• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet Ihr davon,kaufen oder nicht?

goohg

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2006
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

noch fahre ich ein Bulls Sora aber, das reicht dann jetzt auch. Genug von der Schaltung, den komischen Geräuschen und dem Wackeln beim schnellen fahren...

Ich möchte mir jetzt ein neues kaufen und dieses (siehe Anhang) gefiel mir am besten. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Renner oder weiß etwas zu berichten?

Für Antworten, die meine Kaufentscheidung beeinflußen, bin ich dankbar...
;)
 

Anhänge

  • mein rad.jpg
    mein rad.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 238
Oh daran habe ich nicht gedacht, sorry!


Bremsen Dual Pivot Dural
Bremsgriffe Shimano 105, STI
Umwerfer Shimano 105, 31,8mm,
Schaltwerk Shimano Ultgra, long cage
Schalthebel Shimano 105, STI, für Flightdeck, 27-Gg.
Kassette Shimano HG 50, 12-25 Z.
Kurbel FSA Gossamer Mega EXO
Kettenblätter FSA, 52x42x30 Z.
Innenlager FSAMega EXO
Felgen Alex ALX 298R, 700C
Vorderradnabe Alex ALX 298R, 20 L.
Hinterradnabe Alex ALX 298R, 24 L.
Speichen Alex ALX 298R
Reifen Specialized All Condition, 700x 23C. 120 tpi
Schläuche Specialized Light, Sclavarand
Sattel Specialized Body Geometrie Avatar, Microfiberbezug,
Sattelstütze Specialized Pave FACT Carbon mit integriertem Zertz Elastomer-Fibrationsdämpfer, 27,2 x 350mm
Sattelklemme Specialized CNC Alu, schwarz

Preis Bike : € 1700.--
 
goohg schrieb:
Genug von der Schaltung, den komischen Geräuschen und dem Wackeln beim schnellen fahren...
Also, gestartet mit was Günstigem.
Jetzt willste was schickes kaufen.
Dabei sollte Dein erstes Kriterium eben die Punkte sein, die Du oben ansprichst: Gute Schaltung, gute Verarbeitung, Steifigkeit.
Nur weil Specialized oder Giant draufsteht heißts noch lange nicht, daß das auch keine Gummikuh ist.
Mein Rat: Teste es entweder, da Du die Punkte kennst, die Du geändert haben willst;
oder: Stell Dir ein eigenes zusammen, also guter Rahmen, steife Gabel (Easton EC 90), steife Laufräder (Easton Ascent/Tempest), und Gruppe ab 105.
Guter Rahmen muß nicht teuer sein (Quantec evtl,...)
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Also, gestartet mit was Günstigem.
Jetzt willste was schickes kaufen.
Dabei sollte Dein erstes Kriterium eben die Punkte sein, die Du oben ansprichst: Gute Schaltung, gute Verarbeitung, Steifigkeit.
Nur weil Specialized oder Giant draufsteht heißts noch lange nicht, daß das auch keine Gummikuh ist.
Mein Rat: Teste es entweder, da Du die Punkte kennst, die Du geändert haben willst;
oder: Stell Dir ein eigenes zusammen, also guter Rahmen, steife Gabel (Easton EC 90), steife Laufräder (Easton Ascent/Tempest), und Gruppe ab 105.
Guter Rahmen muß nicht teuer sein (Quantec evtl,...)


Klingt vernünftig aber, außer meinem Sora hab ich keine Erfahrungen mit Rennern und auch wenig Ahnung welcher Hersteller, welches Modell usw...
Deswegen habe ich im Netz gegoogelt und das Ding gefunden. Und es hier reingestellt um die Meinung von Euch zu hören...
 
Ohne alle Komponenten jetzt genau zu kennen würde ich sagen:
Zu teuer. Und zwar ne ganze Ecke. Und son Mix würde ich mir sowieso nicht zulegen.

Alex
 
goohg schrieb:
Oh daran habe ich nicht gedacht, sorry!


