Basso-Fan
Campagnologie Student im 6. Semester
- Registriert
- 12 Oktober 2015
- Beiträge
- 5.760
- Reaktionspunkte
- 7.250
Man mag mich jetzt zynisch oder gar pessimistisch nennen, ich sehe mich eher als Realist. Und als solcher muss ich leider feststellen, dass dein Nichtlgaube nicht unbegründet ist. Ich glaube wir werden irgendwann zwischen 2050 und 2100 massiv auf die Schnauze fliegen und vermutlich werden die Karten dann ganz neu gemischt...Kein Ding, will sonst noch jemand?
Ich bin im Großen und Ganzen auch bei Dir. Mit extremen Rändern habe ich nichts am Hut. Die Rechte geht aufgrund des Menschenbildes absolut gar nicht, die extreme Linke aufgrund einer möglichen Gewaltbereitschaft im Kampf um die Idee (RAF) ebenfalls nicht. Allerdings ist mir der Gedanke der Gerechtigkeit und Chancengleichheit der “politisch eher Linken“ näher als das “der Markt regelt das“ der Konservativen. Ich habe keine Idee wie man das Soziale wieder in die Köpfe der Menschen bekommt, vor allem global betrachtet, aber man sieht ja aktuell wo egoistisches Handeln von einzelnen Personen, Staaten oder auch ganzen Kontinenten führt. Ich bin dankbar, dass ich hier in Deutschland bislang auf der Sonnenseite des Leben alt werden darf, es ist aber auch abzusehen, dass meine Kinder es vielleicht schon schwerer haben werden in dieser Welt. Und eben dieses diffuse Gefühl einer bevorstehenden großen Veränderung lässt mich immer mehr ins Grübeln kommen. Wohlstand auf Kosten anderer wird nicht mehr lange funktionieren. Wohlstand auf Kosten der Natur schon gar nicht. Und um da Lösungen zu finden die die Gesellschaft als Ganzes und nicht den schnöden Mammon ins Zentrum setzt braucht es, im positiven Sinne, radikale Ideen. Und es erfordert Genügsamkeit, Demut und Sensibilität von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Exakt daran kann ich aktuell aber leider gar nicht glauben![]()