• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum bin ich in diesem Forum?

AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Wenn ich auf ein kleineres Ritzel schalte, dann schalte ich runter, weil die Kette sozusagen den Weg nach unten beschreitet. Anders kann ich das überhaupt nicht denken.

Dann denk doch mal an die Unterseite der Kette. Die geht beim Wechseln auf ein kleineres Ritzel nach oben! Bin noch nicht überzeugt!
 

Anzeige

Re: Warum bin ich in diesem Forum?
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Wenn ich auf ein kleineres Ritzel schalte, dann schalte ich runter, weil die Kette sozusagen den Weg nach unten beschreitet. Anders kann ich das überhaupt nicht denken. [...]

Typischer Fall von Lehrerdenke? ;) Habe ich vor dreißig Jahren schon gelegentlich nicht verstanden :D

Wie "denkst" Du denn beim Kettenblattwechsel? Umgekehrt? Schaltest Du da nicht "runter" in den "leichteren" Gang? Irritiert das Dich nicht?

Wie "denkst" Du, wenn Du auf einem Rad mit einer Rohloff-Speedhub oder anderer Nabenschaltung :eek: sitzt?

Soweit wir uns bei gedacht gleicher Geschwindigkeit bei diesen Begriffen einig sind:

Kleiner Gang = niedriger Gang = hohe Trittfrequenz
Großer Gang = hoher Gang = niedrige Trittfrequenz​

scheint mir nur ein Schluß möglich zu sein: von klein nach groß bzw. von niedrig nach hoch geht's nunmal "hoch" - egal wie das von Kette oder Getriebe mechanisch umgesetzt wird.

b-r-ms Aussage ist die einzig widerspruchsfreie und hat zudem den Vorteil, daß wir dann auch von Nicht-Radfahrern (jedenfalls in diesem einen Punkt ;) ) verstanden werden.
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Es scheinen da zwei Denkmuster miteinander in Konflikt zu geraten.
Die räumliche Vorstellung und die numerische Vorstellung. Amerikanische Wissenschaftler haben in einer kulturunabhängigen Studie herausgefunden, dass Sprachkompetenz und Sprachperformanz in diesem Zusammenhang multifaktoriell beeinflusst sind.
Als unabhängige Faktoren wurden extrahiert:
  • Geschlecht, Alter und sozioökonomischer Hintergrund des Sprechers/der Sprecherin
  • Position der Schaltungsgruppe innerhalb der Gruppenhierarchie
  • Produktionsland der Gruppe (I, J, USA)
  • Jahreskilometer, durchschnittliche Kettenwechselfrequenz und Kettenpflegerituale
  • Art der Kurbel (Helden-, Kompakt-, Dreifachkurbel)
Die Ergebnisse der Studie werden der breiten Forenöffentlichkeit zugänglich gemacht, wenn Deutschland reif dafür ist.
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Wunderschön. Ich als 23 jähriger Heldenkurbel + Dreifach + Campa + Shimano Fahrer sehe hochschalten als "Kette rechts" und runterschalten als "Kette links". Allerdings war das auch schon vor meiner Bekanntschaft mit Campa und Heldenkurbel so.

Dickes Lob an euch, ich hab den Thread gegründet und ihr habt habt ihm eine ganz neue Bedeutung gegeben, die ursprüngliche Fragestellung durch eine neue ersetzt und somit höchst unkonventionell beantwortet.
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Tja Hotte, so geht´s hier zu!
Keine Spur von Linientreue und keinen Respekt.
Um auf´s eigentliche Thema zurückzukommen, frage ich mich, wie man runter- schalten kann, wo doch die Kette steigt??
Ich bin ein logisch denkender Mensch und lasse mich nicht verwirren, niemals!!!
Und wenn ich auf´s kleine Blatt schalte, dann schalte ich selbstverständlich runter und nicht hoch!
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

@Onkel Hotte und jonasonjan

Oh je! Wie anhand Eurer unreifen Thesen festzustellen ist, werden wir noch lange ohne die elementaren Erleuchtungen aus der US-Schaltungsstudie die Kette völlig verwirrt von einem Ritzel auf das andere werfen müssen, ohne zu wissen, ob's nun gleich hoch oder runter geht.
:idee:
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Will man hier mal ne ganz einfache logisch eindeutige Frage geklärt bekommen: "hoch" oder "runter" - und brm macht daraus gleich eine statistisch verwässerte Faktorenhuberei.
Mach nur so weiter, aber Deine letzendliche Antwort auf die Drage ist mir jetzt eh schon klar:
"Es kommt drauf an..." Toll!
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

...... Dafür hab ich ne Scherbe kurz vor zu Hause (immer dieses Glück!) übersehen. Die hat meinen Mantel glatt durchgeschnitten :eek:

