• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was denkt ihr über Vöckler

Früher möchte ich ihn auch nicht. Jetzt belebt er den lahmen Zock.

Moin!
Bei mir ehr anders rum. 2004 war schon klasse. Und die unendlichen Attacken die folgten. Er wurde zum Liebling, zum kämpfenden Underdog, zum Poulidor 2.0 gemacht, ist Liebling im TV und überall.
Die ihm angedichtete Rolle hat er angenommen, ich finde seine Interpretation nur seit drei jahren etwas übertrieben. Die Grimassen beispielsweise. Da ist er wie Voigte. Wenn Kamera drauf ist geht er ab. Es sein denn, er leidet grade richtig, dann nimmt das Schauspiel nämlich ab - wie bei seinem "Deutschen Zwilling".
Irgendwie stört mich das aber hey - Show gehört zum Geschäft! :cool:
Neuerdings stört mich auch sein Trikot - für mich das Hässlichste weit und breit, so ein Grün geht (für mich) gar nicht. Und seine Kollegen Kern und Rolland mag ich auch nicht. Wobei ich Rolland als U23 und in den Anfängen bei Crédit Agricole noch sehr mochte.
Charakterlich finde ich es bemerkenswert wie er seiner Equipe die Treue gehalten hat trotz vieler Angebote. Wenn es kein medialer Fake war, so ist er echtes Risiko eingegangen mit seiner Warterei auf einen neuen Sponsor der ohne ihn sicherlich nicht gekommen wäre. Das ist groß! :daumen:
Tja, und seine Siege - er fährt schlau, er fährt hart, er kann absolut was. Lutscher gewinnen vielleicht einmal. Nicht über Jahre. Nicht bei der Tour.
Insofern schliesse ich mich denen an, die Respekt haben und die Spannung mögen die er erzeugt. Ihn selbst mag ich halt nicht so gerne.
Vive le cyclisme!
Christian
 
Ich mag an Voeckler auch seine französischen Interviews. Er ist spontan, sagt was ihm durch den Kopf geht, ohne auf radpolitische Korrektheit zu achten. Das ist sehr erfrischend, auch wenn das wohl nicht alle Kollegen gut finden.
 
Er ist spontan, sagt was ihm durch den Kopf geht, ohne auf radpolitische Korrektheit zu achten. Das ist sehr erfrischend, auch wenn das wohl nicht alle Kollegen gut finden.

Und genau deswegen und wegen seiner offensiven Fahrweise ist er bei den Franzosen so beliebt. Radfahrende Politiker und Diplomaten gibt es genug.
Ein "Baroudeur" wie er im Buch steht, ich würde ihn eher mit Jacky Durand vergleichen, der auch lieber vorne gestorben ist als auch nur drei Kilometer im Feld zu fahren. Nur ist Voeckler(bitte kein Umlaut!) etwas erfolgreicher und verbissener.
 
Und genau deswegen und wegen seiner offensiven Fahrweise ist er bei den Franzosen so beliebt. Radfahrende Politiker und Diplomaten gibt es genug.
Ein "Baroudeur" wie er im Buch steht, ich würde ihn eher mit Jacky Durand vergleichen, der auch lieber vorne gestorben ist als auch nur drei Kilometer im Feld zu fahren. Nur ist Voeckler(bitte kein Umlaut!) etwas erfolgreicher und verbissener.

Du scheinst Dich ja ein bisschen mehr mit ihm beschäftigt zu haben: Kennst Du den genauen Grund, warum Voeckler vorletztes Jahr so lange auf Europcar als neuen Sponsor gewartet hat? Bis das klar war, zogen sich die Verhandlungen ja ewig lange hin und manch anderer hätte sich da ein anderes Team gesucht?
 
...trotz vieler negativen Kommentare finde ich durch ihn "Lebt" die Tour erst. Schaut euch nur den apathischen Wiggins an. Es müsste mehr solche Fahrer geben, aber einer wie Pantani wirds wohl nie mehr geben.
 
