• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Geile Abfahrt :). Habe fertig für heute...

Anhang anzeigen 1124183
die alte staße! was war denn vmax?

ich bin dort bis jetzt 4 mal runter das erste mal mit dem Panasonic und noch ohne ortskenntnis standen unten 82 auf dem tacho allerdings fühlten sich die bremse nicht mehr so gut an. die anderen mal mit scheibenbremsen mal mit 20 kg gepäck (99,4 kmh) der rest ohne gepäck(89 km/h) wenn man die strecke einmal kennt kann man da runter die kuh richtig fliegen lassen. mal sehen ich versuche den 400er nächstes Wochenende nochmal da fährt man den berg dort hoch, entweder die bundestraßes langsam stetig steigend oder die alte straße steil und mit gewalt dafür aber 6/7km wengiger wenn ich mich recht erinnere
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
die alte staße! was war denn vmax?

ich bin dort bis jetzt 4 mal runter das erste mal mit dem Panasonic und noch ohne ortskenntnis standen unten 82 auf dem tacho allerdings fühlten sich die bremse nicht mehr so gut an. die anderen mal mit scheibenbremsen mal mit 20 kg gepäck (99,4 kmh) der rest ohne gepäck(89 km/h) wenn man die strecke einmal kennt kann man da runter die kuh richtig fliegen lassen. mal sehen ich versuche den 400er nächstes Wochenende nochmal da fährt man den berg dort hoch, entweder die bundestraßes langsam stetig steigend oder die alte straße steil und mit gewalt dafür aber 6/7km wengiger wenn ich mich recht erinnere
Strava sagt 80,6 km/h. Das reicht für das erste Mal und mit einem 40 Jahre alten Rad. Ich denke mehr ist da bei mir auch nicht drin... ggf mit modernem Material, wenn man oben nochmal ordentlich reintritt.
 
Strava sagt 80,6 km/h. Das reicht für das erste Mal und mit einem 40 Jahre alten Rad. Ich denke mehr ist da bei mir auch nicht drin... ggf mit modernem Material, wenn man oben nochmal ordentlich reintritt.
Ich finde das schon beachtlich, da muss schon alles stimmen am Rad :daumen: .
 
die alte staße! was war denn vmax?

ich bin dort bis jetzt 4 mal runter das erste mal mit dem Panasonic und noch ohne ortskenntnis standen unten 82 auf dem tacho allerdings fühlten sich die bremse nicht mehr so gut an. die anderen mal mit scheibenbremsen mal mit 20 kg gepäck (99,4 kmh) der rest ohne gepäck(89 km/h) wenn man die strecke einmal kennt kann man da runter die kuh richtig fliegen lassen. mal sehen ich versuche den 400er nächstes Wochenende nochmal da fährt man den berg dort hoch, entweder die bundestraßes langsam stetig steigend oder die alte straße steil und mit gewalt dafür aber 6/7km wengiger wenn ich mich recht erinnere
Vielleicht fahre ich kommenden Montag wieder mit nem Rad heim. Wie läuft die Bundesstrasse? Will mir das bergan nicht geben...
 
Eine muss reichen. Mit 0,7 komme ich in der Regel 100 km aus wenn ich vor der Fahrt ca 1 Liter trinke. Den rest fülle ich unterwegs nach.
Wie machst Du das mit den Getränken, noch eine Flasche im Rucksack? Eine iss ganz schön knapp im Sommer.
Gute Reise, fetzt :daumen:
Nachtrag: eine Flasche plus eine Radlerhalbe bei ca km 90 waren ausreichend für die gesamte Stecke...
 
Nachtrag: eine Flasche plus eine Radlerhalbe bei ca km 90 waren ausreichend für die gesamte Stecke...
Respekt, 🐪?
Damit wäre ich wohl nicht zurecht gekommen und ich trinke auch schon zu wenig.
Schöne Unternehmung und viel besser als nur ne Runde um den Pudding daheim.
 
Meiner Erfahrung nach ist Durstgefühl stark von Person zu Person abhängig. Kann man sich aber auch an-/abtrainieren, wie Hunger eben auch. Alles eine Frage der Gewöhnung. Natürlich gibt es eine gesunde Richtlinie, die man einhalten sollte. Allerdings kommt der Körper auch mal mit weniger Wasser aus, er lernt dann eben das Haushalten. Übrigens ist das mit dem Trinken, auch wenn man keinen Durst hast Humbug, wie ich neulich gelesen habe. "Es ergäbe aus einer evolutionären Sicht keinen Sinn, wenn der Körper unter einem nicht durch Durst angezeigten permanenten Wassermangel leiden würde." (so oder so ähnlich Wissenschaftsressort FAS vor ca. 4 Wochen). Klingt sehr einleuchtend, wie ich finde!
 