Bremsen Dual Pivot Dural
Bremsgriffe Shimano 105, STI
Umwerfer Shimano 105, 31,8mm,
Schaltwerk Shimano Ultgra, long cage
Schalthebel Shimano 105, STI, für Flightdeck, 27-Gg.
Kassette Shimano HG 50, 12-25 Z.
Kurbel FSA Gossamer Mega EXO
Kettenblätter FSA, 52x42x30 Z.
Innenlager FSAMega EXO
Felgen Alex ALX 298R, 700C
Vorderradnabe Alex ALX 298R, 20 L.
Hinterradnabe Alex ALX 298R, 24 L.
Speichen Alex ALX 298R
Reifen Specialized All Condition, 700x 23C. 120 tpi
Schläuche Specialized Light, Sclavarand
Sattel Specialized Body Geometrie Avatar, Microfiberbezug,
Sattelstütze Specialized Pave FACT Carbon mit integriertem Zertz Elastomer-Fibrationsdämpfer, 27,2 x 350mm
Sattelklemme Specialized CNC Alu, schwarz

Preis Bike : € 1700.--

schon alleine deswegen dass das die alte 105 Gruppe ist wurde ich dem Händler einen Vogel zeigen 1700 :confused: :confused: :confused:

da gebe ich Dir einen Tipp schaue die Seite an dann kannst Du sehen wie Dich der Hädler über den Tisch ziehen will.
Das ist kein Versender das rad musst Du auch bei Händler kaufen.Ah Quatsch kannst bei Händler kaufen.:) ;)

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php
 
goohg schrieb:
Oh daran habe ich nicht gedacht, sorry!


Bremsen Dual Pivot Dural
Bremsgriffe Shimano 105, STI
Umwerfer Shimano 105, 31,8mm,
Schaltwerk Shimano Ultgra, long cage
Schalthebel Shimano 105, STI, für Flightdeck, 27-Gg.
Kassette Shimano HG 50, 12-25 Z.
Kurbel FSA Gossamer Mega EXO
Kettenblätter FSA, 52x42x30 Z.
Innenlager FSAMega EXO
Felgen Alex ALX 298R, 700C
Vorderradnabe Alex ALX 298R, 20 L.
Hinterradnabe Alex ALX 298R, 24 L.
Speichen Alex ALX 298R
Reifen Specialized All Condition, 700x 23C. 120 tpi
Schläuche Specialized Light, Sclavarand
Sattel Specialized Body Geometrie Avatar, Microfiberbezug,
Sattelstütze Specialized Pave FACT Carbon mit integriertem Zertz Elastomer-Fibrationsdämpfer, 27,2 x 350mm
Sattelklemme Specialized CNC Alu, schwarz

Preis Bike : € 1700.--

Hallo goohg!

Ein schickes Rennrad, aber ...

Ich würde nicht zu einer 105er 27 Gang raten, da es mit den Ersatzteilen (vielleicht geht mal was kaputt) eher zu Lieferschwierigkeitem kommen kann, als mit der neuen 105er 2006 30 Gang. Habe ich hier schon im Forum gelesen mit den Schwierigkeiten und es hat mir ein netter Verkäufer auch bestätigt. Für 1700.- Euro bekommt man locker ein top Rennrad mit der Shimano 105 2006.

Letztendlich musst du dich aber entscheiden.

Gruß Uwe
 
geh mal unter rose.de ich habe mir mein erstes rennrad dort gekauft und bin absolut zufrieden damit!!! ich hab ein red bull pro 3000 liegt in der preiskategorie 1200€ ist vollständig mit ultegra-ausstattung und bei hohen geschwindigkeiten (über 60km/h bin ihc hier aufm flachen land noch nicht gekommen) ist es sehr ruhig - zumindest meiner meinung nach. also die können schon bikes bauen.
 
Wenn Du eine gute Preisleistung willst, kannst Du so Marken wie Specialzied getrost vergessen, wenn es Dir eben auf diese Marke ankommt, ist das natürlich Deine Sachen, aber es gibt mit vergleichbarer Ausstattung wesentlich billigere Räder.
 
enasnI schrieb:
Wenn Du eine gute Preisleistung willst, kannst Du so Marken wie Specialzied getrost vergessen, wenn es Dir eben auf diese Marke ankommt, ist das natürlich Deine Sachen, aber es gibt mit vergleichbarer Ausstattung wesentlich billigere Räder.



Mir geht es nicht um Marken, mir geht es um ein neues Rad. Von welchen Hersteller ich kaufe ist mir egal - ich fand das Design ansprechend.

was für Marken kommen denn in Frage?
 
