• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist dieses Rad noch wert?

danie

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle Forum-User,

das ist mein erster Beitrag;)
Habe die Möglichkeit ein Colagno c 40 mit Gruppe Campa Record 9-fach und Mavic SL SSC Laufräder zu kaufen.

Sieht alles sehr gut erhalten aus und ist aus dem Jahr 2001.

Was sollte ich für diese Kombination bezahlen?

Ich habe leider über google keine brauchbaren Ergebnisse erzielt.

Der Verkäufer will noch 900EUR dafür und er hat damals (2001) wohl einen Neupreis von >4000EUR bezahlt..

Würde mich über Hilfe freuen, vielen Dank.

Gruß
Daniel
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

Hallo und Willkommen!
2001 gab es noch keine Euros und 8000,- DM war damals für ein Rad sehr, sehr viel Geld (unwahrscheinlich, dass es soviel gekostet hat). Des Weiteren hatte Campa damals (seit 2000) schon 10fach. Ist also evtl ein Rad, was deutlich älter ist. Mit notwendigen Reparaturen (Züge tauschen, Lenkerband tauschen, alles sauber machen, entfetten und neu schmieren) kommst Du auf einen sehr hohen Arbeitsaufwand und viel Geld, wenn Du es nicht selber machen kannst. Dann ist es fraglich, ob die Rahmenhöhe tatsächlich passt oder es passendere Rahmen gibt.
Wenn Du selbst schrauben kannst, rate ich Dir zu einem Rad vom Versender für etwas mehr Geld mit Campaschaltung oder der neuen 10-fach Ultegra Modell 2010! Ist vielleicht erstmal etwas mehr Geld, aber: Garantie, Du kannst fahren ohne schrauben zu müssen, deutlich neueres, besseres Material!
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

also zum Rahmen: der passt gerade zu perfekt, sonst wäre es ja uninteressant.

Zustand ist wirklich sehr gut. Wurde relativ wenig gefahren.

Habe mir auch schon Gedanken über den Kauf eines neues Rades gemacht, allerdings gefällt mir das Colnago c40 mit seinem Carbon Rahmen irgendwie;)

Jetzt mal ausgeklammert wie sinnvoll der Kuaf ist, was wäre denn ein fairer Preis für dieses Rad? (also so als Richtwert)

Gruß
Daniel
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

je nachdem was dir das rad wert ist. mein vorredner hat schon recht, für ein paar euros mehr bekommst du nen neues mit centaur von campa oder ultegra von shimano. der rahmen ist sicher nen highlight, aber bei carbon musst du auch immer vorsichtig sein, dass da keine risse oder sowas sind. die sind nicht immer leicht zu sehen. hast du nen händler deines vertrauens, der das rad mal checken kann ?
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

Also das Rad würde ich zu einem Fachhändler bringen, der chekct es dann durch. Der Kauf kommt natürlich nur zustande wenn das Rad voll in Ordnung ist, gerade der Rahmen.

Unter diesen Voraussetzungen, ist das Rad dann 900EUR wert?

Zum Neupreis: kleien Google Rechcherche ergab dass die Colnago c40 wohl damals für ca 3000eur/6000DM (neu) verkauft wurden, dann kommen 4000eur/6000DM doch hin oder?
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

klaro.
wenn google das sagt ;). ne wird wohl schon so gewesen sein. wenn du nen fachhändler hast, der es prüft, würde ich versuchen es für 800 zu bekommen. im laufe der zeit, kannst du dann ja die schaltung gegen die neueren modele von campa tauschen. ist aber am anfang sicher nicht nötig.
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

Genau,
ich denke das Rad reicht vollkommen für mich (sofern es technisch i.O. ist).

Dann ist ein Preis um die 900EUR, evtl. bisschen weniger schon ein fairer Preis?

Hat vllt jemand schon mal so ein rad gekauft? oder verkauft? oder was vergleichbares?

Gruß
daniel
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

danke für den link.

dort sind ja 2000chf angegeben. Also ca 1300eur.