Ich mag Voeckler auch nicht. Aber schlimmer finde ich Rolland. Letztes Jahr bei Alpe d`Huez die ganze Zeit am Hintermann bis kurz vorm Ziel gefahren. Um dann doch noch vorbei zuziehen. Dieses Jahr bei dem Defekt von Evans und Wiggins, bei der Abfahrt davon zu fahren. Aber er hat es ja nicht mitbekommen das die anderen Defekt haben.
 
Du scheinst Dich ja ein bisschen mehr mit ihm beschäftigt zu haben: Kennst Du den genauen Grund, warum Voeckler vorletztes Jahr so lange auf Europcar als neuen Sponsor gewartet hat? Bis das klar war, zogen sich die Verhandlungen ja ewig lange hin und manch anderer hätte sich da ein anderes Team gesucht?

Nicht wirklich, durch meine französisch-Kenntnisse lese ich nur ab und zu die "L´Equipe". Da kommt die Berichterstattung über Voeckler halt anders rüber.
Ich habe keine Ahnung warum er speziell hier im Forum so unbeliebt ist, auf mich wirkt er mit seiner offenen Art und in Interviews durchaus sympathisch und kann besser radfahren als geschätzt 99,99% der Menschheit, auch wenn es für einige komisch aussieht. Aber nochmal gefragt, muss denn jeder auf dem Rad sitzen wie Anquetil oder Ullrich?

Vielleicht ist es der Neid, dass wir in Deutschland momentan niemand haben, der den Mut und die Eier dazu hätte das Bergtrikot abzuschiessen. :rolleyes:

Europcar hat sich aber auch extrem feiern lassen, bis die endgültige Zusage kam.Ich kenne das, ich hab beruflich mit denen zu tun...Eine bessere Werbung als mit dem Team hatten sie nie und werden sie auch nie haben.
Die Nibelungentreue von Voeckler zu JP Bernaudeau ist ja sprichwörtlich, sein sportlicher Leiter seit den Anfängen. Die Teamnamen haben gewechselt, aber der Leiter ist immer der gleiche gewesen.
Vermutlich wird er nie für ein andres Team fahren, vielleicht hat er ja seine Seele verkauft? ;)
 
Guten Morgen,

wenn ich mir alles so betrachte, ist in meinen Augen der Vöckler einer der grössten Lutscher im Peloton.
Fährt hinterher, lässt andere die Arbeit machen und 100 Meter vor Bergankunft übersprintet er sie.

So richtig verdient hat er das Bergtrikot nicht.

Was war da Pantani für ein super Fahrer ( gute schöna alte Zeiten )

Was denkt ihr darüber?
Wenn du die Etappensiege als "Lutschen" bezeichnest - ebenso sein Vorhandensein in den Ausreißergruppen - dann habe ich ein anderes Verständnis von "Lutschen" als du ... :confused: - ach ja - Wiggings müsste dann ein noch größerer ... - ja was denn ?? - er ist Kapitän & gewinnt die TdF ....
 
ich mag den Typen auch nicht, ist irgendwie unsympatisch! Allein die Mimik und wie die Fritte auf dem Rad sitzt...

Zumindest gestern hat er sich seine weiteren Bergpunkte (clever aber unfair?) erschlichen.
was ist clever - was ist unfair ?? - was ist Taktik - was ist Weisung ?? - schwer zu sagen in der heutigen Zeit, wo der Profit über alles geht ... :oops:
 
Unfair erschlichen ist das richtige Wort.
Wäre ich Kessiakoff gewesen, hätte ich entweder rausgenommen oder ihn von der Maschine geschubbst;).
Der Vöckler lutscht bei Kessiakoff bis 200 m vor der Bergankunft und übersprintet ihn dann.
Der ist auch im ganzen Peloton nicht so beliebt, hört man.
Wer gewinnt ist nicht immer unbedingt der Beliebteste - auf Neid muss man sich erst mal erarbeiten -:rolleyes:
 
