• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Geht in die richtige Richtung würde ich meinen :D
Anhang anzeigen 303630
Ging weiter heute:
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg


Natürlich hab ich an die wichtigsten Dinge sofort gedacht und gleich mal die Buddel montiert. Passt doch. Ich wollte die Bremsen eigentlich auch noch blau auslegen, aber das Gold passt so gut zudem der decals dass ich es fast so lassen möchte. Überhaupt: der Rahmen hat einige Kampfspuren. Die bisher verbauten teile sind auch zum größten Teil nicht gerade NOS. Ich tendiere fast dazu, das einfach so zu lassen und mich nur um die Funktion der Teile zu kümmern und um die paar oberflächlichen Rostmacken des Rahmen. Was meint ihr?
Wird noch 6x. Everest oder Regina sind möglich. Dazu brauche ich noch eine Kette!
Dann mal her mit der Kritik ;)
 
Wann hast Du denn den Hobel ergattert? Vollkommen an mir vorbei gegangen.
Ich würde die Kampfspuren an Rahmen & Anbeiteilen lassen. Die geben dem Minztürkis den nötigen Pepp & verleihen der Hütte insgesamt etwas mehr Charme. Ganz makellos ist (oft) langweilig & zeugt von widernatürlichen Haltung des Drahtesels.
Bleiben die Giros?o_O Sind das die ominösen Weltmeister-Ganz-schwer-zu-finden-und-alle-wollen-sie-haben-Bremshebel?
 
Wann hast Du denn den Hobel ergattert? Vollkommen an mir vorbei gegangen.
Ich würde die Kampfspuren an Rahmen & Anbeiteilen lassen. Die geben dem Minztürkis den nötigen Pepp & verleihen der Hütte insgesamt etwas mehr Charme. Ganz makellos ist (oft) langweilig & zeugt von widernatürlichen Haltung des Drahtesels.
Bleiben die Giros?o_O Sind das die ominösen Weltmeister-Ganz-schwer-zu-finden-und-alle-wollen-sie-haben-Bremshebel?
Den hab ich schon vor einer weile hier im Forum ergattert und mir jetzt mal die Zeit genommen, dran rum zu schrauben. Ich sehe das mit den gebrauchsspuren wie du. :daumen: Sind genau diese Bremshebel. Kommen von @kelllerkind . Da kommt hoffentlich in der nächsten Zeit auch noch mehr: Belederter Lenker, Kettenblatt, Riemen. Vielleicht (hoffentlich) auch noch Felgen/LRS zum probieren...
Wo hast du denn die Flasche her, da werd ich schon wieder neidisch! Die Bremsen würde ich schon dunkelblau machen. Die Reifen kommen sicher noch in gut, oder?
Flasche kam mit einer zweiten quasi gratis mit Vorbau und Stütze aus den USA. Mit den Bremsen überlege ich noch mal. Die Reifen sind: vorn der Giro, hinten hutchinson. Kamen so geklebt hier an und halten die Luft viele Tage. Solange sie das tun dürfen sie auch bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hab ich schon vor einer weile hier im Forum ergattert und mir jetzt mal die Zeit genommen, dran rum zu schrauben. Ich sehe das mit den gebrauchsspuren wie du.

Mann was war ich damals sauer den Rahmen zu spät bemerkt zu haben im "Was ist es wert?" Thread (Du hattest kurz vor mir eine PN geschrieben) - aber Du baust das super auf und somit ist mein Ärger mittlerweile verflogen :daumen: - solange Du mir nicht - sagen wir mal eine 70er Specialissima vor der Nase wegschnappst :D

Ich habe mein Ultima auch aufgebaut mit den Gebrauchsspuren und es macht Spass beim Fahren!
 
Mann was war ich damals sauer den Rahmen zu spät bemerkt zu haben im "Was ist es wert?" Thread (Du hattest kurz vor mir eine PN geschrieben) - aber Du baust das super auf und somit ist mein Ärger mittlerweile verflogen :daumen: - solange Du mir nicht - sagen wir mal eine 70er Specialissima vor der Nase wegschnappst :D

Ich habe mein Ultima auch aufgebaut mit den Gebrauchsspuren und es macht Spass beim Fahren!
Hihi :) Freut mich dass es dir trotzdem gefällt. keine Sorge wegen der 70er Sepcialissima. In das Jahrzehnt habe ich mich noch nicht vorgewagt. Ich bleibe bisher bei Rädern um 1980. Ältestes wird aktuell das RiGi von @stfn_hss . Da dürfte das Baujahr 1979 sein.
 
