DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
An den Bildern oben von @xbiff sieht man aber doch, dass es auch schöne Ecken in SB gibt ...Manchmal frage ich mich ob in SB überhaupt noch irgendwas ganz ist

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An den Bildern oben von @xbiff sieht man aber doch, dass es auch schöne Ecken in SB gibt ...Manchmal frage ich mich ob in SB überhaupt noch irgendwas ganz ist
Ja, Saarbrücken hat schon noch eine Menge schöner Ecken, die zum Verweilen einladen. Dummerweise sieht man, wenn man als Fremder nach SB reinfährt, größtenteils Schmuddelecken und abgewohnte Immobilien. Leider ist man seitens der Stadt auch nicht gewillt, oder fähig, die ganzen Grünstreifen, Verkehrskreisel und Anlagen vernünftig zu bepflanzen und auch dann entsprechend zu pflegen- Lothringen zeigt zwar wie es richtig geht, aber anscheinend war von den Entscheidungsträgern im Rathaus noch nie jemand dort.An den Bildern oben von @xbiff sieht man aber doch, dass es auch schöne Ecken in SB gibt ...![]()
In dem Zusammenhang sehe ich immer Metz als leuchtendes Beispiel: die letzten Male, als ich dort war, war's da tiptop. Saubere Straßen und Fussgängerzonen, leere Müllbehälter, kein Hundedreck auf den Straßen. Alles machte einen gepflegten Eindruck ...Die Mülleimer quellen über und um die Hundescheiße kümmert sich auch niemand.
Genauso sehe ich das auch. Als Jugendlicher kannte ich Metz als total abgeranztes Kaff mit gefühlt 90% Leerstand, heute wird es seinem Namen "Perle Lothringens" mehr als gerecht. Selbst in den Gegenden, in denen vorwiegend Menschen wohnen, denen die Sonne nicht wirklich aus dem Ar... scheint, versucht man Ordnung und Sauberkeit zu halten.In dem Zusammenhang sehe ich immer Metz als leuchtendes Beispiel: die letzten Male, als ich dort war, war's da tiptop. Saubere Straßen und Fussgängerzonen, leere Müllbehälter, kein Hundedreck auf den Straßen. Alles machte einen gepflegten Eindruck ...... Und auch in Paris hat sich vieles in Bezug auf Sauberkeit deutlich gebessert. Kein Vergleich mehr zum Paris aus den Siebzigern oder Achtzigern ...
Drohende Vitaminvergiftungsgefahr!
Meine Adresse haste ja noch
Für die Innenstadt stimmt das zu 100%, aber wenn man dann weiter nördlich als Clicnancourt und die beiden großen Bahnhöfe gerät...Und auch in Paris hat sich vieles in Bezug auf Sauberkeit deutlich gebessert. Kein Vergleich mehr zum Paris aus den Siebzigern oder Achtzigern ...
Die sind auch immer dicker angezogen als normale Radfahrer...bevor man den Motor sieht erkennt man die Beinhaltung und Sattelhöhe. Die haben hoffentlich alle gelbe Westen an. Soviel Etikette sollte schon sein ...
Bei mir wurden die ersten 2,5kg zu Marmelade verarbeitet. Die Nachbarn haben auch schon eine Schüssel bekommen und ich esse jeden Tag ein Riesen-Johannisbeer-Bananen-Müsli. So viel hat der Busch noch nie getragen, wie in diesem Jahr.Da sind wir schon zwei Schritte weiter (backen + essen):
Anhang anzeigen 1639569
Ja, ist gerade obsttechnisch absolute Hochzeit im Müsli.Bei mir wurden die ersten 2,5kg zu Marmelade verarbeitet. Die Nachbarn haben auch schon eine Schüssel bekommen und ich esse jeden Tag ein Riesen-Johannisbeer-Bananen-Müsli. So viel hat der Busch noch nie getragen, wie in diesem Jahr.
Wodka und Kandis dazu. In ein Weckglas damit und warten...
Die süßesten Früchte wachsen nur in Nachbar´s Garten....Himbeeren und Walderdbeeren aus dem eigenen Garten, später dann Birnen, aus Nachbarsgarten Kirschen und Marillen
Wie lange denn warten...?Wodka und Kandis dazu. In ein Weckglas damit und warten...
Aber dunkel stellen den AnsatzWodka und Kandis dazu. In ein Weckglas damit und warten...
Bis zum St.Nimmerleins TagWie lange denn warten...?
RumAber dunkel stellen den Ansatz
Genever u Doppelkorn geht auch