• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist das und ist es Wert?

Ich bin kein Klassikerkenner! Daher meine Aussage: Sollte der Rahmen kein Klassiker, d.h. ein Teil sein der in Oldtimerkreisen gesucht und gehandelt wird sein, dann sind 330,- € für so eine alte Möhre mit relativ billiger Mixausstattung schon ein ordentliches Wort. Dafür kriegt man auch schon ganz brauchbare Rennräder die Junger als 15 Jahre sind. Das Ding das Du da verlinkt hast ist bestimmt schon um 30 oder älter.
Also frag im Klassiker-Forum - da wird dir geholfen.
 
Hallo Leute
Der Verkäufer hat die Anzeige bereits gelöscht.
Mir ging es nicht darum zu erfahren ob ich einen Schnapper gemacht habe oder so ähnlich, sondern um den Namen des Erbauers. Werde bei Gelegenheit Bilder einstellen. Es handelt sich um T. Oriello, von dem ich noch nie gehört habe.
Trotzdem Danke
 
Hallo,

ich möchte von einen Forumsmitglied Campagnolo Syncro Ringe kaufen. Wir wissen beide nicht den Preis einzuschätzen.
Kann uns jemand weiterhelfen?

Grüße
 
Hi,
ich habe dieses Rennrad zu Hause und bin mir über den Wert des Rades unsicher. Wenn mir jemand helfen könnte die Richtung des Preises festzulegen
Infos:
Laufräder: Campagnolo Atlanta 1996
Schaltung: 9 - fach Campagnolo Veloce
Kurbel: 3 Kettenblätter Campagnolo Veloce
Rahmen: Olmo scatto, gemufft, RH 58cm
 

Anhänge

  • GOPR1029.JPG
    GOPR1029.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 26
  • GOPR1030.JPG
    GOPR1030.JPG
    86,9 KB · Aufrufe: 23
  • GOPR1032.JPG
    GOPR1032.JPG
    133 KB · Aufrufe: 33
  • GOPR1033.JPG
    GOPR1033.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 31
  • GOPR1035.JPG
    GOPR1035.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 30
  • GOPR1037.JPG
    GOPR1037.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 41
  • GOPR1038.JPG
    GOPR1038.JPG
    182,3 KB · Aufrufe: 39
  • GOPR1040.JPG
    GOPR1040.JPG
    101,3 KB · Aufrufe: 46
  • GOPR1044.JPG
    GOPR1044.JPG
    157,5 KB · Aufrufe: 29
  • GOPR1045.JPG
    GOPR1045.JPG
    126 KB · Aufrufe: 63
Was ist für ein bestens erhaltenes Dura Ace 7703 Schaltwerk (lange GS Version) sowie für 3-fach Umwerfer zu verlangen?
 
Hallo, habe mir heute gebraucht ein RR geschossen. Es ging mir darum, dass ich alles außer den Rahmen (52cm) an meinen bereits vorhandenen 28 Zoll Rahmen (60cm) anbauen wollte. Allerdings habe ich beim Abholen dann festgestellt, dass nur 26 Zoll LRS verbaut sind. Somit fällt die Verwendung von Rahmen UND LRS flach. Was könnte man denn für den Müsing Rahmen (Mares, gepulvert) aufrufen bzw. für den 26 Zoll LRS (Mavic Cosmic Elite inkl. Continental GP)? Sehr guter Zustand im Allgemeinen. Kette und Kassette neu. Bin für jeden Tip dankbar.

Anhang anzeigen 546452
26" RR sind ja relativ selten und von kleinen Fahrern gesucht. Ich würde das Rad so wie es ist lassen und verkaufen. Was hast Du denn dafür gezahlt?
 
Nur 130€. Also nicht wirklich viel. Allerdings habe ich mich von dem winzigen Rahmen und der Aussage des Verkäufers täuschen lassen: Es sind 28 Zoll Laufräder... War die ganze Rückfahrt missmutig im Auto Ich kann bis auf das Frameset also alles verwenden. Es ist ein 52er Rahmen für 28 Zoll Laufräder. Schade, dass er für mich nicht in Frage kommt. Optisch ist er schon geil.
Du kannst nicht mal 26" und 28" auseinander halten?:D ******ungläubig den Kopf schüttel******* Und die Rahmennhöhe war auch nicht angegeben?. Hast Du überhaupt schon ein Rad oder willst Du hier trollen?
 
Da es müßig ist dafür ein neuen Thread aufzumachen, missbrauche ich einfach mal den, in der Hoffnung dass ihr mir helfen könnt!

Auf der Suche nach ein passables Gebrauchtrennrad bin ich auf dieses hier gestoßen.

Es ist ein Trek Rennrad (ich vermute von 2005?) In der tour de France Champion Edition.
Es verfügt über eine komplette Ultegra brems und Schaltgruppe. Mit dabei sind zwei originalverpackte, neue Mäntel (Conti grand Prix 4000) sowie zwei Conti Race Schläuche und ein Rollentrainer. Was sagt ihr zu dem Bike.
Laut Anbieter ist das Fahrrad rund 25.000 Kilometer gelaufen.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • $_86.JPG
    $_86.JPG
    151,1 KB · Aufrufe: 28
Was soll man dazu sagen ?
Auf dem Bild kann man doch nix erkennen was Zustand etc angeht...
Wie alt ist die Kette , Kassette , Laufräder... funktioniert alles sauber und gut ?
Ich gehe davon aus die Komponenten wurden regelmäßig gewechselt ?
Wird ja kaum nach 25.000km noch die Orginal Verschleissteile drauf haben ?
 
Hallo!
Einer meiner Jungs baut sich sein erstes Rennrad mit dem Rahmen auf den Bildern.

Wir wollten nun wissen, welcher Typ, Gap oder Coral oder sogar noch ein anderer es ist und aus welchem Jahr er ursprünglich stammt.48EC10BB-BCA5-4A7A-B6FA-DE90930CCC74.jpegDB936AF8-AE9F-43F2-BBE2-3DCE20B702EF.jpeg7E8C4A96-CA86-4910-AD9C-1A4FF4C101EC.jpeg7477E1E2-6231-435E-871D-CDF207EAD9C1.jpeg
 
Was soll man dazu sagen ?
Auf dem Bild kann man doch nix erkennen was Zustand etc angeht...
Wie alt ist die Kette , Kassette , Laufräder... funktioniert alles sauber und gut ?
Ich gehe davon aus die Komponenten wurden regelmäßig gewechselt ?
Wird ja kaum nach 25.000km noch die Orginal Verschleissteile drauf haben ?

Diese beiden Fotos waren noch mit dabei. Laut Aussagen, sind alle weiteren Verschleißteile wie Kette, bremsen und Kettenblätter regelmässig gewartet worden und super in Schuss. Weiteres werde ich dann wohl bei der Probefahrt sehen.

Laufräder scheinen zumindest auf dem Bild die selben zu sein, wie nach Auslieferung. Es sei denn sie wurdendurch das selbe Modell ersetzt. - jedenfalls eine eine Frage, die ich noch stellen kann.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20180331-212000.jpg
    Screenshot_20180331-212000.jpg
    630,9 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20180331-211933.jpg
    Screenshot_20180331-211933.jpg
    568,5 KB · Aufrufe: 25
Zurück