Verboten. Der "jetzt erst recht"-Impuls sollte da nicht unterschätzt werden.
Dieser Vergleich ist einfach nicht angebracht. Auf der einen Seite menschenverachtendes Gedankengut und auf der anderen Idealismus. Das war doch bloß wieder der Beißreflex. 😉
 
lass gut sein...

du hast deine meinung dazu und ich meine.
ich habe ja geschrieben, das der verfassungsschutz bestimmt seine gründe haben wird, das zu tun.
und irgendwann bewegt sich auch die afd nicht mehr auf dem demokratischen boden unserer verfassung.

das sich die wähler dann nicht einfach verabschieden ist mir auch klar,
und das macht mir noch viel grössere sorgen.
 
Ich denke das ist gut so, auch im Sinne einer Oposition. Ich denke verwunderlicherweise sind da immer noch Leute dabei, die eine gewisse Praxisnähe haben und an sich vernünftig denken, wenn gleich nicht mainstreamig bequem. Die sollen auch ihre Stimme haben. Der Laden scheint aber ziemlich gut faschistisch durchwebt zu sein. Ich meine bei solchen Typen die optisch gerne mit den Allerübelsten aus den letzten 1000 Jahren kokettieren, reicht es nicht daß man blöd ist, muß man auch noch blind sein ...
Klar werden die beflügelten wieder irgendwo unterkommen, aber vielleicht ist man mittlerweile rechts ein bischen geworden worden.
 
So ein Unsinn, aber lassen wir das. Es bringt nix. Das Lieblingswort der Diskussionsunwilligen ist hier wieder mal fehl am Platz.
Naja, so ganz Unrecht hat @hans-albers aber nicht. Es fiel schon öfter auf, dass Du zwar ordentlich Gas gibst in Deiner Argumentation (was mir sehr gefällt) aber wenn andere durchaus fundierte Meinungen dagegen stehen Du die Diskussion abbrichst oder mit den erwähnten “Whataboutisms“ untergräbst.
Das finde ich schade, auch wenn ich Deine radikale liberale Einstellung nicht immer teile. Trotzdem denke ich gerne über gut vorgebrachte Argumente nach :)

Aber denk jetzt nicht, dass ich Dir jetzt ans Bein pinkeln möchte! Dafür schätze ich Dich dann doch zu sehr :bier:
 
Da würde ich mich dazu gesellen. :bier:
Bist eingeladen...
Naja, so ganz Unrecht hat @hans-albers aber nicht. Es fiel schon öfter auf, dass Du zwar ordentlich Gas gibst in Deiner Argumentation (was mir sehr gefällt) aber wenn andere durchaus fundierte Meinungen dagegen stehen Du die Diskussion abbrichst oder mit den erwähnten “Whataboutisms“ untergräbst.
Das finde ich schade, auch wenn ich Deine radikale liberale Einstellung nicht immer teile. Trotzdem denke ich gerne über gut vorgebrachte Argumente nach :)

Aber denk jetzt nicht, dass ich Dir jetzt ans Bein pinkeln möchte! Dafür schätze ich Dich dann doch zu sehr :bier:
Danke dafür, das meine ich ernst und aufrichtig. Manchmal sieht man eben nur den Splitter im Auge des anderen, ohne den Balken im eigenen wahrzunehmen. Ich finde solche Aktionen des Verfassungsschutzes dennoch sehr fragwürdig. Es hätte gereicht, die entsprechenden innerparteilichen Gruppierungen unter Beobachtung zu stellen. Und ja, ich würde mir das auch bei der Linken wünschen. Whataboutism hin oder her. Ich finde alles radikale problematisch, rechts wie links. Macht für mich keinen Unterschied. Faschismus ist da ja auch wenig trennscharf, wenn ich das an der Stelle sagen darf. Ich bin halt ein Mann der Mitte. Mal mehr SPD, mal mehr CDU, für manche Ideen der Grünen zu begeistern, und auch für einige der FDP. Nur eines nie: Radikal oder der Idee unserer Gesellschaft entgegen gesetzt. Dazu bin ich zu dankbar für ein Leben in Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und relativen Wohlstand.
 
Dass ich nach 2 Jahren dann endlich mit meinem Fahrrad halbwegs zufrieden bin, was das aussehen betrifft und äußerst zufrieden bin, was die ersten größeren Ausfahrten betrifft.

Und, dass ich beim Radeln nicht an Politik oder Corona denken muss :)
 

Anhänge

  • _DSC8121.jpg
    _DSC8121.jpg
    400,2 KB · Aufrufe: 83
So ein Unsinn, aber lassen wir das. Es bringt nix. Das Lieblingswort der Diskussionsunwilligen ist hier wieder mal fehl am Platz.
An der Stelle habe ich gepatzt, @hans-albers. Sorry. Zwar stimme ich dem Whataboutism nicht zu, aber meine Reaktion war falsch.
 
...

Danke dafür, das meine ich ernst ....
Kein Ding, will sonst noch jemand? ;)

Ich bin im Großen und Ganzen auch bei Dir. Mit extremen Rändern habe ich nichts am Hut. Die Rechte geht aufgrund des Menschenbildes absolut gar nicht, die extreme Linke aufgrund einer möglichen Gewaltbereitschaft im Kampf um die Idee (RAF) ebenfalls nicht. Allerdings ist mir der Gedanke der Gerechtigkeit und Chancengleichheit der “politisch eher Linken“ näher als das “der Markt regelt das“ der Konservativen. Ich habe keine Idee wie man das Soziale wieder in die Köpfe der Menschen bekommt, vor allem global betrachtet, aber man sieht ja aktuell wo egoistisches Handeln von einzelnen Personen, Staaten oder auch ganzen Kontinenten führt. Ich bin dankbar, dass ich hier in Deutschland bislang auf der Sonnenseite des Leben alt werden darf, es ist aber auch abzusehen, dass meine Kinder es vielleicht schon schwerer haben werden in dieser Welt. Und eben dieses diffuse Gefühl einer bevorstehenden großen Veränderung lässt mich immer mehr ins Grübeln kommen. Wohlstand auf Kosten anderer wird nicht mehr lange funktionieren. Wohlstand auf Kosten der Natur schon gar nicht. Und um da Lösungen zu finden die die Gesellschaft als Ganzes und nicht den schnöden Mammon ins Zentrum setzt braucht es, im positiven Sinne, radikale Ideen. Und es erfordert Genügsamkeit, Demut und Sensibilität von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Exakt daran kann ich aktuell aber leider gar nicht glauben :(
 
Zurück