E
einbeiner
Bin jetzt kein MTB-Fahrer und hab dahingehend keine Erfahrung, aber hier könnte Krautscheid durchaus richtig geantwortet haben.
Eine Scheibenbremse setzt eine entsprechend steife Gabel voraus, da der Angriffspunkt eben zur Nabe hin liegt, nicht zum Gabelkopf hin.
Ja genau, das sagt er ja (und ich hatte bis dato nie darueber nachgedacht).
Aber beim Renner ohne Scheibenbremsen koennte ich die Gabel fuer Komfort nutzen. Will ich Scheibenbremsen auch am Renner (und dafuer kann's ja gute Gruende geben, z.B. CX), dann sollte ich mir darueber im Klaren sein, dass ich mir den Komfort woanders (z.B. beim Reifen) besorgen muss. Reifen bedienen ueblicherweise hochfrequente Schwingungen, Gabeln (ob gefedert oder flexend) eher niederfrequente.
Es ist halt wie immer - Neuerungen machen nicht immer nur alles besser.