hornergeest
Canaille Grande
Früher möchte ich ihn auch nicht. Jetzt belebt er den lahmen Zock.
Moin!
Bei mir ehr anders rum. 2004 war schon klasse. Und die unendlichen Attacken die folgten. Er wurde zum Liebling, zum kämpfenden Underdog, zum Poulidor 2.0 gemacht, ist Liebling im TV und überall.
Die ihm angedichtete Rolle hat er angenommen, ich finde seine Interpretation nur seit drei jahren etwas übertrieben. Die Grimassen beispielsweise. Da ist er wie Voigte. Wenn Kamera drauf ist geht er ab. Es sein denn, er leidet grade richtig, dann nimmt das Schauspiel nämlich ab - wie bei seinem "Deutschen Zwilling".
Irgendwie stört mich das aber hey - Show gehört zum Geschäft!

Neuerdings stört mich auch sein Trikot - für mich das Hässlichste weit und breit, so ein Grün geht (für mich) gar nicht. Und seine Kollegen Kern und Rolland mag ich auch nicht. Wobei ich Rolland als U23 und in den Anfängen bei Crédit Agricole noch sehr mochte.
Charakterlich finde ich es bemerkenswert wie er seiner Equipe die Treue gehalten hat trotz vieler Angebote. Wenn es kein medialer Fake war, so ist er echtes Risiko eingegangen mit seiner Warterei auf einen neuen Sponsor der ohne ihn sicherlich nicht gekommen wäre. Das ist groß!

Tja, und seine Siege - er fährt schlau, er fährt hart, er kann absolut was. Lutscher gewinnen vielleicht einmal. Nicht über Jahre. Nicht bei der Tour.
Insofern schliesse ich mich denen an, die Respekt haben und die Spannung mögen die er erzeugt. Ihn selbst mag ich halt nicht so gerne.
Vive le cyclisme!
Christian