Meiner Erfahrung nach ist Durstgefühl stark von Person zu Person abhängig. Kann man sich aber auch an-/abtrainieren, wie Hunger eben auch. Alles eine Frage der Gewöhnung. Natürlich gibt es eine gesunde Richtlinie, die man einhalten sollte. Allerdings kommt der Körper auch mal mit weniger Wasser aus, er lernt dann eben das Haushalten. Übrigens ist das mit dem Trinken, auch wenn man keinen Durst hast Humbug, wie ich neulich gelesen habe. "Es ergäbe aus einer evolutionären Sicht keinen Sinn, wenn der Körper unter einem nicht durch Durst angezeigten permanenten Wassermangel leiden würde." (so oder so ähnlich Wissenschaftsressort FAS vor ca. 4 Wochen). Klingt sehr einleuchtend, wie ich finde!
Essen sollte man aber schon vor dem Hungergefühl, sonst ist es ganz schnell zu spät.
 
Meiner Erfahrung nach ist Durstgefühl stark von Person zu Person abhängig. Kann man sich aber auch an-/abtrainieren, wie Hunger eben auch. Alles eine Frage der Gewöhnung. Natürlich gibt es eine gesunde Richtlinie, die man einhalten sollte. Allerdings kommt der Körper auch mal mit weniger Wasser aus, er lernt dann eben das Haushalten. Übrigens ist das mit dem Trinken, auch wenn man keinen Durst hast Humbug, wie ich neulich gelesen habe. "Es ergäbe aus einer evolutionären Sicht keinen Sinn, wenn der Körper unter einem nicht durch Durst angezeigten permanenten Wassermangel leiden würde." (so oder so ähnlich Wissenschaftsressort FAS vor ca. 4 Wochen). Klingt sehr einleuchtend, wie ich finde!
Nun, wenn du dem Körper antrainierst, weniger zu trinken, musst du ihm antrainieren, weniger zu schwitzen. Das wiederum führt zu einer mangelhaften Thermoregulation und zu Leistungsabfall. Weniger Trinken=weniger Leistung, kann man vereinfacht sagen. Menschen, die mehr schwitzen können, sind also leistungsfähiger. Es ist also eher sinnvoll, den Körper an viel trinken zu gewöhnen, wenn man leistungsfähig sein möchte. Es sei denn, man trainiert auf eine Veranstaltung hin, bei der man nicht trinken kann oder darf, wie z.B. Steherrennen. Dann ist das Gegenteil sinnvoll.
 
Nun, wenn du dem Körper antrainierst, weniger zu trinken, musst du ihm antrainieren, weniger zu schwitzen. Das wiederum führt zu einer mangelhaften Thermoregulation und zu Leistungsabfall. Weniger Trinken=weniger Leistung, kann man vereinfacht sagen. Menschen, die mehr schwitzen können, sind also leistungsfähiger. Es ist also eher sinnvoll, den Körper an viel trinken zu gewöhnen, wenn man leistungsfähig sein möchte. Es sei denn, man trainiert auf eine Veranstaltung hin, bei der man nicht trinken kann oder darf, wie z.B. Steherrennen. Dann ist das Gegenteil sinnvoll.
Das ist wahr. Meine Ausführung zum Durstgefühl bezog sich auch eher auf den Alltag, nicht auf (Leistungs-)Sportler
 
Nun, wenn du dem Körper antrainierst, weniger zu trinken, musst du ihm antrainieren, weniger zu schwitzen. Das wiederum führt zu einer mangelhaften Thermoregulation und zu Leistungsabfall. Weniger Trinken=weniger Leistung, kann man vereinfacht sagen. Menschen, die mehr schwitzen können, sind also leistungsfähiger. Es ist also eher sinnvoll, den Körper an viel trinken zu gewöhnen, wenn man leistungsfähig sein möchte. Es sei denn, man trainiert auf eine Veranstaltung hin, bei der man nicht trinken kann oder darf, wie z.B. Steherrennen. Dann ist das Gegenteil sinnvoll.
Ich bin nicht leistungsfähig, deshalb beginnt jetzt der Spass...
 

Anhänge

  • 20220809_111315.jpg
    20220809_111315.jpg
    610,9 KB · Aufrufe: 82
  • 20220809_125458.jpg
    20220809_125458.jpg
    384,2 KB · Aufrufe: 78
  • 20220809_125612.jpg
    20220809_125612.jpg
    422,5 KB · Aufrufe: 68
  • 20220809_125625.jpg
    20220809_125625.jpg
    323 KB · Aufrufe: 84
  • 20220809_134446.jpg
    20220809_134446.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 82
Vielleicht fahre ich kommenden Montag wieder mit nem Rad heim. Wie läuft die Bundesstrasse? Will mir das bergan nicht geben...
du fährts nach jenbach noch etwas weiter in inntal und dann in Wießing dort im Kreisverkehr die 181 hoch
die ist glaub ich kaum zweistellig in der Steigung dafür halt aber auch gut länger (steil knapp 5km/ 181 über 11 km dann kommst du genau dort an wo rechts runter zur alten straße abgebogen bist. wir fahren dort meist nachts lang da ist nicht so viel los tagsüber sollte es deutlich mehr sein Platz ist aber genug
 
Zurück