Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dito.GulliDeckelHüpfer schrieb:beim fahren, hab ich ein ersatzschlauch, den ich dann auch aufziehe.
den alten schlauch nehm ich nach hause mit und flick ihn, bin ja nicht rockefeller.
wobei es auf die lage des loches drauf an kommt, ist es sehr nah
an der naht oder ventil, dann schmeiss ich ihn weg.
Jupp schrieb:Hi
trotz jahrzehntelanger Erfahrung im Platten flicken hatte ich letztes Jahr nen Defekt, der die Weiterfahrt massiv behinderte. Ein fast centgroßes Loch im Reifen.
Hab ich dann mit Flicken außen und innen und selbstverständlich neuem Schlauch geflickt. Hielt beachtliche 5 km, dann war das durchgefahren und das Loch noch größer geworden.
Mußte ich halt schieben, zum Glück mit MB-Schuhen, da läuft es sich ganz entspannt.
Seitdem hab ich immer auch nen Ersatzreifen dabei, im zweiten Flaschenhalter.
schmittchen-schleicher schrieb:Diese Frage stellt sich mir motiviert durch den Pannen-Fred . Flicken war für mich nie ein Thema, weil ich immer gleich den Schlauch wechsel.
Jogi schrieb:der Schlauch wird nicht galvanisert, sondern vulkanisiert.
Oder hab ich da was verpasst und man fährt heute Schläuche aus
Metall???![]()
lula schrieb:Wie haste denn das geschafft? Biste über ein Minenfeld gefahren?
Offenbar haben in der Schweiz einige Wörter unerwartete Konnotationen und Nebenbedeutungen – und die Bewohner eine recht naturnahe Art, Zumutungen zu begegnen! Off-topic fällt mir da noch das hier ein.Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:Ich sehe schon das Gesicht wenn ich Einen/Eine anhalte und frage ob Er/Sie den Blasebalg bedienen kann, so "günstig" wäre ich noch nie zu einem blauen Auge gekommen!![]()
Gut so!principia schrieb:Ich habe deinen thread (war übrigens im fitnessforum!?) mit diesem verbunden und die Umfrage etwas erweitert.![]()
schmittchen-schleicher schrieb:Was tut ihr bei einer Reifenpanne wenn ein Loch im Schlauch ist? Flicken oder den alten Schlauch gleich in die Tonne und einen neuen aufziehen?
Wie sieht es bei Euch aus?
Twinkie schrieb:Also ich mache folgendes :
Ruhe mich gemütlich aus und warte bis der Trainingspartner ENDLICH fertig geflickt hat.....![]()
![]()
![]()
Fredy.Team-Telekom schrieb:Tutterchen ist einer von denen, die mit der Gabe geboren sind, von Geburt an Schläuche zu wechseln, beneidenswert!!!
@Rad-mit-ins-Restaurantnehmer: Ist echt keine schlechte Idee von dir! Kostet zwar etwas, aber eine bessere Idee, wenn man die Panne nicht beheben kann gibt´s nicht! Außerdem kurbelt man so die Wirtschaft an![]()
b-r-m schrieb:Sie überstehen es. Und ich behaupte: Zuhause richtig geflickt, ist diese Stelle bzgl. ihrer Widerstandsfähigkeit am alten Schlauch die Sicherste! Wenn das Loch im Zentrum der Lauffläche liegt, kann es bei 8.5 bar bis 9.0 bar jedoch am Hinterrad zu einem wahrnehmbaren Hoppeln kommen. Ob das wahrnehmbar ist, hängt - radtechnisch betrachtet - vom verwendeten Reifen (Modell, Dimension, Abnutzungsgrad des Protektors -> eckig gefahren beim HR), dem Reifendruck, dem Sattel und dem Hosenpolster ab. Hinzu kommt noch, dass jeder A*$** natürlich anders ist, und es gibt selbstveständlich die männliche Form der "Prinzessin auf der Erbse" ebenso wie jede Art von "Eingebildetem Kranken".
Seit ich Schläuche nicht mehr zum EK plus MwSt bekomme, sondern den Wucherpreis zahlen müsste, den der Handel (hierzu zähle ich ebenso den "an der Leitung") insbesondere für die Leicht-Varianten mit langem Ventilschaft erzielen möchte, bin ich dazu übergegangen, meine Schläuche zu fahren, bis nach dem zweiten oder dritten Flicken an ungünstiger Position, sich dieses Hoppeln am HR einstellt. Dann kann man ihn aber noch immer am VR weiter verwenden. Die Flicken - und das ist entscheidend, denn die für Tourenräder gedachten tragen zu stark auf - sind diese: [FONT=Arial, Helvetica][SIZE=-1] TIP TOP TT04 Sport-Rep.Dose Spezialsortiment mit Extra Dünnen Flicken Inhalt: 4 Stk. Flicken Gr. F0 1 Stk. Flicken Gr. F0-1 1 Deckenpflaster oval 2.8gr. Vulk.-Flüssigkeit 1 Sandpapier[/SIZE][/FONT]
Schläuche zu flicken kann man lernen! Wenn man es wie Hannes bereits kann, dann könnte man es auch beim Rennrad.
--
Ähnliches habe ich hier schon ein Mal geschrieben. Ich bin aber auch gerne bereit bei zukünftigen Threads zum selben Thema zwei Selbstzitate anzugeben.![]()