• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht im Raum Rosenheim?

AW: Was geht im Raum Rosenheim?

So Leute,

hab den heutigen (wohl ziemlich letzten warmen) Tag noch ordentlich rennradmäßig ausgenutzt:daumen:.

War´s das für dieses Jahr? Wenn´s demnächst schneit, bin ich wenigstens gut gerüstet - die Bretter sind bereit.

Spätherbstliche Grüße
Christian
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

hab den heutigen (wohl ziemlich letzten warmen) Tag noch ordentlich rennradmäßig ausgenutzt:daumen:

War nicht der letzte - bin heute bei geschmeidig warmen + 10 Grad und Sonnenschein in Aschau losgefahren um dann nach Inntal und Sebiberg in Sachrang bei 0 Grad:eek: C und Schnee zu landen. Die Skilangläufer haben mich angeschaut wie ein Ufo (umgekehrt wohl auch:cool:).

Jedenfalls glangts jetza mit derer Kurblerei für heier.

Christian
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Jedenfalls glangts jetza mit derer Kurblerei für heier.

Hab neulich die festen Schutzbleche für mein Winterradl bekommen. Und seit ich die Rolle vor dem PC stehen hab und Youtube-Videos schauen kann, steigert sich die Indoor-Trainingszeit auch beachtlich, hab neulich schon fast 50 Minuten geschafft, während auf dem Bildschirm die Trainings-Sequenz von Karate-Tiger gelaufen ist :D

Gruß
Ray
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hab neulich die festen Schutzbleche für mein Winterradl bekommen. Und seit ich die Rolle vor dem PC stehen hab und Youtube-Videos schauen kann, steigert sich die Indoor-Trainingszeit auch beachtlich, hab neulich schon fast 50 Minuten geschafft, während auf dem Bildschirm die Trainings-Sequenz von Karate-Tiger gelaufen ist :D
Gruß
Ray

Rolle fahre ich auch einigermaßen gerne (nur vor dem Fernseher), aber draußen bei schlechtem Wetter und Themperaturen unter 10 Grad:eek: lieber nicht.
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Rolle fahre ich auch einigermaßen gerne (nur vor dem Fernseher), aber draußen bei schlechtem Wetter und Themperaturen unter 10 Grad:eek: lieber nicht.

Also bis 0° geht es mittlerweile ganz gut, 2 letzte Schwachpunkte bleiben allerdings: kalte Füße (da helfen wohl nur vollwertige Winterschuhe, aber 150,- Steine für vielleicht 8 oder 10 Ausfahrten...) und der Bereich ums Gemächt/Bauch, da wird einfach immer unglaublich kalt... Hab schon über eine TT-Maschine nachgedacht, durch die extreme Sitzposition wäre der Bereich windgeschützt :cool:

Gruß
Ray
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Kalte Eier sind doch auch mal ganz schön:cool:

eigentlich nicht !!
sind sie kalt, dann produzieren sie mehr. also noch größeren drang :eek:


themawechsel:
dreiländergiro - überleg mir grad ob teilnahme ja oder nein.
hat schon jemand stilfser-erfahrung ??
wenn ja - wie lange dauerte der "anstieg" ??
kategorie - angenehm, geht scho, naja, nein danke nie mehr ??
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hallo,

Stilfser Joch ist easy zum fahren. Ist nicht steil und schön zum fahren. Nur am Ende wirds etwas steiler.

Heuer hatte ich extreme Knie-Probleme. Aber im 2. Jahr wo ich RR gefahren bin (2009) hats geschifft wie die Sau und ich hab da ca. 2 h 15 min gebraucht. Bin aber 2 oder 3 mal stehen geblieben zum Fotografiern.
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hallo,

Stilfser Joch ist easy zum fahren. Ist nicht steil und schön zum fahren. Nur am Ende wirds etwas steiler.

Heuer hatte ich extreme Knie-Probleme. Aber im 2. Jahr wo ich RR gefahren bin (2009) hats geschifft wie die Sau und ich hab da ca. 2 h 15 min gebraucht. Bin aber 2 oder 3 mal stehen geblieben zum Fotografiern.

hallo icuk,
verzeih mir meine neugier, geht auch um den giro, ich hab mich angemeldet, interessiert las ich gerade deine erfahrung. deshalb die frage: wie fit warste damals, kannste mal paar werte von dir preisgeben. wäre nett, dann kann ich für mich einschätzen, ob ich mich überschätze. lieben dank.
quid pro quo: habe dieses jahr (das erste) rund 6000 kilometer. davon rund die hälfte bergisches land. schnitt bei 100 km mit 1000 hm bei 26/27...
lg tobi
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hallo,

also genau kann ich das nicht sagen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich zum Zeitpunkt des Stilfserjochs 2009 (September) rd. 6000 km hatte. Insgesamt hatte ich 2009 rd. 8200 km und 65000 HM.

Weiß nicht ob dir das was hilft.

Gruß
Thomas
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hallo,

also genau kann ich das nicht sagen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich zum Zeitpunkt des Stilfserjochs 2009 (September) rd. 6000 km hatte. Insgesamt hatte ich 2009 rd. 8200 km und 65000 HM.

Weiß nicht ob dir das was hilft.

Gruß
Thomas

in soweit, dass ich bis juni noch nen paar tausend höhenmeter fahren werde :D hab jetzt noch nen halbes jahr zeit... und werde den winter durchfahren... leider viel abends, deshalb viel ebene...
dennoch danke.
nen schönen abend noch.
lg tobi
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

in soweit, dass ich bis juni noch nen paar tausend höhenmeter fahren werde :D hab jetzt noch nen halbes jahr zeit... und werde den winter durchfahren... leider viel abends, deshalb viel ebene...
dennoch danke.
nen schönen abend noch.
lg tobi

Das meiste spielt sich eh im Kopf ab. Bei deiner Fahrleistung + Höhenmeter und der genannten Übersetzung brauchst du dir "keine grauen Haare wachsen zu lassen".
Da sind schon wesentlich schlechter trainierte Leute hochgekommen.
Letztlich ist der Weg das Ziel - nur nicht zu schnell, dann klappt das.

Gruß
Christian
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

danke für die aufbauenden worte :) ! ich werde sie im juni mantra-mässig vor mich herbrummen, wenn ich den bergen entgegen fahre :D
 
Zurück