Dann sind 900 EUR doch zumindest nciht überteuert, oder wie schätzt du den Preis dort ein?
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

also ich schätze den schweizer preis zu hoch ein. wird er nicht bekommen, aber es hat mir auch gezeigt, dass die 900 bei einem ordentlichen zustand wohl ok sind. probier halt noch etwas zu handeln
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

Ihr vergesst leider den Austausch aller Züge und Schalthüllen, dazu noch der Check der Lager etc. Das Rad wird wohl kaum nur im Trockenen bewegt worden sein oder nie gewaschen worden sein. Nach 9 Jahren ist das enorm viel Arbeit. Und es ist Arbeit, die definitiv gemacht werden muss!
Außerdem: ein Carbonrahmen aus diesem Zeitalter ist mit einem heutigen Preiswertcarbonrahmen wie dem Cicli B Carbon oder einem ordentlichen Alurahmen wie dem Cicli B Fly, was die inneren Werte angeht, nicht zu vergleichen. Dazwischen liegen Welten! Alle heutigen Rahmen werden deutlich steifer und deutlich komfortabler sein. Vergiss das Rad, wenn Du was ordentliches zum Fahren suchst und kauf Dir ein Neues! Wenn Du was für die Eisdiele oder zum Posen suchst, dann nimm es. Für die zwei, drei Km zur Eisdiele sind die inneren Werte dann auch egal! :p

Hier mal einer meiner Favoriten:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=18072
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

ach, ich glaube nicht dass der Rahmen schlechter ist als die heutigen Einstiegs-Carbonrahmen und mittelkalsse-carbonrahmen.

Aber da ich nicht so die Erfahrung habe, habe ich das Rad kurzerhand ins Auto gelegt und bin zu einem wirklichen guten Radgeschäft gefahren.

Dort war man wirklich fasziniert von dem Rad und schnell waren alle Augen der Mechaniker auf das Colnago gerichtet.

Dann machten sich auch gleich 2-3 Mechaniker über das rad her ohne dass ich was gesagt habe;)

Fazit: alles super Zustand, also Schaltung, Bremsen, Laufräder, Lack, Kette...

In den Rahmen kann man eben nicht hineinsehen, aber der sei von der Steifigkeit wohl sehr in Ordnung.


Man schätze den Wert übrigens deutlich über 1000EUR.

Ich denke damit ist die Sache klar. Denn alleine die Campa Record Gruppe ist ja ein kleines Vermögen wert udn die bekommt man ja auch nciht so einfach kaputt;)

Fotos kann ich evtl heute abend machen.

Viele Grüße und Danke für eure Hinweise!

Daniel


PS: mein rahmen sieht sehr ähnlich aus, ist aber kein b stay
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/bilder/050453.jpg
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

ich glaube auch nicht, dass der rahmen von damals nach anderen gesichtspunkten gefertigt wurde. frag mal die leute, die hier "so alte" flitzer fahren. die meißten sind sicher zufrieden.
außerdem kennen die wenigsten in ner eisdiele colnago. da kann eher dynamics mit nem bullig aussehendem carbon rahmen eindruck schinden. ;)
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

Die Hoffnung stirbt zuletzt, insbesondere, wenn man keine Ahnung hat!!!

Das ist genau das, was ich geschrieben habe: Posen; weil alle Augen auf Colnago gerichtet sind, gefällt es Dir und Du bist bereit für einen Rahmen, der heute aus jedem Test geschmissen werden würde, weil er noch nicht einmal die Kriterien für Billigalurahmen erfüllen würde, Unsummen zu bezahlen. 9f. Campa = Vermögen wert? Schau mal bei Ebay, da wird Dir sehr drastisch vor Augen geführt, was das noch wert ist.

Außerdem, wenn eh alles klar ist, warum stellst Du Fragen???

Ach ja: die Italiener (auch Colnago) hatten es Ende der 90er gerade mal geschafft, den Umstieg von Stahl auf Alu zu vollziehen. Kannst Du Dir so ungefähr vorstellen, welches Know-How die 2000/2001 in Bezug auf Carbon hatten???
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

ja auf deinen hinweis hin habe ich das Rad doch ins GEschäft gebracht.

Des wegen habe ich mich ja auch bedankt.

Und da man mir dort bestätigt hat, dass das Rad in einem wirklich ausgezeichneten Zustand ist, ist die Sache nun klar.

Und sehen wir es doch mal sachlich. Es ist doch keineswegs so, dass die absoluten Top-Carbonrahmen von vor 5-7 Jahren heute nicht mithalten können. Mag sein dass es Rahmenhersteller gibt, bei denen der Rahmen nur 2-3 Jahre hält oder die Technik schon längst veraltet ist.
Aber wir sprechen von Colnago. Und die VErarbeitung, Langlebigkeit scheint wohl hier ein Maximum gefunden zu haben.

Also wie egsagt, danke für deine Hinweise. Diese haben dazu beigetragen, die Kuafentscheidung zu treffen.

Gruß
Daniel


PS: meiens Wissens produziert Calango seit 94 Voll carbonrahmen
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

habe mal nochmal eben nachgesehen, hat mich einfach interessiert.