Nur noch ne Frage: Roststellen soweit es geht abschleifen, mit Umwandler behandeln, dann austupfen? Wenn ja, hat da jemand evtl. passenden Lack in kleiner Menge oder weiß wo ich den bekommen kann? Oder mit Wachs versiegeln?
 
Hihi :) Freut mich dass es dir trotzdem gefällt. keine Sorge wegen der 70er Sepcialissima. In das Jahrzehnt habe ich mich noch nicht vorgewagt.

Ich habe ja noch das 85 Tipo Corsa - welches noch lackiert wird im Frühjahr (hatte da eine blöde Delle im Oberrohr übersehen) und noch ein paar andere Rahmen die ich gesammelt habe - also Projekte bis zum Lebensende wenn ich dazwischen auch noch fahren will :idee:. Ich baue dann immer das auf wonach es mir gerade gelüstet und überhole in den dunklen Wintertagen die Kleinteile zur Entspannung bei Fernsehen. Dann gehen die Aufbauten ja sehr fix wenn die Teile bereit liegen :D.

Bin gespannt auf das Endergebnis - hast Du schon ein passendes Lenkerband - oder nähst Du?
 
Ich habe ja noch das 85 Tipo Corsa - welches noch lackiert wird im Frühjahr (hatte da eine blöde Delle im Oberrohr übersehen) und noch ein paar andere Rahmen die ich gesammelt habe - also Projekte bis zum Lebensende wenn ich dazwischen auch noch fahren will :idee:. Ich baue dann immer das auf wonach es mir gerade gelüstet und überhole in den dunklen Wintertagen die Kleinteile zur Entspannung bei Fernsehen. Dann gehen die Aufbauten ja sehr fix wenn die Teile bereit liegen :D.

Bin gespannt auf das Endergebnis - hast Du schon ein passendes Lenkerband - oder nähst Du?
Sollte ich den bereits belederten Lenker in "used"-Look widererwarten nicht bekommen nähe ich selbst. Bei mir schaut es derzeit mit den Projekten ähnlich aus. Muss mal fertig… Aber in der Zwischenzeit findet man immer so viel neues Interessantes ;) Siehe das RiGi. Da bin ich mir ziemlich schlüssig wie das kommt. LRS ist heute von @knutson22 eingetroffen: Roval. Dann kann ich mir Cambio Rino gut vorstellen. Oder alternativ Mavic und Stronglight. Gebremst wird mit CLB (am WE in der Bucht erstanden). Auch da kann ich mir nen belederten Lenker gut vorstellen. Spätestens dann wird selbst genäht. :bier:
 
Lack hab ich über den Lieferanten von Hilde - da müsstest Du dich allerdings bis ins Frühjahr gedulden dann kann ich dir eine kleine Menge schicken.

Bezüglich Rost, meine Methode: Glasfaserradierer bis zum Metall, Owatrol Öl drauf (gibt´s bei Korrosionsschutzdepot z.B.), Tamyia Modelbaugrundierung und Farbe auftupfen mit Pinsel und dann mit 1000er Nasschleifpapier an die Oberfläche anpassen und einen Tupfen 2K Lack drüber und wieder auf das Niveau schleifen. Ohne 2K Lack hält die Farbe nicht wirklcih gut, da kannst Du es dir sparen. Ich hatte hier schon ein paar Beispielbilder meines Gazelle Rahmens gebracht, da hält alles trotz fast täglichem Alltagbetrieb.

Das ist aber für die Perfektionisten, denn da arbeitest Du schon ein paar Stündchen dran.
 
Lack hab ich über den Lieferanten von Hilde - da müsstest Du dich allerdings bis ins Frühjahr gedulden dann kann ich dir eine kleine Menge schicken.