Ist ja nen schicker Rahmen. Die Ausstattung insbesondere mit 9-fach 105er eher einfach. Würd ich mir dafür nicht kaufen. Muß schon nen verdammt guter Rahmen sein für den Preis.
Und was ich mir überhaupt nicht mehr kaufen würde, außer zum absolut heißen SchnäppchenPreis (deutlich unter 1000€) wäre eine 9-fach 105er wegen der schlechten Ersatzteillage. Hab gerade neue STIs kaufen müssen. Es ist deutlich einfacher und billiger 2006er 10-fach Ultegra STIs zu finden als 105er oder Ultegra 9-fach. Für den Preis den mir der Händler genannt hat, hätte man im www schon fast ne komplette 105er 10fach Gruppe kaufen können. Fehlten noch so 80,-€.
 
Nach den vielen Antworten habe ich den Händler nochmal angerufen: es ist sein Modell für 2006 und der Preis steht fest. Dann such ich mir lieber nen anderen Händler und ne ander Marke...

Vielen Dank :bier:
 
goohg schrieb:
Mir geht es nicht um Marken, mir geht es um ein neues Rad. Von welchen Hersteller ich kaufe ist mir egal - ich fand das Design ansprechend.

was für Marken kommen denn in Frage?

habe Dir einen Link gepostet nur als Vorschlag.

Möchtest Du bei Händler kaufen oder Versender?
Wie ist Dein finanzieller Rahmen?
Hast Du eine Vorstellung welche Komponenten an dem Rad sein sollen?

Und die A und O Frage-wie gross und schwer bist Du.
 
Die große Schlucht schrieb:
habe Dir einen Link gepostet nur als Vorschlag.

Möchtest Du bei Händler kaufen oder Versender?
Wie ist Dein finanzieller Rahmen?
Hast Du eine Vorstellung welche Komponenten an dem Rad sein sollen?

Und die A und O Frage-wie gross und schwer bist Du.

Danke.

171 cm und 62 kg

Bis 2500 € würde ich ausgeben wollen.

Vorstellungen habe ich keine - evtl. was das Design angeht.
 
goohg schrieb:
Danke.

171 cm und 62 kg

Bis 2500 € würde ich ausgeben wollen.

Vorstellungen habe ich keine - evtl. was das Design angeht.

das ist jede Menge Kohle:D

Klicke dich durch die Seite durch die ich Dir zugeschickt habe für das Geld bekommst Du dort fast das Beste vom Besten.

Am aller Besten ist einen sehr kompetenten Fahradfachhändler zu suchen!!!

Die Angebote mit allen Einzelheiten hier posten eine Hilfestellung bekommst Du immer!!!:)

p.s.
Auch die Kleinigkeiten nicht vergessen:
Schuhe
Helm
Pedale und Klamotten das leppert sich musst ungefähr 200 bis 300 Öre einplanen.
 
Tobi 2 schrieb:
Hi,
ich habe das Tarmac Expert 20 von Spezialiced und bin zufrieden. Ich habe das Rad gekauft, weil es mir gefällt. Vom preislichen Standpunkt her hätte ich ein günstigeres mit der gleichen Ausstattung bekommen. Wir sind hier alles Amateure und fahren aus Freude an der Sache, dazu gehört die Optik von dem Bock. Wenn dir das Teil gefällt, dann lasse es dir nicht ausreden. Ich würde aber eine Ultegra nehmen.
Gruß Tobi.

Hi Tobi,

stimmt das Design ist Klasse. Was kostet dieses Modell? Wo bekommt man es?
 
Tobi 2 schrieb:
Hi,
ich habe das Tarmac Expert 20 von Spezialiced und bin zufrieden. Ich habe das Rad gekauft, weil es mir gefällt. Vom preislichen Standpunkt her hätte ich ein günstigeres mit der gleichen Ausstattung bekommen. Wir sind hier alles Amateure und fahren aus Freude an der Sache, dazu gehört die Optik von dem Bock. Wenn dir das Teil gefällt, dann lasse es dir nicht ausreden. Ich würde aber eine Ultegra nehmen.
Gruß Tobi.

wie viel hast Du bezahlt?

das ist doch Humbug jemanden zusagen er soll sich ein Rad kaufen das sich vom Stand der Technik heute um paar Jahre unterscheidet und zwar rückwärts nur deswegen weil der Rahmen so schön aussieht:eek:
 
Tobi 2 schrieb:
ich habe es im März bei MSP in Hamburg gekauft (einige Wochen Lieferzeit aus den USA). Lt.Liste kostet es 2700 Euro, ich habe es für 2600 Euro gekauft. Vielleicht ist preislich noch ein bisschen mehr drin.

also das ist seine Preisklasse!

aber nicht das andere für 1700 Öre mit 105/9 Gruppe.
 
Zurück