Zitat:
Colnago created the first frameset in carbon fibre in collaboration with Ferrari Engineering in 1986

http://www.colnago.com/company_history.php


Denke da haben die sicher ien bisschen know how;)
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

hier wird von vielen mit halbwissen rumgeworfen, gerade die, die sich neue carbonrahmen kaufen, meinen sie haben das non plus ultra erstanden und lassen ältere sachen nicht gelten.
gerade weil ich nicht genau weiß wie die räder 2001 gefertigt wurden, habe ich dir empfohlen, einen fachhandel aufzusuchen. somit kannst du dir eine meinung von einem handwerksmeister einholen und bist nicht alleine auf die antworten hier angwiesen.
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

habe mal nochmal eben nachgesehen, hat mich einfach interessiert.

Zitat:
Colnago created the first frameset in carbon fibre in collaboration with Ferrari Engineering in 1986

http://www.colnago.com/company_history.php


Denke da haben die sicher ien bisschen know how;)

das würde ich auch so sehen. auch wenn du bei colnago halt auch immer den namen mitbezahlst. aber das geht dir bei vielen sachen im leben so.
 
AW: Was ist dieses Rad noch wert?

@Danie und Campadre: wer nur ein wenig in der Tour oder der Roadbike liest, den Markt seit ein paar Jahren beobachtet und sich vielleicht auf Messen noch ein wenig kundig macht, der kommt genau zu dem, was ich geschrieben habe.
Der Colnago von 2000/2001 (Entwicklungsdatum immer ein paar Monate vor Erscheinungsdatum) wird in der momentan normierten Größe 57 ca. 1500g gewogen haben. Heutige Toprahmen wiegen ca 800g bei deutlich besserer Steifigkeit und deutlich beserem Komfort. Was sind das? Lichtjahre an Unterschied!!! Nimm einen heutigen Carbonrahmen, den Du bei Ebay für ca. 300,- bekommst: der wiegt ca. 1100-1200g, ist i.d.R. sehr steif und immer noch Lichtjahre von dem Colnago entfernt. Die Layup- und Prepreg-Techniken haben sich in fast 10 Jahren dermaßen verändert, dass es so ist, als würdest Du einen 1975er Golf mit einem Golf 5 von heute vergleichen wollen.

Das bei dieser Diskussion noch ernsthaft jemand mit dem Titel Handwerksmeister argumentiert, ist schon fast süß... Ich kann hier im Ort auch mal zu einem Fahrradhändler gehen, dem meinen Cervelo vorhalten und einfach mal sehen, was er sagt. Ich wette: ungläubiges Staunen und die Fragen "Ist das Carbon?" und "was wiegt denn der?" kommen bestimmt auch. Von so hochwertigen Teilen hat kaum jemand von den normalen Händlern (auch größere) Ahnung. Also, war das wirklich ein spezialisierter RR-Betrieb???

Die Carbonrahmen, die Ende der 80er, Anfang der 90er gebaut wurden waren Rahmen, bei den Carbonrohre in Alu oder Stahlmuffen gesteckt wurden. Die hatten mal überhaupt nichts mit irgendeinem Know-How zu tun und sind deshalb (und weil sie butterweich, fast unfahrbar waren) auch schnell wieder vom Markt verschwunden und es wurde weiter auf Stahl gefahren, bis sich dann Alu durchsetzte. Nebenbei: Colnago lässt heute alles in Taiwan fertigen und klebt es hier bestenfalls (!) nur zusammen. Jetzt kannst Du vielleicht erahnen, wo auf der Welt das Know-How steckt - bestimmt nicht bei Colnago selbst, die pinseln die Rahmen nur noch schön bunt an, machen ihre Bapperl drauf und verlangen ein Heidengeld dafür.

Zum Glück gibt es Leute wie Euch, die absolut markenhörig sind und auch gar nichts anderes hören wollen als "oh toll, ein Colnago"! Davon lebt Ernesto Colnago ganz prächtig.
Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass die mittlerweile bessere Rahmen bauen, top, wie der Preis, sind die immer noch nicht.

Also, für die Eisdiele reicht es; um sportlich zu fahren, gibt es deutlich bessere Geräte zum selben Preis!

Fazit: Deine Entscheidung, den Rahmen zu kaufen, stand schon vorher fest, Du wolltest nur Bestätigung, es war keine echte Frage mit der Aussicht, dass Du Dich anders entscheidest. Zum Glück hast Du in Campadre einen der vielen Ahnungslosen gefunden, der Dich genau in dem bestätigt hat, was Du hören wolltest!
 
Zurück