Mal abgesehen von der Frage des Hoch-, Rauf-, Runter oder Herunterschaltens: bitte nicht von den ungesühnten Kleidungsverstössen ablenken - also, lieber Herr Bergabkönig: hat sich eine Sankt Martinsscherbe Dir genähert?
Nein - das war die StylePolizei!! Keiner - aber auch kein einziger Rennradmensch darf mit einem Mantel fahren!!! - Eine Jacke, Weste, ok. Trikot natürlich auch, aber Mantel - nein, Pfui.
Das ist erstens zu gefährlich (der Mantel könnte in die Speichen geraten), zweitens geradezu unmännlich und erweckt drittens den Eindruck, dass Rennradeln einfach zu einfach sei.
Das geht nicht.:mad:
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Wie bereits Columbus sang: It Ain't Necessarily So...
Nachdem der Link auf die MIDI-Melodie oben nicht (mehr) funktioniert: Jetzt als ZIP-File unten im Anhang und mit Lyrics.

It ain't necessarily so
It ain't necessarily so
The t'ings dat yo' li'ble
To read in de Bible,
It ain't necessarily so.

Li'l David was small, but oh my !
Li'l David was small, but oh my !
He fought Big Goliath
Who lay down an' dieth !
Li'l David was small, but oh my !

Wadoo, zim bam boddle-oo,
Hoodle ah da wa da,
Scatty wah !
Oh yeah !...

Oh Jonah, he lived in de whale,
Oh Jonah, he lived in de whale,
Fo' he made his home in
Dat fish's abdomen.
Oh Jonah, he lived in de whale.

Li'l Moses was found in a stream.
Li'l Moses was found in a stream.
He floated on water
Till Ol' Pharaoh's daughter,
She fished him, she said, from dat stream.

Wadoo ...

Well, it ain't necessarily so
Well, it ain't necessarily so
Dey tells all you chillun
De debble's a villun,
But it ain't necessarily so !

To get into Hebben
Don' snap for a sebben !
Live clean ! Don' have no fault !
Oh, I takes dat gospel
Whenever it's pos'ble,
But wid a grain of salt.

Methus'lah lived nine hundred years,
Methus'lah lived nine hundred years,
But who calls dat livin'
When no gal will give in
To no man what's nine hundred years ?

I'm preachin' dis sermon to show,
It ain't nece-ain't nece
Ain't nece-ain't nece
Ain't necessarily ... so !​
 

Anhänge

AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Nachdem der Link auf die MIDI-Melodie oben nicht (mehr) funktioniert: Jetzt als ZIP-File unten im Anhang und mit Lyrics.

It ain't necessarily so
It ain't necessarily so
The t'ings dat yo' li'ble
To read in de Bible,
It ain't necessarily so.

Li'l David was small, but oh my !
Li'l David was small, but oh my !
He fought Big Goliath
Who lay down an' dieth !
Li'l David was small, but oh my !

Wadoo, zim bam boddle-oo,
Hoodle ah da wa da,
Scatty wah !
Oh yeah !...

Oh Jonah, he lived in de whale,
Oh Jonah, he lived in de whale,
Fo' he made his home in
Dat fish's abdomen.
Oh Jonah, he lived in de whale.

Li'l Moses was found in a stream.
Li'l Moses was found in a stream.
He floated on water
Till Ol' Pharaoh's daughter,
She fished him, she said, from dat stream.

Wadoo ...

Well, it ain't necessarily so
Well, it ain't necessarily so
Dey tells all you chillun
De debble's a villun,
But it ain't necessarily so !

To get into Hebben
Don' snap for a sebben !
Live clean ! Don' have no fault !
Oh, I takes dat gospel
Whenever it's pos'ble,
But wid a grain of salt.

Methus'lah lived nine hundred years,
Methus'lah lived nine hundred years,
But who calls dat livin'
When no gal will give in
To no man what's nine hundred years ?

I'm preachin' dis sermon to show,
It ain't nece-ain't nece
Ain't nece-ain't nece
Ain't necessarily ... so !​

Ein Wal ist kein Fisch!
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Mal abgesehen von der Frage des Hoch-, Rauf-, Runter oder Herunterschaltens: bitte nicht von den ungesühnten Kleidungsverstössen ablenken - also, lieber Herr Bergabkönig: hat sich eine Sankt Martinsscherbe Dir genähert?
Nein - das war die StylePolizei!! Keiner - aber auch kein einziger Rennradmensch darf mit einem Mantel fahren!!! - Eine Jacke, Weste, ok. Trikot natürlich auch, aber Mantel - nein, Pfui.
Das ist erstens zu gefährlich (der Mantel könnte in die Speichen geraten), zweitens geradezu unmännlich und erweckt drittens den Eindruck, dass Rennradeln einfach zu einfach sei.
Das geht nicht.:mad:

Dafür gibt es den Rockschutz bekannt von Hollandrädern!
45065-fahrrad-kleiderschutz.jpg


Dann klappt es mit dem Mantel :D:D

Gruss
Klaus
 
Zurück