Die Unfallstatistik zeigt aber deutlich, dass Autofahrer bei etwa 2/3 der Unfälle die Schuld tragen.
Aber nur, weil Autofahrer grundsätzlich schuld sind, egal ob sie etwas dafür können oder nicht --> sogenannte "Betriebsgefahr".
Wenn ein Radfahrer umgemäht wird, weil er es nicht verkraftet, kanpp überholt zu werden, und dabei auf der Straße fährt, obwohl daneben ein Radweg ist (selbst ein nicht benutzungs-pflichtiger), wer ist dann schuld ? Klar, der Autofahrer natürlich. Daß ein Radfahrer auf einem Radweg fährt ist ja auch absurd.
Wenn ein Radfahrer im Falle eines Unfalls mehr Schaden nimmt, als der Autofahrer, dann bedeutet das höchstens, daß der Radfahrer besser aufpassen muß, bloß nie mit einem Autofahrer zusammenzustoßen. An roten Ampeln halten, ist ein guter Anfang...
Ansonsten wäre noch eine Quellenangabe dieser Unfallstatistik interessant, sonst braucht man kaum darüber zu reden.