Bezüglich Rost, meine Methode: Glasfaserradierer bis zum Metall, Owatrol Öl drauf (gibt´s bei Korrosionsschutzdepot z.B.), Tamyia Modelbaugrundierung und Farbe auftupfen mit Pinsel und dann mit 1000er Nasschleifpapier an die Oberfläche anpassen und einen Tupfen 2K Lack drüber und wieder auf das Niveau schleifen. Ohne 2K Lack hält die Farbe nicht wirklcih gut, da kannst Du es dir sparen. Ich hatte hier schon ein paar Beispielbilder meines Gazelle Rahmens gebracht, da hält alles trotz fast täglichem Alltagbetrieb.

Das ist aber für die Perfektionisten, denn da arbeitest Du schon ein paar Stündchen dran.
Das probiere ich. Möchte das Rad ja gern auch mal bei Wetter bewegen. Da sollte der Rahmen gut vorbereitet sein.
 
Gebremst wird mit CLB (am WE in der Bucht erstanden)

Ja ich habe auch ein Projekt wo die Bremsen CLB Professional verbaut werden. Das war der typische Verlauf: Rahmen in Ebay entdeckt - gekauft und geschworen bereits vorhandene Teile zu verbauen. Rahmen da, das Ganze sacken lassen, draufgekommen das ich die CLB GL nicht verwenden kann da Inbus statt Mutter und dann im Internet recheriert… Nun, mittlerweile liegt ein Huret Titanium Schaltwerk plus Jubilee Umwerfer daheim, im Sattelrohr steckt eine seltene 3ttt Stütze und für die Huret Schalthebel, habe ich extra ein zweites Paar kaufen müssen da die Schrauben und Gegenplatten von der Schellenbefestigung der Wunschhebel nicht zu den Campa Anlötsockeln passten - Business as usual :rolleyes:.

Wegen des Leders: Ich habe da einen Lieferanten in Berlin gefunden, der hat ein Leder im Programm was am Bildschirm (was ja nix heisst) ziemlich nach Celeste ausschaut. Ich wollte mir da schon ein Muster schicken lassen, habe aber ein La Spirale LB vor kurzem gefunden. Könnte dir bei Bedarf den Link schicken.
 
Das probiere ich. Möchte das Rad ja gern auch mal bei Wetter bewegen. Da sollte der Rahmen gut vorbereitet sein.

Ah, ja: ich mache das tlw. auch mit Airbrush, je nachdem wie groß die Spots sind. Wichtig ist das Du nach dem Niveau schleifen nochmal drüberpolierst da die Stelle leicht mattiert ist - ich nehme da SONAX Lackpolitur.

Am Wochende habe ich beim PX10 den Rost der unter den Schellen war abgeschliffen und dann poliert. Hier ist nix lackiert auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht als sei es großflächiger Rost. Also oft sind es Ausblühungen die ärger ausschauen als sie sind.

IMG_6383.JPG
IMG_6384.JPG
IMG_6385.JPG
 
Ja ich habe auch ein Projekt wo die Bremsen CLB Professional verbaut werden. Das war der typische Verlauf: Rahmen in Ebay entdeckt - gekauft und geschworen bereits vorhandene Teile zu verbauen. Rahmen da, das Ganze sacken lassen, draufgekommen das ich die CLB GL nicht verwenden kann da Inbus statt Mutter und dann im Internet recheriert… Nun, mittlerweile liegt ein Huret Titanium Schaltwerk plus Jubilee Umwerfer daheim, im Sattelrohr steckt eine seltene 3ttt Stütze und für die Huret Schalthebel, habe ich extra ein zweites Paar kaufen müssen da die Schrauben und Gegenplatten von der Schellenbefestigung der Wunschhebel nicht zu den Campa Anlötsockeln passten - Business as usual :rolleyes:.

Wegen des Leders: Ich habe da einen Lieferanten in Berlin gefunden, der hat ein Leder im Programm was am Bildschirm (was ja nix heisst) ziemlich nach Celeste ausschaut. Ich wollte mir da schon ein Muster schicken lassen, habe aber ein La Spirale LB vor kurzem gefunden. Könnte dir bei Bedarf den Link schicken.
Ja, so geht es mir auch immer und schon ist die Bude wieder voll und das Konto leer :p Ob sich darüber andere genauso freuen wie wir? :idee:
Wegen des Leders: Kannst du gern mal machen (auch dann fürs RiGi). Ich würde aber lieber das gebrauchte schwarze Almarc von @Kelllermann bekommen ;)
 
Zurück