1
101.20
Ich sag ja bloß. Ausserdem willst Du ja bestimmt ne 170er
Die kannst Du übrigens bei mir haben, NIB

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ging weiter heute:
Den hab ich schon vor einer weile hier im Forum ergattert und mir jetzt mal die Zeit genommen, dran rum zu schrauben. Ich sehe das mit den gebrauchsspuren wie du.Wann hast Du denn den Hobel ergattert? Vollkommen an mir vorbei gegangen.
Ich würde die Kampfspuren an Rahmen & Anbeiteilen lassen. Die geben dem Minztürkis den nötigen Pepp & verleihen der Hütte insgesamt etwas mehr Charme. Ganz makellos ist (oft) langweilig & zeugt von widernatürlichen Haltung des Drahtesels.
Bleiben die Giros?Sind das die ominösen Weltmeister-Ganz-schwer-zu-finden-und-alle-wollen-sie-haben-Bremshebel?
Flasche kam mit einer zweiten quasi gratis mit Vorbau und Stütze aus den USA. Mit den Bremsen überlege ich noch mal. Die Reifen sind: vorn der Giro, hinten hutchinson. Kamen so geklebt hier an und halten die Luft viele Tage. Solange sie das tun dürfen sie auch bleiben.
Den hab ich schon vor einer weile hier im Forum ergattert und mir jetzt mal die Zeit genommen, dran rum zu schrauben. Ich sehe das mit den gebrauchsspuren wie du.
HihiMann was war ich damals sauer den Rahmen zu spät bemerkt zu haben im "Was ist es wert?" Thread (Du hattest kurz vor mir eine PN geschrieben) - aber Du baust das super auf und somit ist mein Ärger mittlerweile verflogen- solange Du mir nicht - sagen wir mal eine 70er Specialissima vor der Nase wegschnappst
Ich habe mein Ultima auch aufgebaut mit den Gebrauchsspuren und es macht Spass beim Fahren!
HihiFreut mich dass es dir trotzdem gefällt. keine Sorge wegen der 70er Sepcialissima. In das Jahrzehnt habe ich mich noch nicht vorgewagt.
Sollte ich den bereits belederten Lenker in "used"-Look widererwarten nicht bekommen nähe ich selbst. Bei mir schaut es derzeit mit den Projekten ähnlich aus. Muss mal fertig… Aber in der Zwischenzeit findet man immer so viel neues InteressantesIch habe ja noch das 85 Tipo Corsa - welches noch lackiert wird im Frühjahr (hatte da eine blöde Delle im Oberrohr übersehen) und noch ein paar andere Rahmen die ich gesammelt habe - also Projekte bis zum Lebensende wenn ich dazwischen auch noch fahren will. Ich baue dann immer das auf wonach es mir gerade gelüstet und überhole in den dunklen Wintertagen die Kleinteile zur Entspannung bei Fernsehen. Dann gehen die Aufbauten ja sehr fix wenn die Teile bereit liegen
.
Bin gespannt auf das Endergebnis - hast Du schon ein passendes Lenkerband - oder nähst Du?
Das probiere ich. Möchte das Rad ja gern auch mal bei Wetter bewegen. Da sollte der Rahmen gut vorbereitet sein.Lack hab ich über den Lieferanten von Hilde - da müsstest Du dich allerdings bis ins Frühjahr gedulden dann kann ich dir eine kleine Menge schicken.
Bezüglich Rost, meine Methode: Glasfaserradierer bis zum Metall, Owatrol Öl drauf (gibt´s bei Korrosionsschutzdepot z.B.), Tamyia Modelbaugrundierung und Farbe auftupfen mit Pinsel und dann mit 1000er Nasschleifpapier an die Oberfläche anpassen und einen Tupfen 2K Lack drüber und wieder auf das Niveau schleifen. Ohne 2K Lack hält die Farbe nicht wirklcih gut, da kannst Du es dir sparen. Ich hatte hier schon ein paar Beispielbilder meines Gazelle Rahmens gebracht, da hält alles trotz fast täglichem Alltagbetrieb.
Das ist aber für die Perfektionisten, denn da arbeitest Du schon ein paar Stündchen dran.
Gebremst wird mit CLB (am WE in der Bucht erstanden)
...hat da jemand evtl. passenden Lack in kleiner Menge...
Das probiere ich. Möchte das Rad ja gern auch mal bei Wetter bewegen. Da sollte der Rahmen gut vorbereitet sein.
Höhöaugenscheinlich reicht ne kleine menge lack bei dem rad net![]()
Ja, so geht es mir auch immer und schon ist die Bude wieder voll und das Konto leerJa ich habe auch ein Projekt wo die Bremsen CLB Professional verbaut werden. Das war der typische Verlauf: Rahmen in Ebay entdeckt - gekauft und geschworen bereits vorhandene Teile zu verbauen. Rahmen da, das Ganze sacken lassen, draufgekommen das ich die CLB GL nicht verwenden kann da Inbus statt Mutter und dann im Internet recheriert… Nun, mittlerweile liegt ein Huret Titanium Schaltwerk plus Jubilee Umwerfer daheim, im Sattelrohr steckt eine seltene 3ttt Stütze und für die Huret Schalthebel, habe ich extra ein zweites Paar kaufen müssen da die Schrauben und Gegenplatten von der Schellenbefestigung der Wunschhebel nicht zu den Campa Anlötsockeln passten - Business as usual.
Wegen des Leders: Ich habe da einen Lieferanten in Berlin gefunden, der hat ein Leder im Programm was am Bildschirm (was ja nix heisst) ziemlich nach Celeste ausschaut. Ich wollte mir da schon ein Muster schicken lassen, habe aber ein La Spirale LB vor kurzem gefunden. Könnte dir bei Bedarf den Link schicken.