Wenn er nur einen ernsthaften Konkurenten um das Trikot hat, ist es doch ganz normal, daß er einfach an diesem dran bleibt.
Kessiakoff muß halt versuchen ihn abzuhängen. Wenn er das nicht schafft, ist das seine Sache.
Ist ja im Kampf um Gelb auch nicht anders.
Genau richtig - wie ist es denn bei den Sprintankünften - entweder ich habe es drauf & kann dem "Lutscher" zeigen, wo der Hammer hängt - wenn nicht, dan war ich zu schwach & der "Lutscher" einfach zu clever - ce la vi ... :bier:
 
Er sagt ja selber "......9 von 10 Kollegen mögen mich nicht......"
wie bereits gesagt ... - auch Neid muss man sich erarbeiten - wenn man immer der good boy ist - dann schaffst du es nicht - irgendwann wird auch derjenige sagen, der jetzt mosert: Eigentlich war es klug, was der Kerl geleistet hat - und die Etappensiege kamen ja auch nicht einfach so in seinen Schoss geflogen - oder ??
 
Ich finde das auch völlig in Ordnung von Voeckler.

Wieso wird da so völlig unterschiedlich Geurteilt wie beim "normalen" Sprint? Wenn Greipel einen Sprint gewinnt ohne in der Etappe jemals geführt zu habe sagt hier ja auch keiner was :-D
Genau richtig - weil demnach wäre jeder Sprinter ein "Lutscher" - egal ob ein Peter Sagan - ein Andre Greipel oder ein Cavendish ! :bier:
 
Vielleicht ist es der Neid, dass wir in Deutschland momentan niemand haben, der den Mut und die Eier dazu hätte das Bergtrikot abzuschiessen. :rolleyes:
Da triffst du wohl des Pudels Kern - ich denke auch, dass es der Neid ist auf jemanden, der seienn Weg geht - konsequent - zeigt, was er im Moment empfindet - nicht eine "Maschine" ist - sondern ein Mensch mit Ecken & Kanten ... - er sol es isch bewahren - er braucht es nicht "everybogies darling" zu sein - er soll ehrlich zu sich & den anderen bleiben - dafür respektiere & achte ich ihn ...

Europcar hat sich aber auch extrem feiern lassen, bis die endgültige Zusage kam.Ich kenne das, ich hab beruflich mit denen zu tun...Eine bessere Werbung als mit dem Team hatten sie nie und werden sie auch nie haben. Die Nibelungentreue von Voeckler zu JP Bernaudeau ist ja sprichwörtlich, sein sportlicher Leiter seit den Anfängen. Die Teamnamen haben gewechselt, aber der Leiter ist immer der gleiche gewesen.
Vermutlich wird er nie für ein andres Team fahren, vielleicht hat er ja seine Seele verkauft? ;)
Wenn für jemanden Loyalität mehr zählt als Geld - dann soll er von mir aus seine Seele verkauft haben ! - das ist mir lieber als was anderes
 
Da hast du dir ber in den letzten 10 Beiträgen echt Mühe gegeben:rolleyes:
Ich tauche nicht oft auf ... - wenn dann aber geballt :eek: - na ja - schaue halt nur weniger oft hier rein - aber das Thema hat mich nun interessiert, weil auch so zwischen den Zeilen viel über Voeckler geschrieben wird - letztendlich wird von uns "Menschlichen" wohl keiner so richig darüber urteilen dürfen, wie & was Thamoas Voeckler ist ... - aber irgendwie ist er mir halt sympatisch - kann auch nichts dagegen machen - vielleicht liegt es auch nurt daran, dass er COLNAGO fährt ... :oops:

10 Beiträge - eins .. - zwei ... - UPPS - TATSACHE - ZEHN - wouh - habe anscheinend auch ein bisschen "Ausdauer" :rolleyes:
 
Zurück